W211 E 240 Kaufhilfe

Mercedes E-Klasse W211

Morgen zusammen,
Da ich nicht so viel Ahnung von Mercedes hab und meine Schwägerin einen mercedes haben möchte, benötige ich eure Hilfe.
Sie hat sich folgendes Model ausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../222999150.html?...

Worauf sollte man achten? Hab nur gehört, aufpassen mit der sbc Bremse.

18 Antworten

Es gibt noch 1000 Teile mehr, die auch kaputt gehen können und das ein oder andere auch kaputt gehen wird. Auf jeden Fall sollte man immer noch mindestens 3000€ auf der Seite haben, für die ein oder andere Reparatur.
SBC ist nicht das einzige wesentliche Teil, das lässt sich für 1200€ beim Bosch reparieren.
Ansonsten macht das Auto einen guten Eindruck und der Preis ist auch OK

Keine Angaben zur Anzahl der Besitzer und wer weist die 166.000km nach? Ein Scheckheft wäre hilfreich hierfür, aber mir schwant, das gibt es nicht. Ich fürchte, da brauchst Du keine Kauhilfe, sondern eher ein Abführmittel, um diesen schweren Brocken von Angebot zu verdauen. Auch beim Blick auf die Scheinwerfer denke ich mir, daß die Kilometerangabe nicht stimmt. Finger weg! 6k für eine 12 Jahre alte Limo mit keiner so wirklich herausragenden Ausstattung finde ich so oder so ambitioniert.

Im KI ist erkennbar vermerkt: "Service Bremse, Wartung durchführen" - deutet auf einen notwendigen Wechsel der SBC-Einheit hin, nichts Dramatisches, aber 1.000 - 1.500 Euro kostets dann doch. Wäre dann in der Gewährleistung enthalten.
Aus eigener Erfahrung: Ohne aktuelle SD sollte kein 211er über den Ladentisch gehen.
Meiner ist nach zwei Jahren und rd. 8.000 EUR Rep.kosten (hier sind die Gewährleistungs- und Garantieleistung noch nicht mal enthalten) inzwischen absolut topp.
Ach ja, nimm´s nicht persönlich: Aber der Titel "Kauhilfe" ist nicht gerade geeignet, seriöse Informanten anzusprechen. Aber die Info im KI ist derart auffällig...

Uwe

Hat die Automatik wie bei Audi die 60000km Ölwechsel Variante

Ähnliche Themen

Zitat:

@JundS schrieb am 25. März 2016 um 08:19:49 Uhr:


aufpassen mit der sbc Bremse.

Das kann man sich schenken, wenn schon auf den Bildern das "Service Bremse! Werkstatt aufsuchen" im KI zu sehen ist. Wenn die Meldung schon erscheint, wenn man nur die Zündung einschaltet, dann ist die sog. Service-Schwelle der SBC erreicht (ich sage das aus Erfahrung mit meinem 2004er), also quasi das MHD abgelaufen und man landet irgendwann im Graben oder kriegt zumindest keine HU mehr.

Mehr Infos erhältst Du durch Suche nach Kaufberatung

Die Kiste hat ja auch schon 169.238km drauf und nicht 166.705 wie angegeben, der hat also schon viele, viele Probefahrten hinter sich und wird immer noch angeboten...

Ist da überhaupt irgendwas in der "TOP AUSSTATTUNG" was nicht sowieso Serienausstattung ist?
Memorysitze, Schiebedach... sieht jemand noch was?

Sind das tatsächlich 17-Zöller??? 😰
Sieht für mich nach 16 Zoll aus...

Sbc

Zitat:

@kaenguruu schrieb am 25. März 2016 um 08:38:58 Uhr:


Im KI ist erkennbar vermerkt: "Service Bremse, Wartung durchführen" - deutet auf einen notwendigen Wechsel der SBC-Einheit hin, nichts Dramatisches, aber 1.000 - 1.500 Euro kostets dann doch. Wäre dann in der Gewährleistung enthalten.
Aus eigener Erfahrung: Ohne aktuelle SD sollte kein 211er über den Ladentisch gehen.
Meiner ist nach zwei Jahren und rd. 8.000 EUR Rep.kosten (hier sind die Gewährleistungs- und Garantieleistung noch nicht mal enthalten) inzwischen absolut topp.
Ach ja, nimm´s nicht persönlich: Aber der Titel "Kauhilfe" ist nicht gerade geeignet, seriöse Informanten anzusprechen. Aber die Info im KI ist derart auffällig...

Uwe

Ja mit der Anzeige im Display hab meiner Schwägerin auch schon gesagt. Das soll der Händler noch in Ordnung bringen. SD? Steht wofür? :-(

Heißt natürlich: Werkstatt aufsuchen.

SD = StarDiiagnose

SD = StarDiagnose, Diagnosesystem von Mercedes (Werkstätten)

Der Händler hat vom W 211 offensichtlich genauso wenig Ahnung wie von vernünftiger Rechtschreibung. Was da drinsteht, ist größtenteils Quatsch, Stichwort "Sondermodell Elegance" . Außerdem würde mich mal interessieren, wie der einen 240er mit 7 Liter bewegen will, vermutlich auf 50 Kilometer.

Wenn ich so eine Anzeige lese, ist das Auto für mich gestorben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, die muss man nicht teilen.

Ah danke.
Ja Wahnsinn mit dem tachostand ist mir gar nicht aufgefallen

Zitat:

@bothi schrieb am 25. März 2016 um 08:56:33 Uhr:


Der Händler hat vom W 211 offensichtlich genauso wenig Ahnung wie von vernünftiger Rechtschreibung. Was da drinsteht, ist größtenteils Quatsch, Stichwort "Sondermodell Elegance" . Außerdem würde mich mal interessieren, wie der einen 240er mit 7 Liter bewegen will, vermutlich auf 50 Kilometer.

Wenn ich so eine Anzeige lese, ist das Auto für mich gestorben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, die muss man nicht teilen.

Das ist mir doch egal, ob der Verkäufer Ahnung hat. Das Wichtigste ich dass ich Ahnung habe und weiß was ich kaufe und die Mängel einschätzen kann. Wenn der Verkäufer keine Ahnung hat, dann kann ich Ihm erzählen was alles nicht geht und das kostet und dann zu einem guten Kurs kaufen!
... Neuwagen gibt's von den 211 nicht mehr und die 100% mängelfreien stehen, aus verständlichen Gründen nicht zum Verkauf!

Auffällig bei dem Tachostand is auch, das das Scheckheft seit 5 Jahren nicht mehr gewartet worden letztens bei ca. 100.000km ist und der Wagen 2 Hände hat hab' mal Angerufen 😁
Angeblich steht er schon da seit 1 1/2 Wochen. Er wurde mit ca.166.000km Inseriert hat jez ca. 169.000km und ca.3000km auf dem Tageskilometer. KOMISCH! Laut Händler ein "Schreibfehler"
Der Hat gesagt das 3k km nichts für den Motor sind die ganzen Taxen haben auch 500k. Mir fallen die Hände vorn' Kopf. Taxen und Benziner ... Interessant

Mfg Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen