ForumDucati
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Was ist von der hier zu halten?? 996

Was ist von der hier zu halten?? 996

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 20:38

Moin,

 

habe dieses http://www.gela-bikes.de/.../index.php?...

Baby bei uns in der Umgebung gesehen, und mich verliebt. Was haltet ihr von dem "Angebot", wie seht ihr das mit der Laufleistung. Gibt es irgendetwas wichtiges zu beacheten?

Und eine Frage zum fahren mit einer Duc, wie fähren die sich im Verhältnis zu einer 600er Kawa???

mfg

Ähnliche Themen
12 Antworten

Moin, moin,

also zu Deiner Frage. Hab gerade den Preis mal mit Angeboten von mobile.de verglichen. So richtig günstig ist die glaub ich nicht. Für den Preis bekommst Du welche mit weniger Laufleistung. Aber immerhin hat sie angeblich keine Rennstrecke gelaufen, bekommt neuen Reifen, Tüv etc.

Zur zweiten Frage. Hab bisher zwar nicht auf einer 996 gesessen, aber meine Süße ist auch ein V2. Und das ist was gaaaanz anderes als eine 600er 4Zylinder. Du hast einfach viel mehr Drehmoment. Und es gibt nur einen Weg rauszufinden, ob's Dir gefällt oder nicht: Probefahren! Und dann gibt's nur zwei Möglichkeiten. Entweder Du liebst Deine Duc sofort oder Du hasst sie. Bei mir war's und ist's LIEBE und Gänsehaut;-)

Und den Sound einer V2 Duc kannst Du nicht mit einer 4Zylinder vergleichen. Sekt oder Selters!

Ich würde sagen, das ist alles eine Frage der Einstellung. Es gibt nur 0 und 1.

Grüße aus dem Norden, Niko

Zitat:

Original geschrieben von Ducati-Niko

Aber immerhin hat sie angeblich keine Rennstrecke gelaufen,

Was ist eigentlich so schlimm an Rennstrecke?

Solang das Mopped _auf_ der Strecke bewegt wurde.

 

Gruss Thomas

Rennstrecke ist deshalb nicht von Vorteil, da die Belastung und Verschleiß sehr viel höher sind. Man sagt, dass die Kilometer mit einem Faktor 10 gerechnet werden. D.h. 100 km auf der Rennstrecke entsprechen ca. 1000 km Straßenbetrieb.

Das gilt aber auch für den Spass ;-) mal 10

Greetz, Niko

Themenstarteram 28. Oktober 2004 um 19:16

Moin,

danke für die antworten. Was ist eigentlich von einer 748 zuhalten? Mit der Leistung und im Kostenvergleich.

Und wie lange hält die 996 noch ohne Große Probleme?

 

mfg

auch aus dem Norden Emden

Wie gesagt, ich hab keine 996, aber ich denke mit der Haltbarkeit ist's wie bei meiner. Wenn Du Deine Duc gut pflegst, ordentlich fährst (keine Kurzstrecke, warm fahren etc) und sie von profis gewartet wird dann kann sie schon lange halten.

Meine 851 hat bald die 70tsd voll und läuft und läuft und läuft. Und ist doch kein VW

Zum Thema 748. Ein Bekannter von mir (916 Fahrer) hatte eine 748 und der hat mir abgeraten, weil die zu wenig Hub hat und mehr Drehzahl abhängig ist. Also mind. 916.

Und noch ein Tipp von meinem Mechaniker: nimm lieber eine 998 als eine 996. Die ist zwar etwas teurer aber der Motor ist viel gleichmäßiger zu fahren. Die ist ausgewogener und deutlich angenehmer. Komisch ausgedrückt, ich weiß, aber vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

Greetz Niko

Der Probefahrer hat gar keine andere Antwort zu erwarten, er wird schreien vor Begeisterung wenn er, Reihen 4er gewöhnt auf einem sportlichen V2 sitzt. Ich fahre "nur" eine 95er 750SS. Bei meiner Probefahrt wollte ich damals wg. schlechtem Wetter nur 5-10 Minuten fahren, es wurden 50 Minuten und ich hatte zwischenzeitlich angehalten, eine geraucht um wieder etwas "runterzukommen" Auch wenn die Entwicklung bei Duc stetig vorangeht, hatte ich in 6Jahren noch nie dass Verlangen mir was neueres zu kaufen. Ich war auch schon 2mal auf der Rennstrecke, OK Highspeed klemmts, ist ja auch klar, Durchzug/Fahrwerk absolut ausreichend um richtig Geil um die Ecken zu stechen.

By the way, 36.000Km in 6Jahren , ausser Reifen, 1x Kettensatz und Öl musste ich nie was ersetzen, nicht mal ein Birnchen oder ähnliches. Zahriemen wechsle ich diesen Winter

Wg. Preis, UGT importiert die 749 für 9499€, die 999 für 11499€ oder 12499€ ? da würde ich echt überlegen, Neu oder diese gebrauchte. Bin sicher, das man irgendwo noch die 998 importiert bekommt und da kann man mit Preisvorteil ggbr. der gebrauchten rechnen !

am 31. Oktober 2004 um 7:44

Zu teuer

 

Servus,

jaja, die Babies sehen wirklich zum verlieben aus. Die hier ist aber definitiv zu teuer: Ich habe beim Händleer ne 2000er Biposto mit 20 tkm und kpl. Carbonsatz für 9600 (alst offz. VK-Preis) angeboten bekommen. Schau bei Gelegenheit mal unter Mobile.de, motoscout24.de und ebay nach. Da gibts auch manchmal Schnäppchen...

Zuu Haltbarkeit haben die anderen ja schon alles gesagt. Mit Duc ist´s halt wie mit Frauen: Immer schön den Hintern streicheln und pflegen, dann halten sie auch lange. Besonders wichtig ist der Wechselintervall beim Zahnriemen.

Die 998 mag zwar das bessere Bike sein, je weiter man aber in der Zeit zurück geht, umso "purer" ist der Fahrspaß. Eine alte Panhead ist auch was ganz anderes wie eine neue Evolution, obwohl beides Harley´s sind, liegen Welten dazwischen.

Bei den Grauimporten von UGT wär ich vorsichtig. Mir ist abgeraten worden...

Viel Spaß bei der Suche und ne unfallfreie 2005er Saison.

Hi fdf

Grundsätzlich würde ich das Angebot als nicht sehr günstig bezeichnen. Die km-Leistung ist recht hoch und man darf bei den 4-Ventiler-Baujahren ab 1999 nicht vergessen, dass häufig Probleme mit den Kipphebeln auftreten- das wird teuer, da die Werksgarantie schon abgelaufen ist. Nicht alle Ducatifachwerkstätten achten auf die Kipphebel bzw. dokumentieren jedes Mal das Ventilspiel bei der Einstellung. Das ist der einzige Weg das Problem zu erkennen, ohne gleich die Kipphebel auszubauen, was mit einem zeitlichen und materiellen Mehraufwand verbunden ist.

Also, vorsicht bei den Baujahren und der km-Leistung (gilt für alle 4-Ventiler)!

748er müssen mehr gedreht werden, machen aber auch viel Spaß!

Viel Erfolg beim weitersuchen.

Grüße

Ralf

na sowas....

 

also ich fahr eine 748sp, umd muss hier mal meinen senf dazu geben:

@fdf:

erstmal ist für alle zahlenfreaks zu bemerken, dass ducati die leitung am hinterrad spezifiziert, d.h. fühlbare power

@ducati-nico:

muss dir erst mal recht geben: bei der duc gibts nur eine binäre antwort. vielleicht oder naja gibts net!!

aber: das mit den ringkilometern x 10 find ich nicht sinnvoll. denn: am ring erreichst du die maximalleistung (komplett offener hahn, annähernd topspeed) und damit den für kurbeltrieb und steuertrieb kritischen betriebszustand seltener als auf deutschen autobahnen. natürlich wird mehr beschleunigt und gebremst, aber kupplung und bremsen sind sowieso verschleissteile.

@fdf:

wegen 748. bin mit einer 748 in die bikerszene eingestiegen, fahre sie noch immer. auch mit der kleinen sind am ring gute zeiten zu erreichen und sie ist mindestens genauso elegant zu bewegen.

keine 998 als V2 einsteiger. hab heuer schon einen unfall miterlebt:

kurvenausgang, 3. gang. ich vorne, kollege auf einer 998 dreht voll auf, und der schub fetzt ihn das hinterrad weg. is net so leicht zu beherrschen...

@skunkmc: Ich hab nur wieder gegeben was mir erzählt wurde. Nicht von irgendjemanden, sondern jemand der sich mit Duc wirklich auskennt und zum Beispiel in der BOT gefahren ist. Und ich fahre für meinen Teil sehr ungern Autobahn. Nur gerade aus und Vollgas gibt mir nicht so viel. Da doch lieber auf die Landstraße. Aber ich hab auch nur eine 851. ;-)

Grüße aus dem Norden

Also meine Erfahrungen mit den Duc´s :

Fakt is bei den Ducs-umsomehr Hubraum umso besser -wie bei alle Motoren ob Diesel , Benziner 2 oder 4-Takter !

Aber...Ducati entwickelte ja immer weiter . Eine aus meinem Fuhrpark ist eine der letzten 748 R Bj.2002 mit Km 2670 !!!

ich will nix angebn und übertreiben aber jene is der Hammer !! Hat den neuen nicht Testaretta Motor , Vorne und Hinten Öhlinns und Anti Hopping Kupplung . Leistung Am hinterradl 118 ps , an der Kupplung 123 Ps mit Eprom und offener Komplt.Termingioni Anlage. Wie sie läuft ...also um Welten besser als eine 916er .Du mußt sie drehen aber des geht so easy hinauf , bei weitem nich so der Hammer wie eine 996 oder 998 von unten raus , was nicht immer gut is .Klar geht im untern Bereich eine 916er besser aber ab 5-6000 u/min drückt sie dann spürbar besser - obenraus dann sowieso - knallt irsinnig schnell in den Begrenzer - Druck also immer bis ca. 11000 .

Das abslt.Sahnestück is auf jeden Fall das Fahrwerk....einfach herrlich ...bringt unheimlich Feedback dem Fahrer rüber.....trotz Härte sehr Soft !!

Sichelich eine neue CBr 600er Honda ist mit ihren 155 Kg ein Fledergewicht und geht mit ihren 120 Ps im Topspeed sicher besser - aber mal ehrlich wer braucht das ?

:p ... ja prima, aber der Beitrag ist aus 2004.... wie gräbt man denn sowas aus???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Was ist von der hier zu halten?? 996