W202 FAQ als Blog?
Hallo Leute,
es ist ja hinlänglich bekannt, dass für unsere W202 diverse Umbau-, Verbesserungs- und Reparaturanleitungen im Netz existieren. Dann haben wir noch viele Infoseiten, Technische Daten, Clubs, jede Menge Material - und einige haben mal hiervon und mal davon was in der Signatur.
Doch seit dem Servertod unserer alten FAQ schrumpft das Wissen hier wieder gewaltig, und selbst ich habe mittlerweile Schwierigkeiten, meine Linksammlung, Signatur, Versicherungsdaten- und Kompletttabelle vernünftig zu verwalten. Erst recht, das dann auch lesbar und - besser - durchsuchbar aufzubereiten.
Als Lösung dessen schwebt mir ein W202 FAQ Blog vor, wo diese Informationen sauber, übersichtlich und klar gestaltet eingepflegt werden. Ziel soll sein, dass diverse stets wiederkehrende Fragen schneller, präziser und ausführlicher behandelt und abgehandelt werden können. Und natürlich, dass jeder hier den Blog unterstützt, indem ein Link in der Signatur gesetzt wird
Mögliche Kapitel respektive Blogeinträge wären z.B.:
Ersatzteile: Linkliste mit allen bekannten Teilebezugsquellen, mit Angabe der geführten Teile, unterteilt in diverse Kapitel (Blech, Elektrik, Technik, Ausstattung o.ä.)
Felgen und Fahrwerk: Freigabeliste von MB, Freigabeliste von AMG, ABEs, Berechnungsgrundlagen, Erfahrungswerte bezüglich Einzelabnahmen und Eintragungen. Federgummis,
Kaufberatung: Schwachstellen und Unterschiede der jeweiligen Motoren, Schadstoffklassen, Roststellen, allgemeine Probleme.
Fehlersuche: Häufige Fehler wie der Kurbelwellensensor (V6), SRS-Leuchte, Warnlicht für Beleuchtungsanlage, Schiebedach- und Fensteranlernen, hängende Tachonadeln beim Nullmopf, verständlich erklärt und Abhilfe dafür.
Technische Daten: Soll die Bauzeiten, Verbrauchsangaben, Leistung etc (bei den w202-freunden z.B. vermisse ich da auch noch Kleinigkeiten, auch wenn deren Liste erfreulich gut ist) der verschiedenen Motoren, Abmessungen, mow alles was im Addendum der Betriebsanleitungen zu finden ist
Mopf-Liste: chronologisch sortierte Änderungen und Verbesserungen, die an der Baureihe vorgenommen wurden - mit Begriffserklärung, ist eh klar
Diskussionsstoff: Die Begriffe Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit (gern gesehen beim 180er), Vollausstattung mal aufs Wesentliche beschränkt, so dass klar wird, warum hier getätigte Umfragen und Aussagen weniger Aussagekraft haben als die Werksdaten.
Optische Verbesserungen: Was immer hier Platz findet
Technische Verbesserungen: Beispielweise Lautsprecherberatung und Einbauhilfe
Wissenswertes: Dinge wie die Motorölberatung, Getriebeölwechsel, Mobilo-Life Einschränkungen, ASSyst-Berechnung, Schmieren des Wischergestänges,
Reparaturanleitungen: imho nicht viel mehr als eine Linkliste, z.B. zu "wie nehme ich den Tacho raus, die Birne am Lüftungsregler, den IR-Schlüssel" etc. - für die meisten Themen existieren bereits geniale Anleitungen, nur sind sie oftmals gerade dann nicht zu finden wenn man sie braucht. Natürlich zurücksetzen des ASSyst, Gebläsemotor entquietschen, Staubfilter wechseln,
Sonstige Fragen: Sowas wie "Tacho, passt der vom nachMOPF in den vorMOPF?", "Drehzahl geht im Stand nicht über 4200u/min", "kann ich die Klimaautomatik nachrüsten" oder "kann ich Klimatronikbedienteil und Radio austauschen"...
Natürlich kann und will ich ein solches Mammutprojekt nicht alleine stemmen, weshalb ich verlässliche Co-Autoren suche. Wer also etwas Zeit und vor allem Lust hat, der möge sich bitte hier oder via PN melden
Über den Titel des ganzen möchte ich auch nicht alleine entscheiden - klar, prägnant, einfach... W202 FAQ ist schon fast etwas zu unauffällig, finde ich
Basis soll übrigens meine Datentabelle sein, von der ich alles außer der Roststatistik in MT abbilden möchte
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
es ist ja hinlänglich bekannt, dass für unsere W202 diverse Umbau-, Verbesserungs- und Reparaturanleitungen im Netz existieren. Dann haben wir noch viele Infoseiten, Technische Daten, Clubs, jede Menge Material - und einige haben mal hiervon und mal davon was in der Signatur.
Doch seit dem Servertod unserer alten FAQ schrumpft das Wissen hier wieder gewaltig, und selbst ich habe mittlerweile Schwierigkeiten, meine Linksammlung, Signatur, Versicherungsdaten- und Kompletttabelle vernünftig zu verwalten. Erst recht, das dann auch lesbar und - besser - durchsuchbar aufzubereiten.
Als Lösung dessen schwebt mir ein W202 FAQ Blog vor, wo diese Informationen sauber, übersichtlich und klar gestaltet eingepflegt werden. Ziel soll sein, dass diverse stets wiederkehrende Fragen schneller, präziser und ausführlicher behandelt und abgehandelt werden können. Und natürlich, dass jeder hier den Blog unterstützt, indem ein Link in der Signatur gesetzt wird
Mögliche Kapitel respektive Blogeinträge wären z.B.:
Ersatzteile: Linkliste mit allen bekannten Teilebezugsquellen, mit Angabe der geführten Teile, unterteilt in diverse Kapitel (Blech, Elektrik, Technik, Ausstattung o.ä.)
Felgen und Fahrwerk: Freigabeliste von MB, Freigabeliste von AMG, ABEs, Berechnungsgrundlagen, Erfahrungswerte bezüglich Einzelabnahmen und Eintragungen. Federgummis,
Kaufberatung: Schwachstellen und Unterschiede der jeweiligen Motoren, Schadstoffklassen, Roststellen, allgemeine Probleme.
Fehlersuche: Häufige Fehler wie der Kurbelwellensensor (V6), SRS-Leuchte, Warnlicht für Beleuchtungsanlage, Schiebedach- und Fensteranlernen, hängende Tachonadeln beim Nullmopf, verständlich erklärt und Abhilfe dafür.
Technische Daten: Soll die Bauzeiten, Verbrauchsangaben, Leistung etc (bei den w202-freunden z.B. vermisse ich da auch noch Kleinigkeiten, auch wenn deren Liste erfreulich gut ist) der verschiedenen Motoren, Abmessungen, mow alles was im Addendum der Betriebsanleitungen zu finden ist
Mopf-Liste: chronologisch sortierte Änderungen und Verbesserungen, die an der Baureihe vorgenommen wurden - mit Begriffserklärung, ist eh klar
Diskussionsstoff: Die Begriffe Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit (gern gesehen beim 180er), Vollausstattung mal aufs Wesentliche beschränkt, so dass klar wird, warum hier getätigte Umfragen und Aussagen weniger Aussagekraft haben als die Werksdaten.
Optische Verbesserungen: Was immer hier Platz findet
Technische Verbesserungen: Beispielweise Lautsprecherberatung und Einbauhilfe
Wissenswertes: Dinge wie die Motorölberatung, Getriebeölwechsel, Mobilo-Life Einschränkungen, ASSyst-Berechnung, Schmieren des Wischergestänges,
Reparaturanleitungen: imho nicht viel mehr als eine Linkliste, z.B. zu "wie nehme ich den Tacho raus, die Birne am Lüftungsregler, den IR-Schlüssel" etc. - für die meisten Themen existieren bereits geniale Anleitungen, nur sind sie oftmals gerade dann nicht zu finden wenn man sie braucht. Natürlich zurücksetzen des ASSyst, Gebläsemotor entquietschen, Staubfilter wechseln,
Sonstige Fragen: Sowas wie "Tacho, passt der vom nachMOPF in den vorMOPF?", "Drehzahl geht im Stand nicht über 4200u/min", "kann ich die Klimaautomatik nachrüsten" oder "kann ich Klimatronikbedienteil und Radio austauschen"...
Natürlich kann und will ich ein solches Mammutprojekt nicht alleine stemmen, weshalb ich verlässliche Co-Autoren suche. Wer also etwas Zeit und vor allem Lust hat, der möge sich bitte hier oder via PN melden
Über den Titel des ganzen möchte ich auch nicht alleine entscheiden - klar, prägnant, einfach... W202 FAQ ist schon fast etwas zu unauffällig, finde ich
Basis soll übrigens meine Datentabelle sein, von der ich alles außer der Roststatistik in MT abbilden möchte
Ähnliche Themen
29 Antworten
Das ging jetzt aber ratz-fatz! Jetzt müssen nur noch Inhalte rein ...
... und der Untertitel ist allumfassend ... finde ich sehr gut, @_RGTech!
Grüsse, motorina.
Ich überlege eben, wie ich's anfangen soll. Wahrscheinlich werd ich nun ein paar Unterthemen anlegen, dort schon mal die Infos reinstellen, und die dann anschließend in Form bringen... nun ja, 3 Co-Autoren sind ja schon angelegt (volle Admin-Rechte übrigens, damit das ein kooperativ erstelltes Blog wird - ich bin kein Alleinherrscher ).
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Basis gemäß Tabelle: 2200,-
Elegance: Aufschlag: 200,- ( 10% von 2000 )
Klima: Aufschlag: 140,- (7% von 2000)
SHD: Aufschlag: 100,-
Alus: 60,-
Metallic: 60,-
Scheckheft: 100,-
Minder-Kilometer 30.000km = 2 x 100Euro = 200,-
Tüv AU neu: 100 Euro
---------------------------------------------------------------
Summe: 3.160 Euro = Gebrauchtwert dieses C 200FRAGE AN ALLE:
Was haltet ihr von dieser Tabelle und seiner Wertermittlung? (Dieselmodelle folgen)
würdest Du diesen C200 für das Geld verkaufen wenn Du der erste oder zweite Halter wärest. Ich nicht.
Würde das FAhrzeug so lange wie möglich fahren.
Gruß
Okay... wir haben wohl ein neues Feature verpasst! FAQ in FAQ- statt Blog-Form. Das ja mal genial:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-iv-bora-q39.html
Und am rechten Seitenrand hat's auch eine Dauernennung.
HABENWILL!!!
Da stimme ich dir völlig zu !!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Okay... wir haben wohl ein neues Feature verpasst! FAQ in FAQ- statt Blog-Form. Das ja mal genial:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-iv-bora-q39.html
Und am rechten Seitenrand hat's auch eine Dauernennung.HABENWILL!!!
Moin

Ist ganz einfach, sobald sich ein FAQ Autor meldet, mache ich die FAQ auf und darin wird dann der Blog als FAQ Blog verlinkt.
Gruss TAlFUN
p.s.
Hat den Vorteil, dass der Blogersteller einen neuen, eigenen Blog erstellen kann und trotzdem die FAQ Blogautoren erhalten bleiben

Nunja, auf die Möglichkeit eines "eigenen" persönlichen Blogs kann ich gern verzichten, aber die Sache mit dem Randauftauchen und der Inhaltsübersicht ist echt klasse. Genau diese Details würd ich mir auch wünschen. Bisher hab ich mich nur an deinem W211-Blog orientiert und dachte mir halt, in Blog-Form kann ich das auch... aber die neue FAQ-Form spricht mich mehr an
Drum nehme ich mir mal wieder die Freiheit und melde mich hiermit als FAQ-Autor Also mach auf das Ding
Kann man den bereits angelegten Blog umhummeln? Wenn nicht... auch nicht wild, die einzelnen Beiträge sind ja relativ schnell umkopiert, wenn man sie im Quelltext betrachten kann.
Hallo _RGTech,
was verstehst Du unter umhummeln
Danke für die Bewerbung, ich richte dann mal die FAQ ein, alles weitere per PN.
Gruss TAlFUN
Ah, jetzt hab ich verstanden!
Man nimmt einen beliebigen Post und kann den per neuem Button als FAQ-Eintrag zufügen.
Gut.... angelegt ist es, vielen Dank nochmal; ich werde mal etwas damit spielen.
Ich denke, ich hab's verstanden.
Wenn jemand einen "besonders wertvollen" Artikel findet, kann er ihn mir mitteilen - und ich kann den dann per Mausklick hinzufügen, einkategorisieren und nachbearbeiten. Sogar komplett umschreiben. Gleichzeitig bleibt aber eine Referenz zum Original-Thread bestehen, und man kann dort gleich weiterdiskutieren.
Um komplett neue, d.h. bisher hier nicht genannte Themen einzutragen, fiel mir bislang nichts auf/ein. Ich würde daher in loser Folge genau hier einige Beiträge einsetzen, die ich dann per Knopfdruck übernehme. Also wundert euch nicht, wenn hier bald alle Themen kunterbunt gemischt sind
Das hat auch den Vorteil, dass hier jeder noch was reinschreiben darf, wenn er der Meinung ist, dass das in den FAQ noch fehlt. Ich guck das dann an, mache die Rechtschreibung und pflege es ein
Legt los
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Hab mir gestern Abend un heute den ganzen Tag den Kopf über Gebrauchtpreise zerbrochen und ne Tabelle erstellt.
Bevor ich die Tabelle Taifun schicke, hätte ich gerne aller Meinungen um die Daten so realistisch als möglich zu erhalten....
FRAGE AN ALLE:
Was haltet ihr von dieser Tabelle und seiner Wertermittlung? (Dieselmodelle folgen)
Mich würde jetzt mal interessieren, wie die anderen die Umsetzung in Tabellenform sehen. Ich habe die auf Seite 1 genannten Werte als Basis hergenommen und daraus prozentual abhängige Formeln entwickelt, in der Hoffnung, das so gut als möglich auch mit dem Faktor Zeit abgebildet zu haben.
Wer will, kann das ja mal mittels Verstellung seiner Systemzeit um ein paar Monate testen (aber nur vorwärts, rückwärts geht nicht

http://www.motor-talk.de/.../ermittlung-gebrauchtwert-t2361036.html
Kommentare bitte gern auch im Blog
Die FAQ scheint weg zu sein. Mein gespeichertes Lesezeichen geht ins Leere. Liegt das an mir?
Danke!
R.
War gestern bei vielen FAQs der Fall. MT ist dran.