Wann kommt der neue Chervolet Camaro nach Europa
Ich habe vor mir den neuen Chervolet zu kaufen weis aber nicht wann er kommt
Beste Antwort im Thema
Hallo Tobi,
wer Interesse an solch einem Muscelcar hat und die bescheidenden 50.000 übrig hat schaut nicht auf den Spritverbrauch!
Der Spritverbrauch ist das Eine, Steuern und Versicherung das Andere! Steuer 438 €, Versicherung Vollkasko (25%) ca. 1200 im Jahr. So zahle ich gegenüber meines alten BMW 545i (16-18 l/100km LPG) ca 100 € im Monat mehr!
Als Richtwert habe ich durchschnittlich über meine 3600 km ca. 13 l/100km verbraucht.
Landstraße ca. 8 l/100km, reiner Stadtverbrauch im Berufsverkehr ca. 14 ll100km.
Ansonst schaue einfach mal in den Spritmonitor hinein, da stehen momentan drei (einer bin ich) V8 Camaro der 6. Generation drin.
Die Zylinderabschaltung gibt es nur bei der Automatikversion! Sie spart nur im Teillastbereich ca. 30% Sprit ein.
Ich hoffe ich habe dir etwas weitergeholfen!
Gruß Peter
20 Antworten
Vorführfahrzeuge sollten schon bei den meisten Händlern (viele sind es ja nicht in Deutschland) stehen, die ersten Fahrzeuge sind auch schon an die Kunden ausgeliefert worden.
Habe meinen vor 2 Wochen bestellt, kommt Anfang 2017!
🙄
Zitat:
@Tobo_24 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:40:05 Uhr:
Ich habe vor mir einen GLC 350e Plug-in-Hybrid
Zu kaufen mir meine Frage ist jetzt wie lange dauert die Lieferung
Zitat:
@redgoblin schrieb am 25. Juli 2016 um 20:57:38 Uhr:
Ich bekomme übermorgen meinen Camaro V8 und freue mich wie Bolle. 😉
Dann teile bitte unbedingt Deine ersten Erfahrungen mit uns! Bin sehr gespannt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@redgoblin schrieb am 25. Juli 2016 um 20:57:38 Uhr:
Ich bekomme übermorgen meinen Camaro V8 und freue mich wie Bolle. 😉
Dann empfehle ich Dir:
http://www.camaro2010.de/
Zitat:
@redgoblin schrieb am 25. Juli 2016 um 20:57:38 Uhr:
übermorgen
Danke, jetzt bin ich neidisch 😛 Bei mir wird's noch sehr lange dauern 🙁 Nächstes Jahr vielleicht.
Moin,,
bin ja seit letztes Jahr etwas Mustang Cabrio schwach geworden, und wollte mir in absehbarer Zeit dann einen zulegen! Aber habe letztens den neuen Camaro gesehen, und mich kundig gemacht! Jetzt schlägt mein Herz fast mehr für das Camaro Cabrio. Jemand ähnliche Sorgen??? Erfahrungen??
Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 28. Juli 2016 um 22:38:38 Uhr:
Egal ob Cabrio oder Coupé, der Camaro ist gegenüber dem Mustang die bessere Wahl! 🙂
Kann ich bestätigen.
Hallo,
ich habe meinen Camaro Coupe auch seitdem 25.07., angeblich den zweiten in Berlin!
Was soll ich sagen... einfach geil!!!
Ich hatte den Mustang auch schon seit einem Jahr ins Auge gefasst, wollte meinen BMW 545i aber noch zwei Jahre fahren. Aber dann habe ich im Internet den neuen Tacho vom Camaro 2016 gesehen und war begeistert und habe weitergesucht. Die neue Formensprache hat mich dann voll begeistert und habe mir dann gleich einen Händler in der Nähe gesucht. Der hatte gerade einen in den Showroom gestellt und ich wurde am gleichen Tag vorstellig. Beim hineinsetzen war ich voll und ganz weg, Liebe auf den ersten Blick. Das Armaturenbrett ist komplett anders gestaltet als das was man von Amis bisher gewohnt war.
Nur meine Frau war anfänglich nicht so angetan und zum Vergleich haben wir uns einen Mustang bei Dinnebier angeschaut. Abgesehen von der schlechten Präsentation , kein Auto im Showroom, nur irgendwo im Hof eingeparkt und einer gelangweilteen Verkäuferin war ich vom Mustang im Vergleich zum Camaro schwer enttäuscht. Die Sitze sind im Vergleich zum Camaro Hoker und man saß auf und nicht im Auto! Auch das Armaturenbrett ähnelte eher dem alten amerikanichen Style als dem modernen von Chevrolet im besondern des Camaro. Was mich aber am meisten störte, das die Tür beim zuschlagen heftig klapperte. Auch die ganze Verarbeitung wirkte plastikhaft und nicht so wertig wie beim Camaro.
Also zurück zum Autohaus Kramm, nette und zuvorkommende Verkäufer, einen Kaffee, bzw. Selters, und ich habe einen Camaro bestellt, mit der Option vom Vertrag nach der Probefahrt zurücktreten zu können.
Eine Woche später war das Probefahrzeug zugelassen und kurz eingefahren. Ich hatte einen MT und muss sagen ein super Auto, tolles Fahrwerk, aber was soll ich erzählen, einfach probefahren. Mit dem MT war ich nicht so zufrieden, nicht das es perfekt war, sondern das ich mit diesem in der Stadt nicht so recht warm wurde. Diese brachiale Leistung, da gab es zu viel Kopfnicken im Stadtbetrieb, auf der Landstraße und Autobahn (180 km/h bei 2500 rpm) alles okay. Da mein BMW AT hatte stand für mich auch beim Camaro ein AT im Lastenheft.
Nun habe ich ihn schon über eine Woche und bin über 800 km gefahren. Noch muss ich ihn weiterhin vorsichtig einfahren aber der Spaß und Sound ist einfach unbeschreiblich. Das AT schaltet perfekt und unauffällig harmonisch.
Für mich jedenfalls war die Entscheidung zum Camaro die richtige.
P.S. Inzwischen mag auch meine Frau unseren Camaro.
Sehr schöner Wagen! In Ashen Grey sieht er auch am besten aus. Käme für mich ein Update in Frage, würde ich es so wie du machen.
Im Prospekt heißt das Grau "Nightfall Gray Metallic" (Nacheinbruch grau)!
Unter "my chevrolet.eu" im Internet ist unter meiner FIN-Nr. "son of a gun gray metallic" (Teufelskerl grau) angegeben!?
"Nightfall Grey Metallic" ist eine Außenfarben-Option des Camaro 2016/2017.
"Ashen Grey" ist eine Innenfarben-Option des Camaro 2016/2017.
"Son Of A Gun Gray Metallic", damit ist das "Nightfall Gray Metallic" gemeint, die Vertriebsabteilung gibt den Lacken einen anderen Namen als die Teileabteilung. GM macht das seit Jahren auf diese Weise. Wer sich nicht sicher ist, sollte immer den Farbcode seines Fahrzeugs bei Bestellungen von Lacken und anderen farblichen Artikeln mit angeben!