350d Bremsen rubbeln
Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!
Wow - ich staune doch immer wieder...
210 Antworten
Zitat:
@DynaDel schrieb am 9. März 2017 um 09:28:28 Uhr:
Zitat:
@cavalier65 schrieb am 9. März 2017 um 07:56:50 Uhr:
Ich halte euch auf dem Laufenden…Dann können wir ja beruhigt sein...
...btw: ich unterstütze das Vorhaben, dich gleich mit "genauestens zu überprüfen, von 30 Seiten zu fotografieren und neuvermessen zu lassen"! 😁
Du bist echt ein sympathischer Troll!
Ähh, weil fotografieren: Hatte nicht die Lackfarbe Auswirkungen auf das Bremsverhalten? Gabs da nicht einen Rückruf für alle schwarzen E-Klassen? Wo stand das nur, grübel......
Meines Wissens nur für die Braunen aus Schoko-Guss ohne Aluanteil... für die Nanoslide-Gummibaerchen gilt keine Farbbeschränkung, kannst also beruhigt sein! 😉
Was war noch gleich das eigentliche Thema...?! - Ja, ja...
Unabhängig von Trolldiskussionen:
Bei mir wurden kurz nach Auslieferung die vorderen und nach ca. 15.000 km alle vier AMG Bremsscheiben getauscht.
Ich vermute die Fahrzeugfarbe ist ein Scherz, falls nicht: Uni-Schwarz ist mein W213
Bei mir nach 13.500 Kilometer die vorderen AMG Bremsscheiben... weiß 🙂
Ähnliche Themen
Unser 350 ohne rubbeln und ohne Tausch....Farbe: schwarz 040. 😉
Bremsscheiben und Klötze vorne zum 2. Mal getauscht. Freigabe von Mercedes "zunächst" erfolgt. Austauschscheiben mit exakt der gebleichten Teilenummer.... Bleibt abzuwarten, was nächste Woche folgt. Nach Vermessung wurde festgestellt, dass nur die Linke Scheibe verzogen war... Was ist denn da los?
Achtjährige, schwarz ist er und ein Kombi ;-)
Ich habe knapp 30TKM runter mit den Orginalscheiben (keine AMG) und habe noch nie rubbeln gehabt.Beim 211 hatte ich das Problem mit den Orginalscheiben auch gehabt,was allerdings an den sehr offenen Felgen lag.Diese hatten den Nachteil das bei Regen und heißen Scheiben sehr viel Wasser auf die Scheiben kam,so das sie sich verzogen haben. Ich habe dann auf Zimmermann gelochte Scheiben gewechselt und es wurde besser.
Mit nun knapp 21tkm keine Probleme mit den Bremsen. AMG Line Selenit-grau 😉
Ich hab zwar nur nen 220d, aber dank Night Paket auch die großen Bremsscheiben.
Ausgeliefert wurde er im April 2016 mit Winterreifen. Dauerte ein paar Wochen bis mir die Sommerreifen nach Hause geliefert wurden.
So fuhr ich den ganzen Sommer glücklich mit Sommerreifen durch die Gegend, baute Ende Oktober die Winterreifen drauf (alles von Mercedes geliefert) und dann ging es los. Bei 23.000 km.
Erst wenig, wurde aber mehr.
Bei 29.000 km wurden am 16.01. die vorderen Scheiben gewechselt.
Nach 1.500 km begann es wieder.
Erst leicht, dann mehr werdend über die nächsten paar tausend km.
Ende Februar wurden die vorderen Scheiben bei 37.000 km wieder gewechselt.
Jetzt hab ich 39.000 km drauf und werde morgen wieder anrufen und nach neuen Bremsscheiben fragen.
Schön ist das nicht.
Jetzt abgesehen von den Trolls und deren Fake news ... gibt es echte Erkenntnisse?
Leider keine. Habe Bremsklötze und Scheiben bei 13.500 gewechselt bekommen. Jetzt 24000 km. Alles Ok. Sommer und Winter sind originale Mercedes Reifen und Felgen. AMG Paket mit großen Schreiben.
S213, 220d, schwarz, EZ 03-2017, Bremspedal vibriert leicht beim Abbremsen von höherer Geschwindikeit (ca. 160 km/h) und auch leichtes vibrieren ist im Fahrzeug selber spürbar - km Stand: 2400 km.
Ist es das Phänomen, was hier berichtet wird?
Grüße
Bei mir hat es damals erst bei 140 km/h angefangen und ging dann runter bis ca. 60 km/h. Warm schlimmer als kalt. Deutlich zu spüren auch bei 70 oder 80 km/h...
Zitat:
@pub00515 schrieb am 7. April 2017 um 00:19:50 Uhr:
S213, 220d, schwarz, EZ 03-2017, Bremspedal vibriert leicht beim Abbremsen von höherer Geschwindikeit (ca. 160 km/h) und auch leichtes vibrieren ist im Fahrzeug selber spürbar - km Stand: 2400 km.
Ist es das Phänomen, was hier berichtet wird?Grüße
Ja, das dürfte das Phänomen sein.
Bei mir ist bei 160 noch nichts.
Bei mir fängt es immer so bei 130 / 140 an. Darüber nicht.
Am schlimmsten ist es so zwischen 70 und 40 km/h.
Beim letzten Mal war es um 45 oder 50 km/h so, dass die Türpanele ihre Resonanzfrequenz erreichten und fröhlich mitflatterten.
Das macht keinen Spaß
So war es bei mir auch...
Meiner ist seit heute früh um halb acht in der Werkstatt. Der dritte Wechsel steht an.
Sie brauchen aber länger für die Fehlersuche. Ich bekomme ihn erst morgen Nachmittag wieder.
Nun, man gab mir ein C43AMG Cabrio als Leihwagen mit.