ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 16:47

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,

Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... :mad::rolleyes:

8420 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8420 Antworten

Hatte vor einiger Zeit festgestellt, dass das Licht der Sonnenblende auf der Fahrerseite nicht mehr anging.

Hatte schon was von Schalter kaputt, neu kaufen gelesen... naja, erstmal gucken.

Habs gerade ausgebaut, festgestellt, dass beide Kabel durchtrennt sind (wahrscheinlich von der häufigen Benutzung). Naja, kann passieren, zwei neue Kabel eingelötet und das Licht funktioniert wieder :)

Öl, Dieselfilter, Zahnriemen, neue Dämpfer, stabigummis und Koppelstangen gab es gestern und heute an meinen silbernen AXR Alltagsgolf.

 

Jetzt gibt es keinen unbekannten Servicerückstand mehr.

So fährt es sich gleich besser.

 

Nur der Ladeluftschlauch im Radkasten zischt bei 2000upm, da muss ich noch mal schauen.

am 28. April 2020 um 16:09

Das dürfte dann das kurze , doppelmuffige Verbindungsstück sein. Habe ich auch schon 2 Stück erneuert. Mitunter fliegen nur die grünen Dichtungsringe aus der Nut! Die gibt es gottlob auch als Ersatzteil denn das kurze Verbindungsstück ist unverschämt teuer.

Es war der Gummischlauch direkt unter dem turbolader an der Verbindung zum Plastikkanal Richtung Ladeluftkühler.

 

Wahrscheinlich war die Spange nicht richtig eingerastet.

Hab ihm gestern neuen Luft- und Innenraumfilter gegönnt und mal hinten in der Wischwasserdüse mit einem ganz dünnen Bohrer etwas rumgeprökelt, weil ich den Verdacht hatte, dass die etwas verstopft war, hat geholfen, er sprüht jetzt deutlich besser.

....Radlager hinten links gewechselt, schöne Samatagsarbeit ;-)

Ging vorbildlich gut

Wie kann man die Abgasmessung per OBD selber machen? Ich habe den Stecker mit Bluetooth aber mir fehlt ne App die das kann!

Was bringt eine Schraube im Unterdruckschlauch des AGR wenn doch der Schlauch selbst bei mir blind endet in diesem runden grünen Filter?

Da müsste ich doch die Schraube ins AGR direkt stecken oder?

Donnerstag früh auf dem Weg zur Arbeit dachte ich mir noch "einen Getriebeheber könnte ich noch gebrauchen, irgendwann sind bei den Golf die Kupplungen fällig...".

 

500 Meter weiter schalte ich beim beschleunigen auf der Landstraße in den 5. Gang, die kupplung schließt und die Karre klingt wie ein Eimer Schrauben :eek:

 

Also ab auf den Feldweg und Motor aus!

Ich dachte zuerst an das Motorlager da zuvor der Zahnriemen gewechselt wurde.

Optisch konnte ich weder beim Motor noch an der Achse irgendetwas erkennen was defekt sein sollte. Also vcds angeschlossen und Fehlerspeicher + Synchronisationswinkel der Nockenwelle ausgelesen, der war zwischen -0,6° und 0° - demnach war die Spannrolle auch nicht der Übeltäter.

 

Dann könnte es nur noch das Getriebe sein.

Also langsam angefahren, 1. - 4. Gang keine Auffälligkeiten, doch beim 5. Gang war der Eimer Schrauben wieder da :rolleyes:

 

Heute habe ich die Kiste auf die Bühne gestellt und den Deckel am Getriebe geöffnet, es kam mir eine Anthrazitgraue glänzende Flüssigkeit entgegen, ungefähr 250ml mehr war es nicht.

Ich vermute das Getriebe hat seit 2003 keinen Ölwechsel bekommen - ich hab es leider auch nicht getan ;)

 

Nun sei es drum, das Ergebnis seht ihr auf den Bildern.

Getriebedeckel EUH.jpg
Getriebeoel EUH.jpg
EUH Getriebe hat Zahnausfall.jpg
+2

Der 5. Gang wird eh überbewertet. :):):);)

Mh, lecker, Zahnsalat mit Dressing...

Moin zusammen, ich Zweckentfremde den Thread mal wieder als Kurze frage kurze Antwort thread.

 

Hat jemand von euch bereits gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht der Fertig lackierte kotflügel verkauft ?

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 15. Mai 2020 um 12:23:30 Uhr:

Moin zusammen, ich Zweckentfremde den Thread mal wieder als Kurze frage kurze Antwort thread.

 

Hat jemand von euch bereits gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht der Fertig lackierte kotflügel verkauft ?

https://ebay.de/usr/www-batcar-de

 

War sehr zufrieden mit den Kotflügeln von denen!:)

Zitat:

@doehmi schrieb am 16. Mai 2020 um 14:43:18 Uhr:

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 15. Mai 2020 um 12:23:30 Uhr:

Moin zusammen, ich Zweckentfremde den Thread mal wieder als Kurze frage kurze Antwort thread.

Hat jemand von euch bereits gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht der Fertig lackierte kotflügel verkauft ?

https://ebay.de/usr/www-batcar-de

War sehr zufrieden mit den Kotflügeln von denen!:)

Aus Prinzip würde ich bei dem Saftladen nichts kaufen.

Die Ramschbude geben einen Scheiß auf Gewährleistung. Halten sich an keine deutschen Gesetze. (sind wohl polnischen Standard gewöhnt)

Bin auch schon darauf reingefallen, und habe sogar einen Kollegen persönlich dort vorbeigeschickt. Die "Kundenfreundlichkeit" zeigt sich auch vor Ort. (genauso negativ)

am 16. Mai 2020 um 17:43

Bei Kotflügelersatz immer Originale von VW nehmen! Bei einigen Anbietern die fertig lackierte Kotflügel zum günstigen Preis anbieten passen die Kotflügel in der Wölbung zur Tür hin nicht ; das bekommt man auch mit Tricks und Kniffen nicht passend hin. Mal den Abstand zwischen der obersten und der untersten Stelle , zur Frontscheibe und der Unterkante zum Schweller ausmessen. Da hab ich bisher nur die Originalen Kotflügel von VW mit dem gleichen Maß wie die original verbauten Serienteile gefunden. Nichts ist ärgerlicher als gutes Geld für hochglänzend lackierte Blechteile auszugeben die man nicht passgenau montieren kann weil die Maße nicht stimmen!

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. Mai 2020 um 19:10:11 Uhr:

 

Aus Prinzip würde ich bei dem Saftladen nichts kaufen.

Die Ramschbude geben einen Scheiß auf Gewährleistung. Halten sich an keine deutschen Gesetze. (sind wohl polnischen Standard gewöhnt)

Bin auch schon darauf reingefallen, und habe sogar einen Kollegen persönlich dort vorbeigeschickt. Die "Kundenfreundlichkeit" zeigt sich auch vor Ort. (genauso negativ)

Der Händler hat auch keine Kotflügel für den Bora, nicht mal in der Farbe.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?