ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Was taugt ein W126

Was taugt ein W126

Themenstarteram 24. März 2008 um 13:05

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken einen W126 zu kaufen. Der Kaufpreis soll jedoch unter 2000€ liegen.

Gibt es in diesem Preisrahmen überhaupt gute Autos? Was sind bekannte Schwachstellen und wie sieht es mit der Ersatzteillage aus?

 

Liebe Grüße aus Hamburg

Jonas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Jonas,

einen guten Anhaltspunkt zum Kauf eines W126 ist diese Kaufberatung des S-Klasse-Clubs.

Mit 2000 € wirst du nicht weit kommen. Schau doch mal bei mobile.de, Autoscout24 und Konsorten rein.

Abgesehen davon ist der Kaufpreis sehr niedrig im Vergleich zu den Unterhaltskosten, die dann entstehen.

Sieh dir mal auf dieser Seite den Punkt "Scheckheft" und unter dem Punkt "Geschichte(n)" den Unterpunkt "Pflege und Unterhalt" an. Das ist natürlich ein Extrembeispiel, weil es sich um das Topmodell handelt und Herr Schlörb alles in der Werkstatt machen lässt. Aber es ziegt, dass ein altes Luxusklasseauto trotz eines lächerlichen Kaufpreises kein billiges Vergnügen ist.

So. Genug geschockt. Wenn du weißt, was auf dich zu kommt und es dir das Geld und die Mühe wert ist: Viel Erfolg beim Suchen und viel Spaß beim Fahren. Lass dir Zeit für die Suche und schau dir die Autos gründlich an. Gerade solche Sachen wie der berühmt berüchtigte Rost am Heckscheibenrahmen (siehe Kaufberatung und unzählige Threads in diesem Forum) können Ärger machen.

Grüße

B. Trüger

Ich übergebe das Wort an Leute, die sich mit dem W126 wirklich auskennen, und nicht nur angelesenes Wissen wiederkäuen, so wie ich.

am 24. März 2008 um 15:52

Hallo Jonas.Für 2000euro bekommst du niemals einen "sauberen" w126. Es kommt natürlich drauf an ob du nen 560sec möchtest oder doch nen 260se. Wie soll die Ausstattung sein...??Welchen Motor? Euro Kat? KM?? Musst schon mehr schreiben, dann können wir Dir hier helfen.Aber wie der Kollege eben schrieb, mit 2000euro kommst du echt nicht weit,..Wenn du mal überlegst, für 2000 bekommst du gerade mal nen 3rad:D(zb.tWINGO ODER CORSA), Aber du möchtest ja auch nen Panzer fahren:D das wird etwas teurer, Hoffe ich konnte weiter helfen...

Moin,

Für 2000 Euro bekommst du mit VIEL VIEL VIEL Glück ... gerade mal einen brauchbaren und NACKTEN 260er ... und der iss nicht so das wahre ... ein 300er sollte es mindestens sein, damit das Auto ein wenig Souveränität erhält.

Um überhaupt eine Faire Chance auf ein brauchbares Modell zu haben sollte man eher so 3000-3500 Euro anlegen. Da kommt dan ein Fahrzeug raus ... dem man vertrauen kann, und das man mit ein wenig Liebe und Einsatz dann zu was gutem werden lassen kann.

Bei den meisten Fahrzeugen unterhalb von 2000 Euro ... wirst du ganz schnell mal eben noch 2-3000 Euro an Reparaturen und Wartungen reinstecken dürfen, damit du nicht täglich Angst haben musst, das der Wagen es nicht tut.

MFG Kester

am 24. März 2008 um 16:18

Hallo aus Wien!

Habe mir letztes Jahr einen 420se mit 166tkm von einer 80jährigen Witwe um 1800Euro gekauft. Er hatte allerdings einige Stehzeiten hinter sich. Folge: ich musste ein großes Service durchführen - schlägt sich nieder mit 9,5Liter Motoröl (24€/Liter), 8Kerzen, Zündverteiler+Kappe, Automatiköl, neue Einspritzdüsen, .....! Um ihn also in einen guten Zustand zu versetzen waren nochmals ca. 2800€ nötig. Als nächstes wird der Kühler fällig (original €490), Schiebedach klemmt (ca ebensoviel). Dann ist er aber Top, ausser der Auspuff wird undicht (kommt aber auf höchstens 950€ Material). Ich habe das aber vorher kalkuliert und werde ihn noch lange als Hauptfahrzeug benutzen, da mein Zweitwagen ein 500sec ist, den ich gleich um knapp 8000€ erstanden habe - da ist dann auch vorläufig nichts zu tun. 8Zylinder verbrennen im Mix auch ca. 14-17Liter Super auf 100km. (die 300er brauchen aber auch nicht viel weniger). Ich hoffe meine Erfahrungen können Dir helfen

mfg Tigerrene

für 2000 euro kannst du im prinzip jede motorisierung bis zum 560er bekommen und alle ausstattungen von nackt bis voll. allerdings einen guten zustand bekommst du dafür nicht.

ich denke mal auf jeden fall ist folgendes vorhanden:

rost am heckscheibenrahmen (kostet ordentlich gemacht bis zu 2500 Euro),

rost an  bremsabstützungen, stoßstangenchrom, wagenheberaufnahmen, türen, radläufen, kotflügel, auspuff und tausend anderen ecken. dazu meist eine ausgelutschte innenaustattung von der nur noch die hälfte funktioniert (achte mal auf formulierungen wie: klima funktioniert, muss aber befüllt werden), unrunder/schlechter motorlauf (im besten fall falschluft aufgrund undichter schläuche), ein fahrwerk, das als klinisch tot bezeichnet werden kann. weiter oftmals versteckte unfallschäden, die schlecht repariert wurden.

dann ist meist das scheckheft entweder weg, oder nicht ausgefüllt, so dass der km-stand nicht nachvollziehbar ist. bei dem preis würde ich soweit gehen und jeden km-stand unter 250tkm pauschal als manipuliert unterstellen

am 24. März 2008 um 16:25

Hallo, nocheinmal ich!

Habe vergessen zu erwähnen, dass die 126er für mich (bin über vierzig und hatte schon einige Pkw über 200PS - z.B. E420 Bj 97) noch Autos mit Charakter sind. Nicht so Retorten - Autos wie der heutige Einheitsbrei. Ich hoffe Jonas Du wirst einen passenden 126er finden, der auch Dir bei jedem Kilometer schaurig schöne Gänsehaut produziert.

mfg Tigerrene

Moin,

Rene ... solche Autos sind aber die ABSOLUTE Ausnahme. Davon träumt sicher jeder irgendwo ... doch realistischerweise gibt es dieses Schnäppchen vielleicht für einen von 1000 Autokäufern.

MFG Kester

am 24. März 2008 um 17:53

hallo jonas.

ich habe einen 300SE für VHB 3600 € zu verkaufen. er ist technisch einwandfrei und würde dir noch einige tausend kilometer freude bereiten. zudem hat er eine wahnsinnsausstattung.

aber für 2000 bekommst du meistens nur einen haufen schrott.

wenn du interesse hast, schicke mir doch einfach eine PN.

Themenstarteram 24. März 2008 um 20:40

So, zu meiner Geschichte:

Ich suche ein Anfangsauto.

Da ich ein ziemlicher Riese bin und etwas individuelles haben möchte, dachte ich an ein etwas größeres Auto. Nach Überlegen ist natürlich klar, dass ein 126 nicht zu finanzieren ist im Unterhalt. Spritkosten sind für mich jedoch kein Problem, habe da eine Möglichkeit. Ist evtl. ein 116 mit H Kennzeichen eine Alternative?

Grund warum ich auf einen 126 gekommen bin ist dieses Inserat: LINK

Wichtig ist mir eigentlich nur der technische Zustand, ein bischen Rost würde mich nicht so sehr stören. Farbe und Innenraumfarbe ist mir auch egal. Ebenso die Motorisierung, Hauptsache 6 Zylinder.

Liebe Grüße

hm...also 188PS sehen mal danach aus, als ob kein kat drin ist. das bedeutet ziemlich hohe kfz-steuer. von tüv steht da auch nichts. besonders seriös scheint der händler auch nicht zu sein, denn sein rostfreies exemplar lässt sogar auf den schlechten bildern eine riesige roststelle erkennen (links hinten). für 170tkm sieht außerdem der innenraum zu versifft und der fahrersitz zu durchgesessen aus. schaltgetriebe...na ja. meiner meinung nach macht so ein auto erst mit automatik richtig freude. schaltung passt da einfach nicht dazu...aber das musst du dann wissen.

 

 

am 24. März 2008 um 20:55

"Bentoumi Kfz Export "----wenn ich den namen schon höre, dann muss eigentlich klar sein, dass die 170tkm nicht stimmen.

des weiteren hat das fahrzeug für 1400€ keinen G-Kat, was enorme jährliche kosten mit sich zieht.

du musst von dem gedanken weg kommen, für 2000€ oberklasse fahren zu wollen.

ich denke wir sind uns hier alle einig, dass man unter 3000€ fast nur schrott angeboten bekommt, bei welchem man min. noch 1000-2000€ hineinstecken muss.

mein angebot steht nach wie vor, wenn du sowiso im raum süddeutschland suchst.

am 24. März 2008 um 21:01

und deine individualität endet bei 2000 € ?

was wenn du dir eine bastelbude einkaufst ? ( die teile sind nicht billig )

 

joker da steht auf wunsch mit tüv !!

peer warum willst du denn den wagen schon wieder verkaufen ?

Themenstarteram 24. März 2008 um 21:24

Es muss nicht unbedingt Oberklasse sein, aber ich hätte halt gerne etwas größeres..

Das mit der S-Klasse war halt bei der Suche raus gekommen und ich hab mir das mit den Folgekosten schon fast gedacht.. ;)

Doch die romantische Vorstellung von lebenslanger Mercedes Qualität ist noch im Kopf drin.. :D

Wohne in Hamburg..

Danke schonmal an alle!!!

am 24. März 2008 um 21:40

Den Zahn für das Geld einen fahrbaren 116er mit H-Kennzeichen zu bekommen, kannst Du Dir ziehen lassen. Überhaupt: für 2000€ ist der Traum wohl hier für Dich schon zu Ende. Schau Dich lieber nach einem guten Golf 2 um. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen