ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. WAPU Schrauben rundgelutscht HILFE

WAPU Schrauben rundgelutscht HILFE

Themenstarteram 8. August 2008 um 8:30

So, nun hab ich mal n derbes Problem mit meinen C20NE den ich letztes Jahr eingebaut habe.

Seit einiger Zeit macht meine WAPU Geräusche wie ein Keilriemen und nun wollte ich gestern die WAPU un ZR wechseln aber leider kam ich mit keinen Werkzeug in diese Schrauben rein-alles zerwürgt vom Vorbesitzer:mad::rolleyes:

Hab nach 6 Stunden fummeln aufgehört und werde demnächst den Motor wieder rausnehmen und dann die Schrauben versuchen mit einer Zange da rauszubekommen. Es sei denn es hat jemand einen bessere Idee????:):rolleyes:

Beim Versuch die ZR verkleidung abzunehmen um dann mit ner Zange an die Schrauben zu kommen fiel mir auch noch auf das Kurbelwellenrad eine Schraube abgebrochen war und jemand dann einen Schweißpunkt :confused:drauf "gekleckert" hatte- warum auch immer und jetzt bekomm ich nicht mal das ab. ZUM KO******* :mad::mad::mad::mad:

Also werd ich bestimmt nicht drum herum kommen den Motor wieder rauszunehmen oder ??

Beste Antwort im Thema
am 12. August 2008 um 2:34

Eine Mutter so weit aufbohren, daß sie über den Kopf der Wasserpumpenschraube paßt, drüberstecken und festschweißen.

Dann gehts mit Ringschlüssel oder Nuß.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 22. August 2008 um 5:03

Zitat:

Original geschrieben von tommii

na ihr macht mir ja freude, muss bald zahnriemen und wapu wechseln...was für schrauben sind das, also was für n durchmesser? und die haben doch sicherlich n metzrisches gewinde oder? naja falls ich meine so vergewaltigen muss wie ihr will ich vorsichtshalber gleich neue von der arbeit mitnehmen...

danke im vorraus

Sind drei Inbusschraubem M6 x ca 25 oder 30.

Die Schrauben sind vielleicht das kleinere Problem. Bei mir war die WaPu so fest, daß gar nichts mehr ging. Zu guter Letzt: Vorschlaghammer mit 5 Kg immer feste drauf, bis nur noch Reste drin waren. Dann mußte ich diese noch mit einer Flex aufschneiden und herausmeißeln. Gut daß der Motorblock aus Guß ist, ein anderer wäre zersprungen.

Viel Spaß noch!!

Zitat:

Original geschrieben von Aranka34

Zitat:

Original geschrieben von tommii

.was für schrauben sind das, also was für n durchmesser?

danke im vorraus

Sind drei Inbusschraubem M6 x ca 25 oder 30.

niemals. leider könnte ich dir jetzt nicht genau sagen wie groß die wirklich sind....aber M8 oder M10 - 20/25mm lang

grß christian

Zitat:

Original geschrieben von christian1985

M10 oder M12 mutter stumpf aufschweißen, abkühlen lassen, rausdrehen. hab ich auch bei meinem kumpel so gemacht, weil absolut nicht's mehr ging!

Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor.

 

Wie oft habe ich das schon über mich ergehen lassen.

 

Meines Erachtens die einzige Methode um die Schrauben in einem relativ kurzen Zeitraum zu entfernen.

 

Aufbohren usw. dauert alles viel zu lange, im übrigen kommt man auch schlecht ran und dann brechen meistens noch die Ausdreher ab und man hat richtig Stress.

 

Ich bin allerdings der Meinung, dass die ganzen festgerotteten Schrauben auf eine schlechte Wartung zurückzuführen sind. Wird der Zahnriemen regelmäßig und nicht nur nach KM sondern auch nach Alter gewechselt passiert dieses nicht. Es sei denn irgendein "geübter Mechaniker" knallt die Schrauben derartig fest, als sollten sie einer Explosion standhalten.

 

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen