ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Was verbraucht unser W202 im Stand / Leerlauf?

Was verbraucht unser W202 im Stand / Leerlauf?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 9. März 2011 um 9:35

Hallo allerseits,

hätte da mal ne Frage:

Wieviel verbraucht unser W202 im Stand, also wenn der Motor im Leerlauf läuft?

Habe nen C180.

Ein paar Leute habe ich bereits gefragt, die meinten alle, dass das Auto dabei keinen nennenswerten Verbrauch aufweisen sollte.

Aber ich dachte, ich frage mal lieber hier, direkt an der Quelle.

Hintergrund, ich war letztens mit nem Mädel etwas unterwegs, dann gegen Nachts um 3-4 Uhr haben wir auf nem abgelegenen Parkplatz geparkt, und naja, ihr wisst schon :) Dabei hab ich den Motor laufen lassen, wegen der Heizung, weil es verdammt kalt war!

Jetzt der Clou: Ich meine, dass ich mit dieser Tankfüllung wesentlich weniger KM gefahren bin als sonst.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dromel

Was ist nur aus dem Motor-Talk W202 Forum geworden?

Das ganze Motor-Talk ist so :D

Wenn du wirklich ein Problem mit deinem Auto hast, bist du hier falsch!

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 9. März 2011 um 9:45

"Beim Auskuppeln läuft der Motor im Leerlauf weiter und verbraucht so ungefähr 1 - 1,5 Liter pro Stunde. "

Quelle: http://www.kfz-auskunft.de/tipps/spritsparen.html

am 9. März 2011 um 9:56

Morning, isidor...

Die Seite macht zwar einen seriösen Eindruck.... aber..??

Ich halte das für Unfug... Dann bräuchte der Motor weniger als meine Standheizung...???:confused:

Aus dem Bauch herraus würde ich den Verbrauchsoptimierten Wert höchster Gang bei 90 km/h ansetzen... also ca. 6-7 l pro Std.:o

Wie gesagt ist nur geraten...:D

Gruß

am 9. März 2011 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von tomcab

Aus dem Bauch herraus würde ich den Verbrauchsoptimierten Wert höchster Gang bei 90 km/h ansetzen... also ca. 6-7 l pro Std.:o

Und das halte ich für Unfug ;)

Die Werte, die isidor genannt hat sind schon richtig! Der Motor leistet ja auch fast nichts, wenn er nur im Leerlauf betrieben wird. Im höchsten Gang bei 90 braucht er VIEL mehr Kraftstoff pro Stunde, als im Leerlauf.

Bei Fahrzeugen mit Momentanverbrauchsanzeige kann man das schön beobachten. Kuppelt man bei 100km/h aus und lässt den Wagen nur im Leerlauf rollen, erhält man in der Anzeigen in etwa den Verbrauch pro Stunde. Bei modernen 4 Zyl Diesel liegt dieser Wert meist deutlich unter 1l/100km - der Benziner wird vielleicht etwas drüber liegen. Jedenfalls aber weit von den 6 oder 7l pro Stunde entfernt!

Schöne Grüße,

Mani

na wie lange hat den das gepop..... gedauert?

Ich hatte das mal vor gefühlten 100 Jahren mit nem 50PS Golf 1, da waren nach 3 Stunden 15 Liter weg!

Das war nähmlich genau die Menge die ich zuvor getankt hatte, und nach 3 Stunden ging der Motor aus.

Verbrauch in 1 Std, gut 3,0 Ltr. im Leerlauf C180

Was ist nur aus dem Motor-Talk W202 Forum geworden?

Themenstarteram 9. März 2011 um 11:51

Zitat:

Original geschrieben von Dromel

Was ist nur aus dem Motor-Talk W202 Forum geworden?

Keine Ahnung, verrate du es uns.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich sag mal so, wir waren ziemlich lange im Auto, aber nicht die gesamte Zeit ist das Auto mitgelaufen. Gehen wir doch mal von minimal 1 Stunde aus.

Was mich halt sehr sehr gewundert hat, habe mit der besagten Tankfüllung mit Mühe und Not 450km geschafft, anstatt meine gewohnten 550km.

Kann auch etwas damit zu tun haben, dass ich die letzte Zeit mehr innerorts fahren muss, anstatt Autobahn.

Aber Fakt ist, irgendwoher muss ja die Differenz herkommen!

Was ich jedenfalls nicht mehr glaube ist, dass es sich hierbei eben nicht um einen nicht nennenswerten Verbrauch handelt.

@sirpomme,

die Geschichte gefällt mir :p

Zitat:

Original geschrieben von Dromel

Was ist nur aus dem Motor-Talk W202 Forum geworden?

Das ganze Motor-Talk ist so :D

Wenn du wirklich ein Problem mit deinem Auto hast, bist du hier falsch!

am 9. März 2011 um 13:19

Zitat:

Original geschrieben von Eskiya86

Zitat:

Original geschrieben von Dromel

Was ist nur aus dem Motor-Talk W202 Forum geworden?

Keine Ahnung, verrate du es uns.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich sag mal so, wir waren ziemlich lange im Auto, aber nicht die gesamte Zeit ist das Auto mitgelaufen. Gehen wir doch mal von minimal 1 Stunde aus.

Was mich halt sehr sehr gewundert hat, habe mit der besagten Tankfüllung mit Mühe und Not 450km geschafft, anstatt meine gewohnten 550km.

Kann auch etwas damit zu tun haben, dass ich die letzte Zeit mehr innerorts fahren muss, anstatt Autobahn.

Aber Fakt ist, irgendwoher muss ja die Differenz herkommen!

Was ich jedenfalls nicht mehr glaube ist, dass es sich hierbei eben nicht um einen nicht nennenswerten Verbrauch handelt.

@sirpomme,

die Geschichte gefällt mir :p

Da ihr ja im Auto gewesen seid, habt ihr ja bestimmt auch einige Verbraucher am laufen gehabt. Musik, Heizung (am Anfang zumindest...) und in Verbindung mit viel Stadtverkehr kann da schon ein ordentlicher Verbrauch zu stande kommen.

Ich bin übers Wochenende ein neues E-Klasse Coupe 220CDI gefahren und konnte morgens an der Ampel feststellen, wie der Verbrauch auf 100km jede 2. bis 3. Sekunde um 0,1l angestiegen ist. Allerdings war der Motor kalt...

Liebe Grüße

am 9. März 2011 um 14:00

Ein Verbrauch in l/100km im Stand ist immer schmarren, da rechnerisch das Erdölvorkommen der Erde plus x (unendlich!) nicht ausreicht um 100 km zurückzulegen da ich im umkehrschluss die 100 km (da ich ja stehe) in alle ewigkeit und am ende der Welt nieeee erreichen werde...!

Meist gaukelt der Computer irgendwelche Fantasiewerte oder Höchstwerte vor....

Zitat:

 

Ich bin übers Wochenende ein neues E-Klasse Coupe 220CDI gefahren und konnte morgens an der Ampel feststellen, wie der Verbrauch auf 100km jede 2. bis 3. Sekunde um 0,1l angestiegen ist. Allerdings war der Motor kalt...

Liebe Grüße

Wat is das schon wieder für´n Schwachsinn?

Das ist ein rein rechnerischer Wert zwischen Einspritzmenge und gefahrene Strecke. Wird also nur gespritzt und nicht gefahren muss der Wert hoch gehen. Aussagekraft = 0

am 9. März 2011 um 14:42

Du hast die Nummer doch genossen, was interessiert dich da der Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967

Ein Verbrauch in l/100km im Stand ist immer schmarren, da rechnerisch das Erdölvorkommen der Erde plus x (unendlich!) nicht ausreicht um 100 km zurückzulegen da ich im umkehrschluss die 100 km (da ich ja stehe) in alle ewigkeit und am ende der Welt nieeee erreichen werde...!

Meist gaukelt der Computer irgendwelche Fantasiewerte oder Höchstwerte vor....

Der Computer gaukelt bei meinem CDI 5,5l im stand vor. Wenn ich bergab fahre, auskupple und abnulle, verbraucht mein Auto laut BC 4,2l/100km -was für ein königlicher Wert!!:D:D:D: Da werden sogar VW GOLF Fahrer neidisch:D:D

Aber Mercedes zeigt doch nicht den Momentanvervrauch an, sondern immer einen Durchschnitt. Außerdem gehen sie bei Start von einem Durchschnittswert aus und addieren dazu den aktuellen Verbrauch. Deshalb zeigt er auch keine 20L zum Bäcker an, sondern eben einen permanent steigenden Verbrauch. Erst wenn die Anzeige dann irgendwann mal aufhört zu steigen, hat man den realen Verbrauch, bis zu diesem Zeitpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Was verbraucht unser W202 im Stand / Leerlauf?