ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Was sollte ich wechseln?

Was sollte ich wechseln?

Themenstarteram 24. August 2010 um 16:20

Hallo zusammen,

Ich fahre ein G3, 1,6, 75 PS AEA

So, mein KM Stand beträgt knappe 220.000

Da der schon ein wenig viel druff hat, möchte ich gerne wissen, was ich am besten wechseln sollte.

Sprich für Dichtungen damit er einigermaßen wieder leiser ist im kalten Zustand.

Er ist, wenn er kalt ist ein kleinwenig laut, minimales klackern usw.

Ich habe schon im SUFU was gesucht sprich Motor laut und Dichtungen aber nichts passendes gefunden.

Habe mal gelesen, dass jemand einige Sachen wie die erfoderlichen Riemen und paar Dichtungen gewechselt hat und der Motor hinterher nach dem wechsel so ruhig war, als wäre er neu.

Jedoch weiß ich leider nicht mehr wo genau ich das gelesen hab.

Etz brauch ich eure hilfe und Tipps, was das beste ist damit er schön ruhig und ordentlich läuft.

Mit dem Drehzahl habe ich keine Probleme laut Anzeige. Immer konstant bei Warmzustand bei 0,900! Jedoch merk ich, dass alle 2-3 Sekunden minimales Vibrieren. Sprich da läuft jedoch trotzdem etwas unruhig! Ich habe ein Verdacht auf die Drosselklappe. Die werde ich morgen mal reinigen bevor der Wagen in die Werkstatt geht.

Bei Fragen, einfach melden :)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SpiRoxX

Solche Antworten kannst du dir einfach mal sparen!

Wenn du mir nicht weiterhelfen möchtest, dann lass deine Kommentare sonst wo stecken ;)

himmel hilf....du bist wieder ein unbelehrbarer der die weissheit mit löffeln gefressen hat aber es nicht gerallt bekommt sein problem hier niederzuschreiben....und jeder der ihn auf seinen fehler hinweist wird mit dem spruch "das hättest dir sparen können" abgefertigt?! seeeeeehr klasse. WAS zum henker geht den jetzt an deinem eimer nicht? du kannst ja nichtmal das sagen.

wie soll dir also jemand helfen? gehst du auch zum doktor und sagst "aua" der rest wird er sich ja denken können?!

Zitat:

 

Hab nämlich keine Lust mein Auto vor dem TÜV und nach dem TÜV 2 mal in die Werkstatt abzugeben und 2-3 Tage darauf zu warten bis er fertig ist. Deshalb möchte ich das ALLES auf einmal gemacht wird. Die wichtigen Dinge damit mein Auto den TÜV ohne Probleme besteht und einfahc Verschleissteile usw.

na dann stell das kackfass doch JETZT in die werkstatt. sollen die doch schauen?! ich raffs echt nichtmehr....

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zwischenflansch und Schlauch zum Bremskraftverstärker auf Risse kontrollieren.

Auch neue Zündkerzen,Kabel und Verteilerkappe mit Läufer bewirken manchmal Wunder.

Auch ein Ölwechsel mit vernünftigen Öl ist immer gut.Evtl. auch mal das Getriebeöl wechseln,bei der Laufleistung.

Themenstarteram 24. August 2010 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

Zwischenflansch und Schlauch zum Bremskraftverstärker auf Risse kontrollieren.

Auch neue Zündkerzen,Kabel und Verteilerkappe mit Läufer bewirken manchmal Wunder.

Auch ein Ölwechsel mit vernünftigen Öl ist immer gut.Evtl. auch mal das Getriebeöl wechseln,bei der Laufleistung.

Danke für die Tipps :)

Bei der Laufleistung, welches Öl sollte ich nehmen?

Ich benutze ieg. immer nur 15W40 oder sollte ich mal auf 10W40 umsteigen bezüglich des KM-Stands`?

Da es ja auf den Winter zugeht würde ich eher 10W40 nehmen,mit Mobil,Castrol usw. machste sicher nix verkehrt.

Themenstarteram 25. August 2010 um 14:42

Kann mir jemand noch Tipps oder Ratschläge geben?

Wäre sehr dringend da es anfang September losgeht, da ich mitte SEPTEMBER TÜV habe!

WO isn jetzt dein problem? den tüv interesieren deine probleme nicht. und einfach nur ne ferndiagnose erstellen?! da isses besser du wechselst das auto, das wird nämlich billiger.

Themenstarteram 25. August 2010 um 17:33

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

WO isn jetzt dein problem? den tüv interesieren deine probleme nicht. und einfach nur ne ferndiagnose erstellen?! da isses besser du wechselst das auto, das wird nämlich billiger.

Solche Antworten kannst du dir einfach mal sparen!

Wenn du mir nicht weiterhelfen möchtest, dann lass deine Kommentare sonst wo stecken ;)

Hab nämlich keine Lust mein Auto vor dem TÜV und nach dem TÜV 2 mal in die Werkstatt abzugeben und 2-3 Tage darauf zu warten bis er fertig ist. Deshalb möchte ich das ALLES auf einmal gemacht wird. Die wichtigen Dinge damit mein Auto den TÜV ohne Probleme besteht und einfahc Verschleissteile usw.

aber wenn er (howdy) doch recht hat..:rolleyes:

was interssiert es den tüv, dass dein motor im kalten zustand klappert?

so ein nonsens hier schon wieder..

15W40 ist mumpe..da musst du dich nicht wundern, dass deine hydrostößel klappern..das hat auch nix mit dichtungen oder riemen zu tun..

und erzähl mir nicht, dass du bei den suchwörtern "klappern kalter motor" oder ähnlichem nichts gescheites findet..:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von SpiRoxX

Solche Antworten kannst du dir einfach mal sparen!

Wenn du mir nicht weiterhelfen möchtest, dann lass deine Kommentare sonst wo stecken ;)

himmel hilf....du bist wieder ein unbelehrbarer der die weissheit mit löffeln gefressen hat aber es nicht gerallt bekommt sein problem hier niederzuschreiben....und jeder der ihn auf seinen fehler hinweist wird mit dem spruch "das hättest dir sparen können" abgefertigt?! seeeeeehr klasse. WAS zum henker geht den jetzt an deinem eimer nicht? du kannst ja nichtmal das sagen.

wie soll dir also jemand helfen? gehst du auch zum doktor und sagst "aua" der rest wird er sich ja denken können?!

Zitat:

 

Hab nämlich keine Lust mein Auto vor dem TÜV und nach dem TÜV 2 mal in die Werkstatt abzugeben und 2-3 Tage darauf zu warten bis er fertig ist. Deshalb möchte ich das ALLES auf einmal gemacht wird. Die wichtigen Dinge damit mein Auto den TÜV ohne Probleme besteht und einfahc Verschleissteile usw.

na dann stell das kackfass doch JETZT in die werkstatt. sollen die doch schauen?! ich raffs echt nichtmehr....

ja aber die frage ist ja, ob du dein auto einfach nur durch den tüv bringen willst oder ob du allgemein sachen erneuern willst....

den tüv interessiert nämlich herzlich wenig wie alt dein öl oder dein riemen etc ist, denn wenn er reist dann bist du selber schuld.....er weist dich höchstens darauf hin das er evtl mal gewechselt werden muss....

aber den tüv interessieren in erster linie andere sachen ( bremsen, rost an tragenden teilen, reifenprofil etc. )

und was du wechseln musst kann man so dann nicht sagen...da müssen dann schon irwelche symptome entstehen das man eine vermutung auf irwelche teile haben kann...

altersbedingt...sollte man halt eben wie schon gesagt nach riemen, öl, Zündkerzen etc. schauen.

wenn dein motor läuft und nur klackert, lass ihn in ruhe und wechsel einfach mal das öl und eventuell die kühlflüssigkeit. wirkt oft wunder! die anderen sachen erst wechseln wenns soweit ist. man kann ja zwischendurch mal sichtkontrollen machen und schaun ob man was bemerkt. von heute auf morgen wird dein wagen schon nicht stehn bleiben. Die verschleissteile wie zündkerzen, eventuell zündverteiler kann man immer mal tauschen und sind auch von vorteil. alles andere ist vorzeitig rausgeschmissenes geld!

mein prinzip: was läuft, das läuft, und daran muss man auch nicht herumbasteln bzw. zum spass mal ein paar sachen wechseln. es gibt keine besseren teile als es die originalen waren oder sind. also ausnützen.

Lass den fehlerspeicher auslesen, dann weist du auch schon eher bescheid woher das vibrieren kommt, wobei ich auch auf die DK tippe. reinigen und probieren.

ich fahre zw.35ooo und 45ooo kM pro jahr und hab momentan 27000 km auf der uhr. ich schau im monat einmal nach ob ich im motor was bemerke, und lasse es erst dann repaieren. die meisten fehler kündigen sich ohnehin schon im vorhinein an. dann sollte man reagieren. ich wollte schon oft die kupplung tauschen, nur als vorsicht. ist aber auch unnötig, solange sie noch funzt. ausserdem bemerkt man zB eine fertige kupplung auch früh genug. fahre immer noch die 1. originale!

am 25. August 2010 um 18:29

Hi. also da der Wagen schon 220tkm runter hat würde ich vorsichthalber einen neuen Motor einbauen und getriebe, ausserdem würde ich mich nach einer neuen karosserie umsehen, da diese schon einiges erlebt hat bestimmt.

am 25. August 2010 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Hi. also da der Wagen schon 220tkm runter hat würde ich vorsichthalber einen neuen Motor einbauen und getriebe, ausserdem würde ich mich nach einer neuen karosserie umsehen, da diese schon einiges erlebt hat bestimmt.

1+, setzen

am 25. August 2010 um 18:33

letzter thread war bischen sarkastisch jetzt mal im ernst worauf ich gucken würde (das habe ich gemacht als ich meinen kaufte)

-Vergaserflanschdichtung

-Zündkerzen

-kappe finger

-ölwechsel

und zum nächsten tüv solltst du schauen ob die bremsen ok sind und auspuff dicht ist...Wird schon klappen nicht hypochondrisch werden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen