ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was ist realistisch? (Kaufberatung?)

Was ist realistisch? (Kaufberatung?)

Themenstarteram 23. März 2023 um 14:10

Hey, ich versuche es hier mal knapp zu halten

Aktuell: Fiesta ST 182 (SF9)

Will: über bzw ab 300 PS

Budget: ?? 20.000 eigenanteil plus kredit und den alten fiesta weg, der bringt vll noch 2-3k.. hat schon 120k KM runter

Gehalt: ~3000 Netto

feste ausgaben: 1100€, restliches geld steht frei zur verfügung

welches auto ist mit dem restlichen geld realistisch anschaffbar und unterhaltbar?

habe mit einem leon cupra oder nem golf 7 R geliebäugelt, geht da noch mehr? nen kleiner traum von kindheit an wäre natürlich etwas in richtung ford mustang, wegen dem geilen sound.

ob ne inspektion/wartung jetzt zb. 500 oder 600 kosten würde, wäre mir dann auch recht egal, habe ein extra auto konto auf das geht jeden monat 150€ für wartungskosten oder tüv etc..

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@knapple schrieb am 23. März 2023 um 15:10:37 Uhr:

Hey, ich versuche es hier mal knapp zu halten

Aktuell: Fiesta ST 182 (SF9)

Will: über bzw ab 300 PS

Budget: ?? 20.000 eigenanteil plus kredit und den alten fiesta weg, der bringt vll noch 2-3k.. hat schon 120k KM runter

Gehalt: ~3000 Netto

feste ausgaben: 1100€, restliches geld steht frei zur verfügung

welches auto ist mit dem restlichen geld realistisch anschaffbar und unterhaltbar?

habe mit einem leon cupra oder nem golf 7 R geliebäugelt, geht da noch mehr? nen kleiner traum von kindheit an wäre natürlich etwas in richtung ford mustang, wegen dem geilen sound.

ob ne inspektion/wartung jetzt zb. 500 oder 600 kosten würde, wäre mir dann auch recht egal, habe ein extra auto konto auf das geht jeden monat 150€ für wartungskosten oder tüv etc..

Honda Civic TypeR

FK2R oder FK8 sollte definitv finanzierbar sein für Dich - mehr Spaß mit Handschalter geht nicht und als Daily perfekt :-D

https://www.instagram.com/reel/CqMFVBwrTl-/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 27. März 2023 um 19:09:35 Uhr:

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 27. März 2023 um 11:50:20 Uhr:

Mir wäre das in der momentanen politischen Situation zu gefährlich, jetzt noch einen leistungsstarken Verbrenner zu kaufen. Da können innerhalb von zwei, drei Jahren viele politische Dinge kommen, die den Zeitwert eines solchen Fahrzeugs nachhaltig schädigen.

Kann natürlich sein, aber die letzten Jahre haben gezeigt dass solche leistungsstarken Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt tatsächlich sogar profitiert haben.

Viele Modelle laufen einfach aus, Bestandsfahrzeuge werden immer weniger, aber die Begeisterung und Nachfrage bleibt.

Kann sich natürlich immer ändern, ist aber konkret gerade nicht absehbar.

Alle Extreme bauen sich sich wieder ab. Ich hatte meinen 911er letztes Jahr im September nach 2 Jahren Haltedauer auch mit 8.000 € Gewinn an einen Händler verkauft. Aber hätte ich den gut 2,5 Jahre alten Wagen für nur 4% unter ehemaligem Listenneupreis dann von dem Händler kaufen wollen?

Sicher nicht!

Die Gebrauchtwagenpreise sind der Lieferkettenproblematik geschuldet. Die wird sich in der Haltezeit eines Autos wieder normalisieren.

Man hatte in den letzten Jahren deutlich weniger Wertverlust eingefahren als üblich, teilweise sogar Plus gemacht. Aber die Gefahr wenn man jetzt bei sehr hohen Gebrauchtwagenpreisen kauft, einen deutlich höheren Wertverlust als üblich einzufahren, würde ich nicht unterschätzen.

Wenn man ein Auto behalten will bis es schrottreif ist, spielt das nicht die große Rolle. Aber wenn man nur ein paar Jahre Spaß damit haben möchte, kann das teuer werden. Ich bin keine Freund des Privatleasings, aber in der momentanen Situation würde ich schon drüber nachdenken.

Thema Mustang: Mein bester Freund hat sich sein Mustang GT Cabrio 2017 neu gekauft (damals für gut 50 k€). Vom Unterhalt her ist er nicht dramatisch teuer, aber es hauen eben die 20 - 25 tkm im Jahr rein. So mit 11 - 12 Ltr. muß man bei normaler Fahrweise rechnen, wenn man es krachen läßt auch deutlich mehr. 25 tkm mit 12 Ltr. Verbrauch (hin und wieder läßt man es ja krachen ;) ) sind schon 3.000 Liter im Jahr, macht bei den aktuellen Preisen schon mal knapp 450 € im Monat allein für Sprit.

Ich bin der Meinung, das der aufgebaute Fehlbestand an Gebrauchten sich noch länger hält, das wird sich sicherlich noch 6-8 Jahre auswirken. Es fehlen einfach die Neuwagen, die Leasingrückläufer, ich kenne einige, die ihren Dienstwagen 1-2 Jahre länger fahren, als ursprünglich gedacht.

Die allgemeine Lage, Inflation, steigende Zinsen dürfte weiterhin die Kauflust für Autos bremsen, insbesondere für Neue.

Weiß noch jemand wie lange sich die Abwrackprämie 2009 ausgewirkt hat? Oder überhaupt wie? Da wurden ordentliche Karren in die Presse gebracht, dem gegenüber müsste es später ein Überangebot gegeben haben, oder?

"Alle Extreme bauen sich wieder ab. Ich hatte meinen 911er letztes Jahr im September nach 2 Jahren Haltedauer auch mit 8.000 € Gewinn an einen Händler verkauft. Aber hätte ich den gut 2,5 Jahre alten Wagen für nur 4% unter ehemaligem Listenneupreis dann von dem Händler kaufen wollen?

Sicher nicht!

Die Gebrauchtwagenpreise sind der Lieferkettenproblematik geschuldet. Die wird sich in der Haltezeit eines Autos wieder normalisieren.

Man hatte in den letzten Jahren deutlich weniger Wertverlust eingefahren als üblich, teilweise sogar Plus gemacht. Aber die Gefahr wenn man jetzt bei sehr hohen Gebrauchtwagenpreisen kauft, einen deutlich höheren Wertverlust als üblich einzufahren, würde ich nicht unterschätzen."

 

Lieferkettenproblematik spielt sicherlich auch eine Rolle, aber wenn es keine reizenden neuen Modelle mehr gibt, bringt es nicht wirklich was, wenn diese behoben sind.

Mein Vater schaut gerade auch nach einem Spaßmobil als Belohnung zur Rente und viel interessantes kommt ja nicht mehr neu auf den Markt.

AMG baut keine 8-Zylinder mehr, Audi hat die letzten Fahrzeuge vom TT RS und R8 nun gebaut, Lotus ist nach dem Emira komplett weg von Benzinern, F-Type 75 wird auch da der letzte sein, Camaro und Challenger als V8 fallen ebenfalls weg, Z4 war wahrscheinlich auch der letzte, gleiches wird dann für die Supra gelten etc.

Fakt ist: Bei den meisten Herstellern hat der Umbruch schon längst begonnen, spätestens in 5 Jahren wird es wohl keine bezahlbaren Benziner mit großen Motoren mehr geben. Der neue Mustang oder die gerade laufende Corvette C8 oder eben der Lotus Emira sind wahrscheinlich die letzten spaßigen interessanten Autos, wenn man auch Sound haben möchte.

Dann kommt erschwerend hinzu, dass ein neuer Mustang oder eine C8 ohne Probleme alleine 1000€ an

KFZ-Steuer auf Grund des Baujahrs kostet und alle neueren sowieso klanglich unter OPF leiden mussten.

Das wird ja beides auch nicht besser.

Da wundert es mich persönlich kein Stück, dass alles interessanten Fahrzeuge mit großem Motor aus den letzten Jahren plötzlich preislich anziehen und ich denke auch nicht, dass die Preise wieder zurückgehen. Würde mich nicht mal wundern, wenn diese weiterhin steigen.

Letztendlich alles Angebot/Nachfrage, Angebot wird eher schlechter werden, die spannende Frage ist daher meiner Meinung nach: Will jeder nur jetzt nochmal ein Spaßfahrzeug mit großem Motor kaufen oder bleibt die Nachfrage noch einen längeren Zeitraum so hoch?

Die allwissende Glaskugel haben wir alle nicht. Es ist möglich, dass die Preise anziehen, aber es ist genauso möglich, dass unsere Politik auf diese Fahrzeuge und auch auf SUVs losgeht und diese mit Sanktionen versieht (Einfahrverbote in Innenstädte oder sonstwas), auch ein Tempolimit wird immer wahrscheinlicher. Das würde die Preise eher drücken.

Stimmt schon was Du schreibst, dass viele reizvolle Fahrzeuge die Letzten ihrer Art sind. Bekannte von mir haben vor zwei Wochen ihren TT RS Roadster in Ingolstadt abgeholt. Der hätte eigentlich erst im Juni geliefert werden sollen und plötzlich kam die Nachricht, dass sie ihn schon im März abholen können. Spricht nicht dafür, dass die Nachfrage vor Auslaufen explodiert.

Wenn es Dein Traum ist, mußt Du es machen und dann kann auch kein anderes Fahrzeug den Wunsch nach einem Mustang befriedigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was ist realistisch? (Kaufberatung?)