ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Umbauideen

W213 Umbauideen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 25. März 2020 um 18:50

Hallo Leute

 

Ich fahre eine W213 E220d und ich habe schon einiges an dem Auto auch schon umgebaut.

Kühlegrill, Frontlippe, Flaps vorne, Diffusor hinten kommt bald, die drehbaren Lautsprecher und die beleuchteten Lüftungsdüsen kommen dann noch dazu.

Habt ihr noch so Vorschläge für mich. Leistungsmäßig? Distanzscheiben? usw

Bedanke mich schon im Vorhinein für alle Vorschläge.

Beste Antwort im Thema
am 26. März 2020 um 12:54

Zitat:

@olivia.r schrieb am 26. März 2020 um 13:45:55 Uhr:

Einen guten Tag, ich bin eigentlich eine stille Leserin dieses Forums. Gibt es doch manche Information, aber auch vieles, worüber Frau den Kopf schüttelt. Als ob es nichts Wichtigeres auf der Welt gäbe als ein popeliges Auto. Aber manche identifizieren sich halt hierüber. Hoffentlich sind sie in der Familie und im Job genauso erfolgreich.

An dem Fahrzeug gefällt mir, dass es sehr bescheiden nach außen auftreten kann, aber mit hervorragenden inneren Werten glänzt.

Leider machen – dies ist nicht nur meine Ansicht- viele Männer aus diesem Fahrzeug einen barocken Weihnachtsbaum. Mit lächerlichen pseudo Auspuffrohren, die sich Diffusoren nennen und weiteren Unsinn.

Habt Ihr das nötig? Jetzt wäre es an der Zeit sich der Familie anzunehmen, anstatt dass Auto zu einer s.g. Gelsenkirchner Barock Schaukel aufzupeppen. In diesem Sinne: bleibt gesund und denkt auch mal an eure Familien

Jeder darf seine Meinung vertreten...für manche ist es einfach ein Hobby und es gibt eben Menschen die ein Auto von der Stange nicht so gut finden und es individuell gestalten. Alles völlig legitim, das machen auch genug Frauen.

Mir gefällt ja auch nicht jede Frau und was diese trägt, soll jeder das tun was ihm gefällt und dafür sein Geld ausgeben das nennt man auch Toleranz.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

@callmewhatyouwant schrieb am 1. Juni 2023 um 20:24:15 Uhr:

 

Meine Frage wäre, ob man diese einfach mit 3M festklebt und ob die Flaps überhaupt zulässig sind, oder man irgendwelche ABE's / Eintragungen benötigt ?

Die originalen sind genietet und dürfen nicht geklebt werden.

Zubehörteile brauchen eine ABE: diese beschreibt auch die Begestigungsmethode.

 

Die Billigteile von ebay & Co werden geklebt und haben keine ABE. Wenn das nicht beim TÜV oder einer Polizeikontrolle auffällt ist alles gut.

 

PS: Wenn man so ein Teil ohne ABE auf der Autobahn verliert und dadurch Personenschaden entsteht befindet man sich im strafrechtlichen Bereich mit Vorsatzunterstellung - das sollte man in seine Überlegungen mit einbeziehen.

am 6. Juni 2023 um 15:35

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 1. Juni 2023 um 23:58:12 Uhr:

Zitat:

@callmewhatyouwant schrieb am 1. Juni 2023 um 20:24:15 Uhr:

 

Meine Frage wäre, ob man diese einfach mit 3M festklebt und ob die Flaps überhaupt zulässig sind, oder man irgendwelche ABE's / Eintragungen benötigt ?

Die originalen sind genietet und dürfen nicht geklebt werden.

Zubehörteile brauchen eine ABE: diese beschreibt auch die Begestigungsmethode.

Die Billigteile von ebay & Co werden geklebt und haben keine ABE. Wenn das nicht beim TÜV oder einer Polizeikontrolle auffällt ist alles gut.

PS: Wenn man so ein Teil ohne ABE auf der Autobahn verliert und dadurch Personenschaden entsteht befindet man sich im strafrechtlichen Bereich mit Vorsatzunterstellung - das sollte man in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Billigteile von Ebay etc würde ich mir persönlich auch keine holen und bin immer wieder mal auf der Suche nach Flaps und einem schönen, schlichten Heckspoiler, natürlich mit ABE.

Hatte ich mir anfangs gar nicht so nervig vorgestellt :D :D

Aktuell habe ich leider nur den von Maxton Design gefunden, wobei mir da diese Aussparung nicht ganz so gefällt.

Bin auf mein KFZ tagtäglich angewiesen und da hier doch recht oft kontrolliert wird, habe ich einfach kein Bock auf den Stress, mit nicht zugelassenen Teilen rumzugurken.

Hier ist ein Umbau der hinteren Stoßstange einer E-Klasse mit AMG Ausstattung zum E53 AMG.

Der Vorbesitzer hat den Umbau bei Mercedes machen lassen. Die Kosten und den Aufwand kenne ich nicht aber es sieht gut aus.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen