ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Was löst beim W202 den "Bonanza-Effekt" aus?

Was löst beim W202 den "Bonanza-Effekt" aus?

Themenstarteram 27. August 2008 um 15:48

Hallo wie oben schon steht, möchte ich gerne wissen welches teil dafür verantwortlich ist.

Habe einen C180 aus 08/93 und möchte wenns geht diesen Effekt beseitigen weil es doch sehr nervt!

Hat jemand Erfahrung damit oder ist dieser Fehler nicht zu beseitigen?

 

 

Mfg

Christian

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,

das ist (meines Wissens nach) eine Kombination aus Getriebe- bzw. Kardanverwindungen und Motorlagern, die für das Aufschaukeln sorgen. Mach es wie weiland die Taxifahrer (beim W 124): fahre vor die Konzernzentrale und protestiere. War ein Scherz.

Ich denke, andere Motorlager könnten etwas bringen, aber weg wirst Du es wohl kaum bekommen. Und wenn: dann gegen so viele Euronen, das dürfte beim 93er den Zeitwert wohl weit übersteigen.

Weiterhin gute Fahrt (ohne Seekrankheit) wünscht

Superlolle

Themenstarteram 27. August 2008 um 16:09

Ich hatte es mir schon gedacht, das das Getriebe etc. in Frage kommt.

Da ein Kumpel von mir eine Autoverwertung führt, komme ich selbst an ein Getriebe recht günstig ran.

Würde es was bringen ein Getriebe von einen 95/96er Modell zu verbauen, oder passen die nicht mehr?

Selbst mein 11/2000er hat einen (wenn auch leichten) Bonanza-Effekt. Und das mit dem 6-Gang-Getriebe aus dem 203er, also dem Nachfolger. So gesehen: ich glaube kaum, das Du wirklich erfolgreich dagegen ankommst. Sorry, wegen der "negativen" Antworten, aber (meines Wissens nach - bin kein Profi) ist das als "Gottgegeben" bzw. "von MB gegeben" hinzunehmen...

hallo, würe mal gerne wissen, was der bonanza effect ist, hab davo noch nie etwas gehört,

Danke im vorraus für die antworten

Gruß Schwaben Power

Themenstarteram 27. August 2008 um 16:27

Musst du mal vorbeikommen:D

Nach dem schalten Wackelt das Auto wie ein schiff, als wenn man zu blöd zu schalten wäre

Zitat:

Original geschrieben von Schwaben Power

hallo, würe mal gerne wissen, was der bonanza effect ist, hab davo noch nie etwas gehört,

Danke im vorraus für die antworten

Gruß Schwaben Power

Das ist ein Aufschaukeln beim Beschleunigen. So als ob ein Pferd aus dem langsamen Trab in den Galopp wechselt und dabei sozusagen "etwas höher kommt". Nach dem Umschalten in den nächsten Gang senkt sich dann der Benz (oder meinetwegen auch das Pferd :D )wieder etwas ab, um dann beim erneuten Beschleunigen wieder "etwas höher zu kommen" bzw. sich aufzuschaukeln. Weiß gerade nicht, wie ich es besser erklären soll.

Ich meine, dass ein Tausch der Hardyscheibe schon mal was gebracht hätte?

Hab mir aber nicht zuletzt deswegen einen Automatik gekauft, um mich nicht darum kümmern zu müssen - also steinigt mich nicht, wenn ich falsch liege ;)

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Ich meine, dass ein Tausch der Hardyscheibe schon mal was gebracht hätte?

Hab mir aber nicht zuletzt deswegen einen Automatik gekauft, um mich nicht darum kümmern zu müssen - also steinigt mich nicht, wenn ich falsch liege ;)

Warum Steinigen??? Maximal: Neid!!! Bin heute zweimal durch Hamburg geeiert und habe mir mehr als einmal eine Automatik gewünscht. Dafür schalte ich bei 200 (laut Tacho) noch mal geschmeidig in den 6. Gang (okay, sooooo geschmeidig erreiche ich die 200 real nicht und so geschmeidig schaltet sich ein MB ja traditionell auch nicht). Trotzdem: fahre mein Sternchen immer wieder seeeehr gerne.

Zur Hardyscheibe: was kann die denn ändern????? Meine wird demnächst (Gewährleistung) getauscht, aber wegen des "Klackens". Kläre mich bitte auf....

am 27. August 2008 um 17:46

bin ich der Meinung das ein Wechsel der Hardyscheibe/Gelenkscheibe eine besserung hervor ruft.

Zitat:

Original geschrieben von Bigplayer110

bin ich der Meinung das ein Wechsel der Hardyscheibe/Gelenkscheibe eine besserung hervor ruft.

Ehrliche Frage: kannst Du mir das technisch erklären???

Kann die soviel "abfedern"??? Wäre mir neu, bin aber auch nur gut informierter Laie!

Ehm, hab' da mal eine Frage!

Nützt es ist die Hardyscheiben zu tauschen, wenn man Antriebsklacken hat???

am 27. August 2008 um 18:58

@Golf3vec:

Getriebetausch bringt es nicht, -kannst dir schenken.

Es sei denn, du tauscht auf AG.

Hardyscheibe?

Na wenn das Ding so weit zerbröselt ist , das es klackt!

Es sind wohl eher ausgemergelte Aufhängungen ala VW.

Gruß, Carle57

Diesen berühmten Bonanzaeffekt kenne ich persönlich bisher nur von C180 mit manuellem Schaltgetriebe

und ich kenne dies auch nur als ruckeliges Anfahren in den ersten beiden Gängen,

hatte es selbst bei meinem, weder Hardyscheibentausch, noch Kardanwelle festziehen (Mittelgelenk)

hatte Abhilfe geschaffen

Mir wurde mal gesagt das das Anzeichen auf eine verschlissene Kupplung sei (Mercedes-Meister)

ob man dem trauen kann wage ich mal zu bezwiefeln, da dies seltsamerweise nur bei 180ern auftritt

hab noch keinen 230k Fahrer oder 280 Fahrer mit Schaltung gelesen der sich über den Bonanzaeffekt beschwert

Mein 280 hat genausoviel runter wie mein letzter C180 und fährt sich von der Schaltung her butterweich

das Ruckeln im C180 hat angefangen bei ca. 170.000 und konnte durch nichts behoben werden

MfG Nico

Themenstarteram 28. August 2008 um 4:36

Automatik wäre auch nicht schlecht, aber ich glaube ihn darauf umzubauen wird wohl schwer werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Was löst beim W202 den "Bonanza-Effekt" aus?