Wake Up Kabel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen und erst einmal Frohe Weihnachten,

 

habe mir aus eBay einen CD-Wechsler MH3210 MOST gekauft. War natürlich faul den halben Wagen auseinander zu bauen.

Habe das Plus-Kabel vom Wechsler mit Stromdieb an plus vom Audio20CD angeklemmt und minus ebenfalls. Was ich jetzt noch suche ist, wo das blaue WAKE UP Kabel dran kommt.

Lichtleiterkabel war beim Kauf ebenfalls dabei und wurde dementsprechend angeschlossen.

 

Nun die große Frage, wohin mit dem Wake up Kabel und funktioniert das ganze danach oder muß man noch irgendwie nach MB fahren um freizuschalten?

Der Wechsler nimmt keine CD`s an, als wäre eine sperre im Schlitz. Das Audio20CD funktioniert einwandfrei, ausser das ich die Sender wieder neu suchen muß.

 

besten Dank an euch allen.

 

Grüße Ingo

P.S. Es ist ein W211er E 270 T CDI

Beste Antwort im Thema

Nach dem wiederanklemmen des Akkus muß garnichts bei MB gemacht werden!!!

Fenster anlernen = jedes Fenster einzeln bei gedrücktgehaltener Taste ganz nach unten fahren und dort noch ca. 5 Sec. halten. Dann, durch ziehen und halten, das Fenster schließen und wieder den Taster noch ca. 5 Sec. halten (wenn man weiß, was man hört, hört man ein Relais klacken. Dann kann man den Taster los lassen).

Mit dem Schiebedach geht es genauso.

Um den Lenkwinkelsensor wieder einzustellen das Lenkrad einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts drehen.

Das wars 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also, die Wake Up Leitung sollte rosa und nicht blau sein! Die Wake Up Leitung wird auch einfach parallel zu den anderen Wake Up Leitungen geklemmt.

Warum sollte der Wechsler denn CD's annehmen, wenn er schläft? Also, erst mal die Wake Up Leitung anschließen und dann testen.

Und, wenn das ganze dann eh noch/schon zerlegt ist - schmeiß die schei... Stromdiebe raus und verlöte die Leitungen!!!

Der MOST-Ring erkennt den Wechsler dann selbständig. Du mußt also nicht zu MB fahren.

Viel Erfolg

MiReu

Hallo MiReu,

danke für deine Mitteilung. Ich weiß, daß das WakeUp Kabel rosa ist aber bei dem Leitungsatz am Wechsler ist dieser blau.

Jetzt habe ich die Frage, ob das rosa Kabel vom Radio die Wakeup Leitung ist und ich dort dann das " blaue " Kabel anschliessen kann.

Also Strom bekommt der Wechsler nur er macht nichts.
Bis eben auf die Wakeup Leitung.

Besten Dank nochmals

Grüße Ingo

Zitat:

Original geschrieben von iclaus


Hallo MiReu,

danke für deine Mitteilung. Ich weiß, daß das WakeUp Kabel rosa ist aber bei dem Leitungsatz am Wechsler ist dieser blau.

Jetzt habe ich die Frage, ob das rosa Kabel vom Radio die Wakeup Leitung ist und ich dort dann das " blaue " Kabel anschliessen kann.

Also Strom bekommt der Wechsler nur er macht nichts.
Bis eben auf die Wakeup Leitung.

Besten Dank nochmals

Grüße Ingo

.

Ja, die rosa Leitung vom Radio ist die Wake Up Leitung. Wechsler dran und er sollte aufwachen.

Wenn du den CDC nicht an den original Platz montiert hast, denke daran den "Deckel" in der Mittelkonsole zu öffnen, bevor du CD's einlegen möchtest!

Hallo MiReu,

haben jetzt alles so angeschlossen. Der CD-Wechsler bekommt auch Strom bzw. mit Stromprüfer haben wir jetzt geprüft ob Strom bis zum wechsler ankommt. Und es kommt Strom bis zum Wechsler an.
Das rosa Kabel vom Radio haben wir jetzt mit dem " blauen " Kabel vom Anschlußset des Wechslers angeschlossen.
Es tut sich nichts. Der Wechsler ist unter dem Radio eingebaut. In dieser elekt. Klappe.

Wenn man am Radio auf CDC drückt kommt immer No CDC.

Ich weiß nichts mehr.

Besten Dank.
Grüße Ingo

Ähnliche Themen
  • Sind die LWL richtig angeschlossen? (siehe Anhang)
  • Ist der CDC an der richtigen Stelle im Ring? (siehe Anhang)
  • Alle Arbeiten bei gezogenem Zündschlüssel durchgeführt?
  • Schon mal nen "großen" Reset durchgeführt (Fahrzeugakku für min. 5 Min. abgeklemmt)

Hallo MiReu,

vielen Dank für die Zusendung des Schaltplanes. Diesen habe ich auch schon ausgedruckt, aber mit Elektrik ist das so ein problem bei mir und Schaltpläne lesen erst recht.
Die LWL waren schon fertig in den Steckverbindungen drin, so daß man sie anfürsich nur noch an den jeweiligen Stellen anschliessen mußte.

