Was kostets? Lohnt es?
Morgen Leute,
folgendes....
Mein Teil war neulich in der Werkstatt. Brauchte 2 neue Schlappen für vorne, ne neue Felge weil die alte nen Schlag hatte + lackierung der felge, und eine neue Hardyscheibe..
Die Rechnung belief sich auf knappe 500 euro.
Nun ist denen aber aufgefallen, dass bald ein paar größere Sachen kommen könnten...
Koppelstangen hinten und i-welche Gummis am getriebe ( ist ja nicht die Welt und kostet nicht viel)...
jedoch meinten sie, dass i-wo Servoöl austritt und der Motor i-wo frisches öl rausdrückt...
Sie konnten mir nicht genau sagen woher, wollte da die Tage nochmal hin und genauer gucken...
Nun zu meiner frage : Würde es, wenn der schlimmste Fall eintritt ( Neue Lenkung, Motor auseinander nehmen) , sich noch lohnen zu reparieren?...oder lieber die ganze karre abgeben?
Ich muss dazu sagen, die Werkstatt gehört nem guten Bekannten von uns. Also sagt bitte nicht, die wollen nur mein Geld...
Bin über jede Meinung dankbar.
Lg !
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
ölverlust min.ca 50 € VDD bis zb, zylinderkopf 1500 € (unwarscheinlich) zyl.kopfdichtung um die 800 € wenns ne freie werkstatt macht. habs vor 3mon. selbst gemacht. angebote bis 1200€ freie werkstatt! selber gemacht ca 350€. finde erst mal heraus wos rauskommt😉Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Das genau ist die frage, ich war nicht dabei. die haben es mir nur gesagt & meinten ich soll die tage nochmal vorbeischaun. ich meld mich aber wenn ich genaueres weiß.
Heute 17 Uhr hab ich den Termin in der Werkstatt, wenn ich zurück bin, werd ich euch sagen was los ist.
800 € für ne ZKD?
Ist das beim 6-Zylinder so viel teurer?
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
800 € für ne ZKD?
Ist das beim 6-Zylinder so viel teurer?
Wenn du es in der Werkstatt machen lässt auf jeden Fall.
Das ist mir wohl klar .....
Nur ist es wesentlich teurer als beim 4-Zylinder.
Habe vor 3 Jahren 500 € inkl. Material beim M44 bezahlt, war aber auch ne freie Werkstatt.
Ähnliche Themen
So...
war eben in der Werkstatt und hab selber mal drunter geschaut...Zylinderkopfdichtung ist undicht...ziemlich undicht...ist alles aufn krümmer getropft, an der ölwanne lang, durch den wind bis hinten zum getriebe... alles ölig, schon tropfenbildung.
servoöl tritt auch ziemlich stark aus.
koppelstangen und getriebegummis müssen auch neu. kupplungsnehmer oder geberzylinder ( weiß grade nicht welcher das...der in getriebenähe sitzt...jedenfalls ist der auch undicht. dann bleibt wie gesagt noch die komplette kupplung die ich i-wann machen muss...
vom kotzen-nutzen faktor wird sich das für mich nicht mehr lohnen, da ich wie gesagt noch schüler bin... werde ihn daher schweren herzens abgeben müssen...ziemlich bitter....
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
So...
war eben in der Werkstatt und hab selber mal drunter geschaut...Zylinderkopfdichtung ist undicht...ziemlich undicht...ist alles aufn krümmer getropft, an der ölwanne lang, durch den wind bis hinten zum getriebe... alles ölig, schon tropfenbildung.
servoöl tritt auch ziemlich stark aus.
koppelstangen und getriebegummis müssen auch neu. kupplungsnehmer oder geberzylinder ( weiß grade nicht welcher das...der in getriebenähe sitzt...jedenfalls ist der auch undicht. dann bleibt wie gesagt noch die komplette kupplung die ich i-wann machen muss...
vom kotzen-nutzen faktor wird sich das für mich nicht mehr lohnen, da ich wie gesagt noch schüler bin... werde ihn daher schweren herzens abgeben müssen...ziemlich bitter....
Oh ja, das sieht recht unwirtschaftlich aus!😰
Mein Beileid...🙁
Aber vielleicht findest du ja auch jemand, der dir helfen kann, so daß du nur die Teile bräuchtest- aber ich glaube, selbst das wäre noch recht teuer...
ich glaube, bei so einer Sammlung müßte ich meinen auch verkaufen...😠
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Oh ja, das sieht recht unwirtschaftlich aus!😰Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
So...
war eben in der Werkstatt und hab selber mal drunter geschaut...Zylinderkopfdichtung ist undicht...ziemlich undicht...ist alles aufn krümmer getropft, an der ölwanne lang, durch den wind bis hinten zum getriebe... alles ölig, schon tropfenbildung.
servoöl tritt auch ziemlich stark aus.
koppelstangen und getriebegummis müssen auch neu. kupplungsnehmer oder geberzylinder ( weiß grade nicht welcher das...der in getriebenähe sitzt...jedenfalls ist der auch undicht. dann bleibt wie gesagt noch die komplette kupplung die ich i-wann machen muss...
vom kotzen-nutzen faktor wird sich das für mich nicht mehr lohnen, da ich wie gesagt noch schüler bin... werde ihn daher schweren herzens abgeben müssen...ziemlich bitter....
Mein Beileid...🙁Aber vielleicht findest du ja auch jemand, der dir helfen kann, so daß du nur die Teile bräuchtest- aber ich glaube, selbst das wäre noch recht teuer...
ich glaube, bei so einer Sammlung müßte ich meinen auch verkaufen...😠
kollegen hab ich genug die sich auskennen und das machen...aber wie du schon gesagt hast, alleine schon die teile sind ziemlich teuer...
suche jetzt nach was neuem. wenn einer ein paar schöne autos findet ( audi a4 oder a3 als 1.6,1.8,1.8T // bmw 316,318,320 // VW Bora, Passat 1.6,1.8,1.9TDI) kann er sie ja hier posten....Preis bis höchstens 3500€ ...danke schonmal im voraus....
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
800 € für ne ZKD?
Ist das beim 6-Zylinder so viel teurer?
hatte nichtt erwähnt, hab den 24v vanos.die vanos ist von einer nockenwelle mit kettentrieb bertieben. das muß ab und nachher eingestellt werden. halt zeitaufwendiger= teuer.
gruß,Axel