ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W212 mit 300.000 km kaufen sinnvoll oder nicht?

W212 mit 300.000 km kaufen sinnvoll oder nicht?

Mercedes E-Klasse
Themenstarteram 20. August 2021 um 11:07

Ich frage mich gerade ob es sinnvoll ist einen Mercedes W212 Baujahr ca. 2015 mit über 300.000 km zu kaufen?

Ich hatte 2015 bereits einen. Ich war sehr zufrieden mit diesem Auto. E220 Diesel.

Auf was müsste ich beim Kauf achten?

Welche kostspieligen Reparaturen könnten auf mich zukommen?

Ist Diesel noch einmal robuster ist als Benziner?

Ich selbst fahre derzeit eher wenig mit deutlich unter 10000 km/Jahr. Weswegen ich etwas suche unter 10k Euro, dennoch solide und robust und langlebig.

Kleinere Fahrzeugklassen denke ich sind deutlich anfälliger und müssen nicht günstiger bei Reparaturen sein.

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 20. August 2021 um 20:58:11 Uhr:

https://youtu.be/i74S9jpVls8

Da geht es auch um das Thema

Das Video habe ich auch gesehen und weil ich nach genau so einer Art Zweitwagen suche, direkt mal Mobile angeworfen und feststellen müssen, dass diese Vormopf C-Klassen in meiner Gegend (ganz im Süden der Republik) ungefähr doppelt so wie kosten, wie Zimmer da propagiert. E-Klasse wäre billiger.

Er hat mit dem Rest seiner Aussage aber Recht, der Standartmotor 220cdi mit der 5g-tronic in Verbindung mit Standartfahrwerk hält ewig.

Öhm….mal ernsthaft…wer würde denn bei der Laufleistung noch in eine Vertragswerkstatt fahren ? Vielleicht um die/den Fehler auszulesen, Reparatur bleibt einem ja selbst überlassen, wo man es machen lässt.

Zum letzten TÜV, Bremsscheiben vorn mit Klötzen, AGR Ventil, 2 neue Sommerreifen (Hankook) + B Service 2 selbst angelieferte Luftbälge getauscht….für 2000 Ocken…läuft wieder wie ne Nähmaschine.

Achso….digitaler Servicebericht gabs auch….Laufleistung 430.000 km

André

Wenn du Schrauben kannst und ein gewissen Betrag für Reparaturen einplanst sind die 300.000km kein Problem. Vorausgesetzt du hast schon beim Kauf vieles erkannt und einen guten Nachlass ausgehandelt.

Wenn man wenig fährt (10.000km p.a.) kauft man ein Fahrzeug mit wenig km. Es gibt relativ neue Fahrzeuge mit etwa 100-130Tkm für etwa 15.000€. Die kann man noch recht lange fahren, obwohl man auch da genügend Geld für Reparaturen einplanen und vor allem den tatsächlichen km-Stand genau prüfen sollte. Wer 40-50Tkm im Jahr fährt, kann auch ein Fahrzeug mit 300Tkm nehmen und spart sich den Wertverlust. Allerdings würde ich da nicht ruhig schlafen können, wenn ich nicht mind. 10T€ in der Hinterhand hätte. Es kann auch ein Jahr gutgehen, aber früher oder später fallen zahlreiche teure Reparaturen an, die man einplanen sollte. Wer viel fahren will und wenig bezahlen, ist mit einem Toyota Auris Bj. 2016 mit 60Tkm wohl besser bedient, den gibt es auch für 10.000€. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W212 mit 300.000 km kaufen sinnvoll oder nicht?