ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. wasser themperatur anzeigespinnt nach gaseinbau

wasser themperatur anzeigespinnt nach gaseinbau

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 1:43

moin,

meine wasser themperatur anzeige spinnt nach einbau einer gasanlage.

da wo ich die hab einbauen lassen, die sagen da kommen wir gar nicht dran, fehler kann nicht an uns liegen...

 

mal geht die anzeige und mal nicht, hat der vor der umrüstung aber nicht gemacht.

hat da jemand einen tip?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Tip hab ich nicht - außer Fehlerspeicher befragen - aber bei mir macht sie das seit vorgestern auch sporadisch und ganz ohne Gasumbau:

Nach starkem Beschleunigen bei warmem Motor fällt das Thermometer für Kühlwasser auf kurz über 60° (nein, nicht ganz runter, sondern kurz über der Ruhestellung); Öltemp bleibt gleich.

ca. 15min später geht es mit einem Ruck wieder auf 90° hoch und alles ist i.O.

Bisher einmal beobachtet. Hoffentlich nie wieder. Fehlerspeicher zeigt nichts entsprechendes an.

Läuft denn die Maschine ordentlich oder "hustet"da was - das "spinnen" müsste auch viel näher beschrieben werden.

Viel Glück

Hallo,

das gleiche habe ich auch seit ein paar Tagen mit der Wassertemperaturanzeige an

meinem RS6 Avant Bj.07-03 67.000km gelaufen.

Folgendes ist mir aufgefallen:

Starte mogens den Wagen fahre ca.10km oder auch 20km, stelle den Wagen ab und alles war OK.

Starte ich ein paar Minuten oder auch 60min.später erneut das Auto geht die Anzeige

entweder garnicht hoch oder geht auf 90, sinkt dann wieder während der fahrt auf etwas über 60 und steigt dann irgendwann wieder auf 90 oder auch nur zwischen 60 und 90.

Was kann hier die Ursache sein?

Was habt Ihr für A6 und welches Bj.??

Sieht nach einem defekten Thermostat aus, das beim Beschleunigen und damit bei den kalten Temperaturen nicht mehr geregelt schliesst.

Damit kommt es zu einer Überkühlung und Absinken der Wassertemperatur.

Wenn man langsam fährt merkt man das kaum.

Ist ein Problem, was man meist bei Winterbeginn erst bemerkt.

Falls Thermostat ausgetauscht wir direkt die Wasserpumpe mit austauschen, ist ein Aufwasch und kostet ca. 35-40€ als Ersatzteil im Teilehandel.

Ich hatte dieses Problem auch Anfang des Jahres, als ich meinen dicken im Januar gekauft habe. Thermostatwechsel hat mir dann Ruhe verschafft.

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 11:09

moin,

das thermos liegt aber glaube ich sehr ungünstig.

was kostet der wechsel des thermos denn?

 

Zitat:

Original geschrieben von pump00

moin,

das thermos liegt aber glaube ich sehr ungünstig.

was kostet der wechsel des thermos denn? 

hab mir beim letzten ZR Wechsel den mit getauscht, kosta 13,41€ von Ruville (originalhersteller ohne Audiringe)

Der Wechsel extra wird beim :) mit ca 450€ veranschlagt :eek:

Eine hopsende Temperaturanzeige hat aber nichts mit dem Thermo zu tun. Dieser ist sicher in den Fällen im Eimer, wenn die Temperatur, wenn überhaupt, dann nur recht langsam steigt.

Wenn der heiße Motor abgestellt ist und nach dem Losfahren die Temperatur von 90 schnell sinkt, kann das auch normal sein, da ja das kalte Wasser aus dem großen Kühlkreislauf einströmt, eigentlich also nichts Ungewöhnliches.

Lediglich eine "springende" Tempanzeige würde ich ins Reich der defekten Temp-geber bzw. Kabels platzieren.

Zitat:

Original geschrieben von pump00

moin,

das thermos liegt aber glaube ich sehr ungünstig.

was kostet der wechsel des thermos denn?

 

Für den Austausch muß der Keilrippenriemen und auch der Zahnriemen runter.

Also vorher mit Fettkreide Drehrichtung des Riemens und die Positionen auf dem Kurbelwellenrad sowie den Nockenwellerädern markieren (Rad und Riemen).

Dann ist eine Verwechselung unmöglich !

Vor dem ersten Starten dann mit einem Ringschlüssel an der Kurbelwellenmutter die Freigängigkeit prüfen und den Motor einmal durchdrehen.

Alles keine Hexerei sondern dumme Mechanik!

am 31. Oktober 2007 um 16:37

Hallo,

hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A6 1.8 T Bj.7/2000

Bei mir war es der Temperaturgeber selbst gewechselt und alles wieder I.O.

Geber kostete bei mir 20 Euro.

Mfg

Humboy

Hallopump!

Da beim Umrüsten das Kühlsystem geeöffnet wird,kann der Fehler wegen Luft im Kühlsystem liegen,je nachdem wo der Verdampfer bei Dir eingebaut wurde.Bei mir wurden die Verdampfer im Wasserkasten links neben der Batterie eingebaut. Die automatische Entlüftung reichte bei mir nicht aus.

Ansonsten Temp.Geber Widerstand prüfen,schlimmstenfalls,Thermostat def.

Vilele Grüße,

Thomas.

 

Hallo Leute,

ich habe das selbe Problem seit kurzem,

folgendes ist bei mir aufgetreten, die Temperatur in der Temp.anzeige ging nicht hoch, obwohl der Motor seine Betriebstemperatur längst erreicht hatte. Danach stieg die Temperatur nach ca. 15km ganz normal auf 90°C. Nach paar km sinkte die Temp. wieder runter auf 60° bzw. etwas über 60 °C.

Dachte erst bei der Außentemperatur (heute morgen 2°C) dauert es etwas länger, aber laut Öltemp.anzeige hatte der Motor seine Betriebstemperatur erreicht, doch die Wassertemp. blieb unten (60°).

Ich denk es ist nichts schlimmes, außer der höhere Verbrauch dadurch, so hat mir der Meister aus der "Freien" erzählt.

Er meint, dass das ganze über das Steuergerät laüft und weil die temp. nicht erreicht wird, so dreht der Motor etwas höher um den Motor so schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. ?????????? Stimmt das?

ps. wollte sowieso bei dem den ZR mit allem was dazu gehört wecheln lassen und den Thermostat auch gleich.

preislich würde sich das ganze zwischen 550 € und 650 € bewegen.

Gruß

wiederaudifahrer

Hallo,

ich denke, es liegt nicht am Thermostat, sondern am Temperaturgeber. Der wird beim Freundlichen für wenig Geld gewechselt. Ich hatte das auch schon, das die Anzeige rauf und runterging nach Lust und Laune. Nach Austausch des Temperaturgebers war der "Spuk" vorbei.

Gruss Neo

Zitat:

Original geschrieben von pump00

moin,

meine wasser themperatur anzeige spinnt nach einbau einer gasanlage.

da wo ich die hab einbauen lassen, die sagen da kommen wir gar nicht dran, fehler kann nicht an uns liegen...

 

mal geht die anzeige und mal nicht, hat der vor der umrüstung aber nicht gemacht.

hat da jemand einen tip?

Hallo,

hab genau das gleiche Problem. Nach Einbau einer Gasanlage bewegt sich der Zeiger der Temperaturanzeige gelegentlich nach dem Start überhaupt nicht. Er bleibt während der gesamten Fahrt am linken Anschlag. Beim nächsten Start des Motors ist wieder alles normal.

Daß die Anzeige aussetzt, ist auch relativ selten. Ich habe es bis jetzt etwa 4-5 mal gehabt bzw. mir ist es aufgefallen.

Temperaturgeber oder Thermostat (oder nur Wackler??????).

Gruß

matiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. wasser themperatur anzeigespinnt nach gaseinbau