Was kostet euch der R8 in der Haltung/Kundendienst?
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe eine frage die mich sehr Interessiert.
Was für Monatliche Kosten kommen auf einen R8 Fahrer zu??
Wie z.b. Inspektion bei Audi, Steuer, Benzin (individuell) usw...
Und wie Groß ist der Tank des R8 bzw wieviel Liter????
Gruß.... Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von serkg84
Klar das der Käufer den Händler wählt 😁, aber setzt der Händler nicht bestimmte voraussetzungen das man den R8 bekommt??? Oder kann den R8 jeder daher gelaufene bestellen???Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hä?!? Da wirst du lange warten müssen. Üblicherweise wird der Käufer den Händler wählen und nicht umgekehrt.
Andreas
Einzige Voraussetzung: Du musst ihn bezahlen können. Da bin ich - vielleicht leichtsinniger Weise - von ausgegangen.
Andreas
85 Antworten
ein rs6 ist ist im unterhalt in etwa vergleichbar mit dem r8 v10. reparaturen sind allerdings beim r8 spürbar aufwendiger. aber wenn man die teile (bei mir leider bei beiden fahrzeugen der fall - zu blöde zum einparken) nicht "ansetzt" nimmt sich das nicht viel. versicherung ist beim rs6 nen tic günstiger, benzinverbrauch in etwa vergleichbar.
da beide fahrzeuge (r8 v10, rs6) als firmenfahrzeuge vorhanden sind, kann ich das zufälligerweise beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
bei mir leider bei beiden fahrzeugen der fall - zu blöde zum einparken
erzähl mal, in welchen €-Regionen sich ein Parkschaden beim R8 bewegt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
erzähl mal, in welchen €-Regionen sich ein Parkschaden beim R8 bewegt!Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
bei mir leider bei beiden fahrzeugen der fall - zu blöde zum einparken
1) hab den r8 gleich am zweiten tag beim rückwärts einparken erstmal an einen laternenpfahl gesetzt. da um den pfahl herum zum glück ne schneewehe war, hielt sich der schaden in grenzen: keinerlei dellen oder ähnliches, nur MINIMALE, hauchzarte, kaum sichtbare lackkratzer begrenzt innerhalb einer ca. handtellergroßen fläche. wegpolieren ging leider nicht, überlackieren kostet knapp 1400 €.
2) auf der tankstelle mit einem uralten ford zusammengestoßen. frontspoilerlippe hat eine sehr kleine ca. 0,5 cm breite und paar mm tiefe kerbe abbekommen. mehr ist nicht passiert. kostenpunkt: knapp 1800 €.
zum vergleich: beim rs6 wurde beim einparken gegen eine steinsäule gefahren. kotflügel hinten rechts TOTAL zerdellt und zerschrammt. kostenpunkt: 1200 €.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
1) hab den r8 gleich am zweiten tag beim rückwärts einparken erstmal an einen laternenpfahl gesetzt. da um den pfahl herum zum glück ne schneewehe war, hielt sich der schaden in grenzen: keinerlei dellen oder ähnliches, nur MINIMALE, hauchzarte, kaum sichtbare lackkratzer begrenzt innerhalb einer ca. handtellergroßen fläche. wegpolieren ging leider nicht, überlackieren kostet knapp 1400 €.Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
erzähl mal, in welchen €-Regionen sich ein Parkschaden beim R8 bewegt!
2) auf der tankstelle mit einem uralten ford zusammengestoßen. frontspoilerlippe hat eine sehr kleine ca. 0,5 cm breite und paar mm tiefe kerbe abbekommen. mehr ist nicht passiert. kostenpunkt: knapp 1800 €.
zum vergleich: beim rs6 wurde beim einparken gegen eine steinsäule gefahren. kotflügel hinten rechts TOTAL zerdellt und zerschrammt. kostenpunkt: 1200 €.
kannst du kein Auto fahren , oder bist du BLIND .... ich glaube beides zwangsweise
Zitat:
kannst du kein Auto fahren , oder bist du BLIND .... ich glaube beides zwangsweise
Sicherlich hast Du nur den Smiley vergessen, oder?
Ansonsten frage ich mich, was solche Kommentare sollen.
Überleg' doch einfach mal.
Der Mann hat übersinnliche Kräfte und wußte bereits vor den Schadensereignissen, dass so etwas für Dritte interessant sein könnte. Also hat er selbstlos die Kosten für die Schäden auf sich genommen damit andere von seinem Wissen profitieren.
So einfach kann Leben sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
wegpolieren ging leider nicht, überlackieren kostet knapp 1400 €.
Nur fürs Lacken?!?
Die haben Dich verarscht!
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
netter fuhrpark
sehe ich auch so.....habt ihr evtl noch ne stelle frei 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
sehe ich auch so.....habt ihr evtl noch ne stelle frei 😁Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
netter fuhrpark
nicht falsch verstehen: den rs6 fahre nicht ich sondern mein kompagnon. daher laufen beide als firmenwagen. ich würde mich (außer im notfall) in keinen kombi setzen. ich HASSE kombis!
das ist ja kein kombi, sondern ein avant 😁
und für den rs6 kann man in meinen augen schon mal ne ausnahme machen....
Zitat:
Original geschrieben von newOutlaw
kannst du kein Auto fahren , oder bist du BLIND .... ich glaube beides zwangsweise
blind bin ich nicht, aber mit dem einparken beim r8 hatte ich anfangs echt schwierigkeiten. mit SEHEN ist da nicht viel, nur die rückfahrkamera hilft ein wenig. aber wenn es dunkel ist (war es beim laternencrash) siehste da auch nicht wirklich was. und da der laternenpfahl eingeschneit war, sah es aus als wäre da einfach nur schnee - bis es dann gekracht hat.
inzwischen klappts aber problemlos ... bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Nur fürs Lacken?!?Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
wegpolieren ging leider nicht, überlackieren kostet knapp 1400 €.
Die haben Dich verarscht!
Das sind die Preis beim AZ (handling etc); wenn Du das direkt mit dem Betrieb machst, kannst Du 50% oder mehr sparen.
Naja.. ich bezahle bei Audi 380 Euro für ne A3 Stoßstange.
Warum sollte das beim R8 soviel mehr kosten?
Wäre die Stoßstange auch ersetzt worden, könnte das schon hinkommen.
Mit ein wenig vorsichter Handling und eine wenig mehr Lack kann man keine 800 Euro rechtfertigen!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Naja.. ich bezahle bei Audi 380 Euro für ne A3 Stoßstange.
Warum sollte das beim R8 soviel mehr kosten?
Wäre die Stoßstange auch ersetzt worden, könnte das schon hinkommen.
Mit ein wenig vorsichter Handling und eine wenig mehr Lack kann man keine 800 Euro rechtfertigen!
Ganz einfach: Demontage und Montage einer Stossstange sind beim R8 konstruktionsbedingt deutlich zeitaufwändiger als beim A3.