Stellglieddiagnose
Hallo
Kann mir jemand sagen, ob bei der Stellglieddiagnose Clima (VAG Com) ALLE Klappen und sonstige "Luftstromveränderer" (ja bescheuertes Wort) erfasst werden?
Grüße aus Wetter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
heisst dass, das die batterie im crashfall automatisch auch abgetrennt wird?
Hallo,
Richtig, hängt vom Modell ab.
In diesem Zusammenhang empfehle ich den (für mich als Feuerwehrmann) interessanten Rettungsleitfaden:
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/misc.Par.0004.File.pdf
für Audi und
https://aftersales.i.daimler.com/.../rettungsleitfaden10.pdf
für M-B.
Soweit ich weiss, wird dabei die Verbindung Alternator/Batterie getrennt, die Airbagsysteme bleiben jedoch unter Spannung, deshalb wird die Batterie beim Crash immer abgeklemmt. Kann man aber im Leitfaden nachlesen.
Sorry für OT

Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
31 Antworten
Was ist dies und wann wendet man diese mit VAG Com an?
Wobei kann man dies anwenden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Stellglieddiagnose bedeutet das ein "Stellglied", also ein Bauteil, angesteuert wird. So lassen sich z.B. Magnetventile oder auch Stellmotoren testen. Hast du denn mal das VAG-COM Handbuch gelesen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Eigentlich schon.
Wohl aber nicht gründlich genug.
Aber jetzt habe ich schonmal den Sinn davon verstanden vielen Dank.
Woher weiß man denn was man alles darüber ansteuern kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Das hängt immer vom jeweiligen Steuergerät ab, konkret kannst du im Motor andere Komponenten ansteuern als in einem ABS Steuergerät - wobei auch die Motoren selbst sich unterscheiden. Grundsätzlich findest du die Informationen dazu im Reaparaturleitfaden, bei neueren Modelle mit selektiver Stellglieddiagnose hast du eine Auswahlliste während ältere Modelle nur sequentiell (nacheinander) angesteuert werden können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Ok dankeschön.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
hab da noch eine frage.wenn ich über vag-com ins airbagsteuergerät gehe kann ich da auf stellglied diagnose kliken.wenn ich das mache fliegen mir dann die kissen entgegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
wenn man ableitet das bei dem DWA Steuergerät die Alarmanlage anfängt zu flüstern dann.....
Das VAG-Com Kabel ist doch rund 2m lang - so kannste auch außerhalb des Fahrzeuges testen um auf Nummer sicher zu gehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Wie bereits oben gesagt, in den Rep.-Leitfäden wird konkret beschrieben was welches Steuergerät machen bzw. machen soll. Von Stellglieddiagnosen an Airbagsteuergeräten möchte ich explizit abraten, da z.B. beim Touareg die Batterieabtrennung aktiv wird. Um dies dann wieder in Ordnung zu bringen muss dort der Sitz raus, was wiederum ein gewisses Pensum an Spezialwerkzeug benötigt. Zwar sollen die Airbageinheiten selbst nicht auslösen, aber z.B. bei den Cabrios löst der Überrollschutz aus, dies ist aber i.d.R. nur 3 mal zulässig, danach müssen sie getauscht werden! Abgesehen davon ist für sämtliche Arbeiten an Airbagsystemen ein entsprechender Nachweis erforderlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wie bereits oben gesagt, in den Rep.-Leitfäden wird konkret beschrieben was welches Steuergerät machen bzw. machen soll. Von Stellglieddiagnosen an Airbagsteuergeräten möchte ich explizit abraten, da z.B. beim Touareg die Batterieabtrennung aktiv wird. Um dies dann wieder in Ordnung zu bringen muss dort der Sitz raus, was wiederum ein gewisses Pensum an Spezialwerkzeug benötigt. Zwar sollen die Airbageinheiten selbst nicht auslösen, aber z.B. bei den Cabrios löst der Überrollschutz aus, dies ist aber i.d.R. nur 3 mal zulässig, danach müssen sie getauscht werden! Abgesehen davon ist für sämtliche Arbeiten an Airbagsystemen ein entsprechender Nachweis erforderlich.
danke für die infos.ich werd enatürlich nicht versuchen ob die airbags auslösen auch wenn das kanel 2m lang ist

ich wollte eigentlich nur wissen, ob man den begriff "stellglieddiagnose" beim airbagsystem wörtlich nehmen kann.
du meintest oben dass beim tuareg die abt-abtrennung aktiv wird.heisst dass, das die batterie im crashfall automatisch auch abgetrennt wird?
grüße
eddie83
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
heisst dass, das die batterie im crashfall automatisch auch abgetrennt wird?
Das Ganze ist natürlich abhängig vom Modell, aber ja das meinte ich. Des Weiteren wird bekanntlich auch die ZV geöffnet sollte sie denn verschlossen sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
heisst dass, das die batterie im crashfall automatisch auch abgetrennt wird?
Hallo,
Richtig, hängt vom Modell ab.
In diesem Zusammenhang empfehle ich den (für mich als Feuerwehrmann) interessanten Rettungsleitfaden:
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/misc.Par.0004.File.pdf
für Audi und
https://aftersales.i.daimler.com/.../rettungsleitfaden10.pdf
für M-B.
Soweit ich weiss, wird dabei die Verbindung Alternator/Batterie getrennt, die Airbagsysteme bleiben jedoch unter Spannung, deshalb wird die Batterie beim Crash immer abgeklemmt. Kann man aber im Leitfaden nachlesen.
Sorry für OT

Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist eine Stellglieddiagnose?' überführt.]
Ja, ich hab das letzte Woche erst gemacht. Die Diagnose kann man übrigens auch direkt über das Klimabedienteil machen, ist natürlich nicht so komfortabel.
Gruß
Tom
Moin Tom
Ja, das habe ich vorher gemacht. Wurde der Fehler 214 ausgegeben.
Danach habe ich VAG Com drangehängt, weil ich keine Ahnung hatte was 214 ist.
Ergebnis: keine Fehler.
Deshalb meine Frage, ob alles erfasst wird.
Gruß, Rolf
Nach meiner Liste bedeutet das:
(Datenquelle / Fehlerort / Fehlerart)
0214 Versorgungsspannung 0x06, 0x07
Leider sind Fehlerort und Fehlerart in der Liste nicht aufgeschlüsselt.
Vielleicht ist das eine Fehlermeldung aufgrund sporadischer Unterspannung. Sowas hat man schonmal, wenn z.B. die Batterie langsam schlappmacht und beim Starten die Spannung zu weit einbricht. Wenn der Fehler nicht wiederkommt würde ich das abhaken.
Gruß
Tom