W210-Motor geht während Fahrt aus/Anzeige EDC leuchtet

Mercedes E-Klasse W210

Ein Hallo an die Diesel-Spezialisten zu folgendem Problem:
Bei meinem 300 E Diesel/1996/km 180.000 geht plötzlich während der Fahrt der Motor aus! Dazu leuchtet die EDC-Anzeige gelb, manchmal auch die Angabe "El-sys." ... und nach Neustart geht der Motor wieder. Manchmal aber schon nach 2 Minuten wieder das gleiche Problem.
Dann tagelang keinen Motor-Ausfall.
Ich war bei DB, um den Fehler auszulesen: Leider Nichts gefunden! Empfehlung von DB war, den Wagen einen Tag lang überprüfen lassen, da es sich eventuell um ein elektronisches Problem handeln könnte, genaues konnte nicht mitgeteilt werden. (einen Tag bei DB!!- dies kann ich mir nicht leisten bei diesen Stunden-Sätzen...)
Ist dieses Motor-Aus-Problem jemandem bekannt? Kann mir jemand einen Tipp geben? Dafür bin ich im voraus wirklich dankbar.

23 Antworten

Hallo Fuchs,

weiß jetzt wo das Teil genau ist, vielen Dank.

Beim Relais dürfte der Anlasser ja mal gar nicht drehen oder? Zumindest manchmal gar nicht drehen.

Bei uns dreht der Anlasser IMMER, ausnahmslos.

Bloß während der Fahrt aus, dreht dann jedoch sofort aber startet nicht.

Oder kurz nach dem Abstellen versuchen direkt wieder zu starten, dann dreht er aber startet nicht.

Gibt es eine Möglichkeit das K40 oder den KWS auszuschließen?

Heute Kurbelwellensensor direkt von Mercedes gekauft und eingebaut.

Alter Sensor war von Bosch, neuer Sensor ist von "ab".

Bei beiden ist der Mercedes Stern drauf.

Anbei Bilder vom alten Sensor.

Der Einbau ist einfach, wenn man von der Front aus auf den Wagen sieht und sich das Getriebe vorstellt wie eine Uhr, ist der Sensor auf 14 Uhr gelegen.

Man sieht Ihn auch von der Fahrerseite aus.

Mit Fingern die Schraube erfühlen, dann mit einer 8er Torx drauf und aufmachen. Zuvor natürlich Kabel abziehen.

Dann die neue drauf, Kabel drauf und fertig.

Jetzt ist alles wieder in Ordnung.

V8 Mach erst den KWS das ist bei deinem am wahrscheinlichsten.Bild gibts unter Suche "Kurbelwellensensor" letzter Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


V8 Mach erst den KWS das ist bei deinem am wahrscheinlichsten.Bild gibts unter Suche "Kurbelwellensensor" letzter Beitrag

Hat sich überschnitten 😁

Danke nochmals hat alles super geklappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Hallo ikedennis 74 hört sich nicht gut an Frage: Injektoren neu;alle? von Bosch,MB;E-bay Müll?
Wurden die Dichtungen von Druckregelventil erneuert?
Welche Messungen wurden gemacht ?
Kurztest vorhanden?

Also es sind alles originale MB-Teile

Ob das Druckregelventil erneuert wurde weiß ich leider nicht

Also der Kopf wurde entkokt, neue Injektoren und Glühkerzen rein und anschließend wurden die Diesel-Leitungsschläuche erneuert.

Kurios ist halt, das der W210 nachdem dieses Klackern zu hören war und ich vom Gas blieb, er wesentlich ruhiger läuft.

Morgens hat er überhaupt keine Prtobleme beim Starten, egal wie kalt es ist, nur Nagelt er unheimlich.

Greetz
Ike

Update nach 200 km.

Es ist immer noch alles bestens und war definitiv und zum Glück nur der KWS.

Allen eine gute Fahrt.

Allso den Dichtsatz am Druckregelventil sollte man auf jeden Fall machen,dann noch einen Kurztest und noch ne Sichtprüfung der Injektoren,denn ab und an bekommt man da einen nicht dicht.

@DB-Fuchs
OK vielen Dank ersteinmal
gebe es mal an den Mechaniker weiter ;=)

Greetz
Ike

Zitat:

Original geschrieben von ikedennis74


@DB-Fuchs
OK vielen Dank ersteinmal
gebe es mal an den Mechaniker weiter ;=)

Greetz
Ike

Ach es ist auch ein deutlicher Abgasgeruch im Innenraum zu vernehmen, sofern ich irgendwo anhalte und besonders wenn ich die Heizung an habe

Greetz
Ike

Deine Antwort
Ähnliche Themen