Was fahrt ihr denn für einen Reifendruck???
hallihallo ihr touranos,
was fahrt ihr denn derzeit für einen reifendruck?
ich habe 17 zoll bbs felgen mit 215 bereifung drauf.
hat einer / eine von euch mal getestet, wie der verbrauch in abhängigkeit zum reifenduck steht?
22 Antworten
Hallo gandalf73,
2,9 auf alle Reifen - ist OK, habe 16 Zoll 205er Imola Felgen.
Grundsätzlich bedeutet höhere Luftdruck weniger Verbrauch, weil wenig Wiederstand.
Gruß
pmandel
ebenso 2,8 - 2,9 auf allen Pneus mit den Standart HighLine-Felgen 16 Zoll auf Michelin
225/45/17 - ringsum 2,8 - 2,9
Habe die Original-Felgen zum Highline drauf - zum Urlaub voll beladen habe ich jetzt wieder 3,0 Bar auf allen Rädern. Fahrt war OK. Die Härte ist bei lehrem Fahrzeug nach meinem Empfinden allerdings schon an der Grenze.
Gruss Jodu
Ähnliche Themen
Hallo!
Vor ein paar Jahren gab's die Devise: 0,5 Bar mehr als vom Hersteller angegeben (ich glaube das war der ADAC). Dagegen wird heutzutage fast nur noch gesagt, dass man den "höchsten angegebenen Druck" (also für Vmax und voll beladen) anlegen soll. Zitat ADAC: "Eine leichte Erhöhung des vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifenluftdrucks um max. 0,2 bar für jeden Beladungszustand ist möglich, sofern dies in der Bedienungsanleitung beschrieben ist (Abweichung vom "Komfortluftdruck"😉."
Ich fahre immer den "voll beladen"-Druck (s. Tankdeckel).
Grüße
RSTE
3,3bar rundum, also 0,5 über max-Druck.
Brachte in etwa 0,3kg/100km weniger Verbrauch gegenüber dem Komfortluftdruck...
Moin
Sommerreifen : rundum 3 bar
Winterreifen: rundum 3,2 bar
grüssle
willi
doppelpost, sorry
2,7-3,0 je nach Beladung, bei 225/45 17 .
Solltest du vieleicht beim Reifenhersteller anfragen unter Angabe deines Fahrzeugs/Motor etc. Vom Hersteller wird dir dann der korrekte Luftdruck genannt unter Berücksichtigung deines Fahrzeugs. Da VW immer auf Komfort trimmt und nicht sämtliche Fabrikate kennen kann, kannst du die in der Betreibsanleitung genannten "Drücke" absolut nicht auf andere Fabrikate übertragen.
Habe ich bislang immer gemacht und immer eine nette kompetente Antwort bekommen...
sushi
Also mit Luftdruck für volle Beladung wäre ich gerade beim Touran vorsichtig, da sich hier die "Balance" verändert, sprich der Luftdruck ist hinten höher als vorne. Dies kann bei geringer Beladung zu Problemen führen. Daher gehe ich lieber vom "unbeladenen" Luftdruck aus und erhöhe den ein wenig symmetrisch.
Beim Ecofuel ist das wahrscheinlich nicht so kritisch, da bei dem die schweren Gasflaschen auf die Hinterachse drücken.
Aber dafür hat er doch weniger Benzin im Tank, oder?
Ich meine, da fehlen maximal ca. 45 kg an Benzin.
Wenn ich die Achslasten vergleiche, scheint der Ecofuel aber mehr Ballast auf der HA zu haben:
1.4 TSI 6-Gang (V/H in kg): 1110 / 1100kg
Ecofuel 5-Gang: 1070 / 1160kg
Ich würde den angegeben maximalen Druck nur um höchstens 0,1 b überschreiten. Ansonsten droht ungleichmässige Abnutzung, oder ?