Was beim Einbau nicht gemacht worden ist, ist das der Zündschlüssel gezogen worden ist, da wir den Wählhebel auf N-stellen mußten, da wir sonst die Sachen nicht abbekommen hätten und so blieb der Wagen auch die ganze Zeit stehen. Den Schlüssel steckte also die ganze Zeit fest.

Bezüglich der Batterie abklemmen haben wir auch nicht gemacht, da man mir bei MB sagte, daß nach ca. 3 Min. alles neu eingestellt werden müßte.

Es tut mir wirklich Leid, daß ich dich mit diesem Kram störe. Inzwischen habe ich es dran gegeben.

Wie schon erwähnt, Strom bekommt der Wechsler, an dem rosa Kabel vom Radio haben wir den " blauen " vom Anschlußset des Wechslers angeklemmt und den fertig gelieferten LWL ans Radio und Wechsler eingeklipst.
Wir meinen, daß jetzt alles richtig angeschlossen ist.

Die zwei Sachen, die du gesagt hast, Schlüssel und Batterie haben wir nicht gemacht. Wir hatten nur die Sicherung vom Radio gezogen.

Grüße Ingo

Was soll denn groß neu eingestellt werden, wenn der Akku abgeklemmt war? Gut, die Fenster, das Schiebedach und ggf. der Lenkwinkelsensor, dass wars dann aber auch schon.

Der Wählhebel geht auch ohne Zündschlüssel aus der Stellung P (siehe BA Seite 332 (PDF Seite 334)).

Wenn ansonsten alles richtig angeschlossen ist, kann ich von hieraus auch nicht weiterhelfen. Hat dein Wagen Telefon oder war kein LWL am Radio angeschlossen.

Wenn der CDC das einzige Gerät im MOST-Ring ist, dann kann er natürlich nicht an der falschen Stelle sein. Ob die Leitungen von deinem Lieferanten richtig sind, kann ich von hier natürlich auch nicht sagen.

Aber auf alle Fälle solltest du das ganze Fahrzeug mal schlafen legen. Also entweder alles aus machen und dann verriegeln und min. 35 Min. warten oder eben den Akku abklemmen.

Hallo MiReu,

besten Dank für die PDF-Datei nun weiß ich auch, wie man den Wählhebel ohne Schlüssel aus P bekommt.

Mein Wagen hat weder Tel. noch war irgendein LWL Kabel angeschlossen.

So, der Wagen steht jetzt schon 2 Stunden draussen abgeschlossen rum und werde dann gleich diesmal ausprobieren ob er ausgeschlafen ist.
Sollte das noch nichts gebracht haben, werde ich dann einmal nach deinem Tip die Batterie abklemmen und 5 min. warten.

Die Einstellungen, die ggfl. gemacht werden müssen, wird das bei MB mit dem Gerät gemacht oder muß man dort wieder mit erheblichen Summen rechnen?

Ich möchte mich nochmals recht herzlich bedanken für deine Zeit und Mühe und hoffe für mich selber, daß irgendein Tip ( die Wartezeit bzw. eben abklemmen der Batterie ) endlich zum Erfolg führt.

Grüße Ingo

Nach dem wiederanklemmen des Akkus muß garnichts bei MB gemacht werden!!!

Fenster anlernen = jedes Fenster einzeln bei gedrücktgehaltener Taste ganz nach unten fahren und dort noch ca. 5 Sec. halten. Dann, durch ziehen und halten, das Fenster schließen und wieder den Taster noch ca. 5 Sec. halten (wenn man weiß, was man hört, hört man ein Relais klacken. Dann kann man den Taster los lassen).

Mit dem Schiebedach geht es genauso.

Um den Lenkwinkelsensor wieder einzustellen das Lenkrad einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts drehen.

Das wars 🙂

Alles klar, danke.

Werde dir dann den Erfolg oder Mißerfolg mitteilen.

Grüße Ingo

Zitat:

Original geschrieben von iclaus


Alles klar, danke.

Werde dir dann den Erfolg oder Mißerfolg mitteilen.

Grüße Ingo

.

Das will ich aber auch schwer hoffen 😉

😁 😁 😁

Bis später (?) morgen (?)

MiReu

Hab da noch ein Dokument "gefunden". Das oben geschriebene habe ich aus dem Gedächtnis geholt. Die Zeiten sind falsch 🙁

Ich gehe davon aus morgen.
Ich werde gleich erst einmal ganz normal zum Wagen gehen und versuchen den Schlüssel zu betätigen.
Morgen werde ich dann einmal für 5 - 10 Min. die Batterie abklemmen, sollte es gleich nicht so funktionieren.

Ich setzte aber alle Hoffnung darin, daß es so funktioniert HOFFENTLICH.

Ich teile dir auf jedenfall das Ergebnis morgen mit, samt den Einstellungen für Fenster usw. mit.

Sollte es gleich funktionieren, teile ich es dir direkt heute noch mit, ca. 20min. .

Sollte heute von mir nichts mehr kommen, dann hat es mit dem schlafen lassen auch nicht funktioniert und ich morgen die Batterie abklemme zum reseten.

Grüße Ingo und danke nochmals

Deine Antwort
Ähnliche Themen