ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wann Batterie wechseln?

Wann Batterie wechseln?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 3. Januar 2021 um 15:23

Ein frohes Neues Jahr miteinander.

Da mein Auto im November fast einen Monat nicht bewegt wurde war die Batterie offenbar stark entladen. Beim Einsteigen kam zunächst "Motor starten s. Betriebsanleitung" im Kombiinstrument mit dem Batterie Symbol. Beim Start selber dachte ich erst kurz er würde gar nicht anspringen, dann ging es glücklicherweise doch. Kombiinstrument wurde beim Startvorgang abgeschaltet, weil offenbar so wenig Kapazität vorhanden war. Danach erschien "Fahrzeug anhalten, Motor laufen lassen" was ich ignoriert habe aufgrund der niedrigen Temperaturen. Nach circa 100km verschwand die Meldung dann.

Seitdem mehrere längere Fahrten unternommen und bis auf das Abschalten des Kombiinstruments nach einigen Tagen Standzeit funktioniert alles. Allerdings ist der BN-Wert im Werkstattmenü nur zwischen 43-46, auch nach längeren Fahrten. Die Spannung war nach einer Fahrt von 120km und abgeschalteten Motor bei gerade nur 12,0V.

Frage jetzt: gibt es irgendeine extra Warnung wenn die Batterie schlussendlich gewechselt werden muss neben den bisherigen Meldungen, die ich zu einem gewissen Teil mal auf die längeren Standzeiten und tiefen Temperaturen schiebe? Oder besser selber den Wechseln veranlassen? Danke für die Antworten!

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 17. Januar 2021 um 8:22

Zitat:

ich würde sie bei diesen symptomen und nach offenbar 6 jahren in jedem fall tauschen.

selbst tauschen ist leicht möglich und kostet wesentlich weniger als bei mercedes.

zuerst schauen, welche verbaut ist (vermutlich die mit 70ah).

hier gibt es die und auch grössere, die vielleicht hineinpassen könnten:

https://www.varta-automotive.de/.../varta-silver-dynamic-agm

es gibt einige günstige quellen, wenn man danach sucht.

Okay. Ja habe ich auch drüber nachgedacht. Quintessenz hier war ja, dass das Anlernen nicht unbedingt notwendig ist? Also Wechsel wie beim Golf 5 damals (bis auf den Radiocode). Batterie raus, neue rein, fertig.

Zitat:

 

Okay. Ja habe ich auch drüber nachgedacht. Quintessenz hier war ja, dass das Anlernen nicht unbedingt notwendig ist? Also Wechsel wie beim Golf 5 damals (bis auf den Radiocode). Batterie raus, neue rein, fertig.

eine kleinigkeit ist anders:

vor dem abklemmen sollte das kleine kabel zum ibs abgezogen werden, er sitzt am minuspol:

https://www.hella.com/.../

nach der montage des neuen akkus schliesst man ihn wieder an.

beim wechseln tust du dir leichter, wenn die motorhaube ganz (90 grad) geöffnet wurde.

wenn du danach probleme mit dem schliessen haben solltest, schau dir diesen thread an:

https://www.motor-talk.de/.../...vicestellung-schliessen-t7005596.html

:)

Eine Frage in die Runde, gibts eine Kaufempfehlung für irgendeine Batterie, oder sch... egal?

Zitat:

gibts eine Kaufempfehlung für irgendeine Batterie, oder sch... egal?

wenn dir qualität nicht wichtig ist, hast du dir die frage bereits selbst beantwortet:

nimm einfach die billigste.:D

ansonsten z.b. eine agm von varta oder anderen markenherstellern.

Kaufempfehlung = Yuasa

aber Bosch, Varta, Exide, Moll und Co. tuen auch Ihren Job.

Zitat:

@riegerrob schrieb am 2. Februar 2021 um 16:16:34 Uhr:

Eine Frage in die Runde, gibts eine Kaufempfehlung für irgendeine Batterie, oder sch... egal?

Wenn man (z.B. beim 250d) die baugleiche wie Original aber zum Drittel des Preises haben möchte:

 

https://www.motor-talk.de/.../batterie-neu-anlernen-t6962027.html?...

Zitat:

@hotfire schrieb am 2. Februar 2021 um 17:58:40 Uhr:

Kaufempfehlung = Yuasa

was zeichnet die aus?

:)

sehr hochwertiger Hersteller hatte hier schonmal dazu was geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...ich-werde-bald-irre-t6959638.html?...

am 2. Februar 2021 um 20:22

Moin,

 

Hat jemand von euch schon eine Exide AGM 80Ah EK800 als Austausch verbaut?

Grüße

am 3. Februar 2021 um 8:03

Hat jemand?

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 3. Februar 2021 um 09:03:26 Uhr:

Hat jemand?

Am besten fragst du jetzt alle 3 Minuten nach

am 3. Februar 2021 um 10:12

Auf nen gewohnt sinnfreien Kommentar von dir habe ich schon gewartet.

Wenn du nichts beizutragen hast, dann mülle hier nicht den Thread voll.

Vielen Dank!

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 3. Februar 2021 um 11:12:08 Uhr:

Auf nen gewohnt sinnfreien Kommentar von dir habe ich schon gewartet.

Wenn du nichts beizutragen hast, dann mülle hier nicht den Thread voll.

Vielen Dank!

Dir sollte klar sein dass puschen hier nicht gewünscht ist

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 2. Februar 2021 um 21:22:12 Uhr:

Moin,

Hat jemand von euch schon eine Exide AGM 80Ah EK800 als Austausch verbaut?

Grüße

Ja, in einem der Postings der letzten Wochen hat einer davon positiv berichtet.

am 3. Februar 2021 um 13:48

@hotfire

Danke Dir, habe in diesem

 

https://www.motor-talk.de/.../...obleme-beim-starten-t7007689.html?...

 

Thread einige sinnvolle Informationen gefunden.

Schwanke noch zwischen der Varta und der Exide

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen