Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. W201 mit Gasanlage, ist das was?

W201 mit Gasanlage, ist das was?

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 12:06

Hallo, ich suche für meine Schwiegermutter immer noch einen gescheiten 190er.

Ich habe jetzt einen entdeckt, der ne Gasanlage drin hat.

Ist kostentechnisch bestimmt interessant, aber wie anfällig ist sowas?

Hier der Link: W201 -Gasanlage- KLICK

Wer hat schon Erfahrungen mit sowas gemacht?

Und vom Preis her, ist das zu teuer?

Gruß

Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jay-to-the-g

den Tank braucht der ja nicht mehr :D

Ich hab schon öfters in Berichten gehört bzw gesehn dass Gas gar nicht so toll ist:

Tankstellennetze sind immer noch nicht 100%ig, der Verbrauch geht deutlich hoch (kann vom Modell abhängen, weiß nicht wie stark sich das beim 190er äußert, und was dazu kommt: das Gas ist nur so billig weil so wenig steuer drauf ist und die ist ja glaub ich nur bis heuer festgelegt (?)

Auf jedenfall wird der preis steigen wenn genügend leute umgerüstet haben, so wie beim Biodiesel auf den viele Speditionen umgerüstet haben =>Biodiesel teurer als normaler Diesel (ja ja, ich weiß ;) liegt nicht nur an der Steuer sondern auch an den produktionskosten, aber durch die steuern wurde er unrentabel)

soweit meine meinung...

Oh man, immer die Leute mit Halbwissen über Gas...

Es gibt im Moment 4602 LPG-Tankstellen in D, siehe www.gas-tankstellen.de

Der Vebrauch liegt bei den GAsanlagen zwischen 15 und 30% über dem Benzinverbrauch, je nach Anlagentyp und Einstellung

GAs ist geringer besteuert, der Steuersatz ist bis 2018 festgesetzt worden

Der Umrüstungsboom ist erstmal abgeflaut, wegen den niedrigen Spritkosten. Es gibt in D über 45 Millionen Autos, davon sind im Moment laut SChätzungen ca 250000 mit LPG ausgerüstet. Bsi die Bundesregierung von den Steuern leben kann, gibt es keine Verbrennungsautos mehr

 

LPG muß auch nicht produziert werden, sondern ist ein "Abfallprodukt" bei der Spritherstellung..

DEr Wagen sieht ordentlich aus, Wartungsstand ist Wichtig. Gas reagiert empfindlicher auf schlechte Zündung etc.

Wenn die Anlage vernünftig läuft, d.h. Kaltlauf auf Benzin, Umschaltung auf Gas ohne Ruckelei und kein Geruckel in allen Drehzahlbereichen, Kalt- und Warmstart gibts eigentlich keinen Grund, den nicht zu kaufen. Wenn der wirklich eine neue Anlage drin hat, runterhandeln und mitnehmen.

Gruß Mario, seit 5 Jahren und ca 250tkm auf GAs unterwegs.

 

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Kommt drauf an, wie lange der gefahren werden soll. Der Wagen würd sich lohnen, wenns noch mindestens 40.000 km sein sollte. Drunter nicht, weil man locker 1500€ weniger bezahlt für den gleichen Zustand ohne Gasanlage. Durchhalten könnte der 190er das bestimmt, wenn er technisch in Ordnung ist und gepflegt wird. Ansonsten kann man auch selbst eine Gasanlage einbauen lassen. Kostet um die 2000€.

Um den Preis zu beurteilen müsste man das Fahrzeug live sehen und probefahren. Wenn der Zustand gut ist halte ich den für gerechtfertigt mit Gasanlage, ABS und Klima. Sowas wäre aktuell meine erste Wahl, günstige Spritpreise bei Gas und grüne Plakette (Kein Fahrverbot). Nie wieder ein Auto ohne ABS wie mein 190er, und auf die Klima verzichtet man auch ungern wenn man die einmal hatte :)

Rechnen wird sich die Gasanlage wahrscheinlich in jedem Fall, auch unter 40tkm. Beim Weiterverkauf gibt´s mit Gasanlage auch wieder einen höheren Preis als ohne. Und der Sprit kostet effektiv etwa die Hälfte (regional etwas unterschiedlich). Bei 9l und 60ct/l Einsparung spart man 540€ auf 10tkm! Und unter 2000€ für einen guten 190er mit <200tkm und Klima? Eher nicht.

Wobei jetzt auch mal unterstellt dass der Zustand auch technisch ok ist. Neue Bremsen und Stoßdämpfer hat er ja schon. Den Rest müsste man wie gesagt mal angucken oder mit dem Wagen mal zum Tüv/Dekra/ADAC oder was auch immer fahren und die paar € für einen Gebrauchtwagencheck investieren. Bei dem Verstärker hoffe ich mal dass die Schrauben nicht in den Tank gehen :eek:

Bedenke: Ob Pfusch oder nicht: Im Kundenauftrag! Sprich ohne Garantie gekauft. Dann sollte man den Wagen schon genauer inspizieren.

Gruß Meik

den Tank braucht der ja nicht mehr :D

Ich hab schon öfters in Berichten gehört bzw gesehn dass Gas gar nicht so toll ist:

Tankstellennetze sind immer noch nicht 100%ig, der Verbrauch geht deutlich hoch (kann vom Modell abhängen, weiß nicht wie stark sich das beim 190er äußert, und was dazu kommt: das Gas ist nur so billig weil so wenig steuer drauf ist und die ist ja glaub ich nur bis heuer festgelegt (?)

Auf jedenfall wird der preis steigen wenn genügend leute umgerüstet haben, so wie beim Biodiesel auf den viele Speditionen umgerüstet haben =>Biodiesel teurer als normaler Diesel (ja ja, ich weiß ;) liegt nicht nur an der Steuer sondern auch an den produktionskosten, aber durch die steuern wurde er unrentabel)

soweit meine meinung...

Zitat:

Original geschrieben von jay-to-the-g

den Tank braucht der ja nicht mehr :D

Ich hab schon öfters in Berichten gehört bzw gesehn dass Gas gar nicht so toll ist:

Tankstellennetze sind immer noch nicht 100%ig, der Verbrauch geht deutlich hoch (kann vom Modell abhängen, weiß nicht wie stark sich das beim 190er äußert, und was dazu kommt: das Gas ist nur so billig weil so wenig steuer drauf ist und die ist ja glaub ich nur bis heuer festgelegt (?)

Auf jedenfall wird der preis steigen wenn genügend leute umgerüstet haben, so wie beim Biodiesel auf den viele Speditionen umgerüstet haben =>Biodiesel teurer als normaler Diesel (ja ja, ich weiß ;) liegt nicht nur an der Steuer sondern auch an den produktionskosten, aber durch die steuern wurde er unrentabel)

soweit meine meinung...

Oh man, immer die Leute mit Halbwissen über Gas...

Es gibt im Moment 4602 LPG-Tankstellen in D, siehe www.gas-tankstellen.de

Der Vebrauch liegt bei den GAsanlagen zwischen 15 und 30% über dem Benzinverbrauch, je nach Anlagentyp und Einstellung

GAs ist geringer besteuert, der Steuersatz ist bis 2018 festgesetzt worden

Der Umrüstungsboom ist erstmal abgeflaut, wegen den niedrigen Spritkosten. Es gibt in D über 45 Millionen Autos, davon sind im Moment laut SChätzungen ca 250000 mit LPG ausgerüstet. Bsi die Bundesregierung von den Steuern leben kann, gibt es keine Verbrennungsautos mehr

 

LPG muß auch nicht produziert werden, sondern ist ein "Abfallprodukt" bei der Spritherstellung..

DEr Wagen sieht ordentlich aus, Wartungsstand ist Wichtig. Gas reagiert empfindlicher auf schlechte Zündung etc.

Wenn die Anlage vernünftig läuft, d.h. Kaltlauf auf Benzin, Umschaltung auf Gas ohne Ruckelei und kein Geruckel in allen Drehzahlbereichen, Kalt- und Warmstart gibts eigentlich keinen Grund, den nicht zu kaufen. Wenn der wirklich eine neue Anlage drin hat, runterhandeln und mitnehmen.

Gruß Mario, seit 5 Jahren und ca 250tkm auf GAs unterwegs.

 

Was hast du denn da für tolle Berichte gehört :rolleyes:

Tankstellennetz ist schon ok, wenn auch nicht jede Tanke Gas hat. Aber nicht mehr so dass man unzählige km Umwege fahren muss. Sollte man aber ggf. vorher mal gucken wo die nächste Gastanke auf den täglichen Wegen liegt.

Mehrverbrauch hat man immer, das liegt daran dass Gas pro Liter den geringeren Energiegehalt hat. ~15% sind realistisch, je nach Gassorte und Gasanlage. Ist aber in dem Sinne kein Mehrverbrauch, bezogen auf den Energiegehalt wird der Verbrauch sogar etwas besser dank der besseren Verbrennung.

Aktuell ist die Steuerbefreiung bis 2018 festgeschrieben, zudem hat man den Mehrpreis doch recht schnell raus, vor allem wenn schon umgerüstet ist. Bei dem Wagen stecken vielleicht noch 1000€ in der Gasanlage. D.h. mit knapp 20tkm ist man schon in der Gewinnzone. Und wenn dann Gas doch teurer wird zwingt einen ja keiner Gas zu fahren, der Wagen fährt auch weiterhin problemlos auf Benzin. Auch wenn mal im Urlaub keine Gastanke in der Nähe ist.

Gruß Meik

is ja gut :rolleyes:

Was aber interessiert ist der Mehrverbrauch, denn man bezahlt pro Volumen und nicht pro Energie, da nützt es dem Geldbeutel wenig wenn der Kraftstoff besser verbrannt wird, man aber mehr davon braucht um die gleiche Leistung (=Energie pro Zeit) zu bekommen.:rolleyes:

Hab ja geschrieben dass ich keine persönlichen erfahrungen hab, die tollen Berichte liegen auch schon ein bisschen zrück, scheinbar hat sich da schon was getan. Eine kritischere Haltung sollte doch erlaubt sein, wollte nur Punkte aufzählen die man meiner Meinung nach nicht vergessen sollte. Muß man ja nicht berücksichtigen was ich schreibe...:)

Grüßle

 

 

 

Muß man nicht berücksichtigen, kann man aber.... ;-)

Gerade mit Gas sind noch soviele Vorurteile/Halbweisheiten verbunden, bevor sich die weiterverbreiten, kommentier ich lieber...

Ansonsten bin ich ja auch nur ein relativ stiller Leser.

Gruß

Dem Geldbeutel nutzt es selbst bei 20% Mehrverbrauch wenn der Liter nur die Hälfte kostet ;)

Gruß Meik

Stimmt unser 190er läuft seit 30tkm auf Gas und das mit einem minimalen Mehrverbrauch.

Er läuft gigantisch.

Was halt wichtig ist ist regelmässiges Zündkerzenwechseln.

Hallo,

irgendjemand findet immer zu Gas etwas zu maulen.

Teufelszeug hat mir ein Mercedes Mechaniker einmal erklärt, das würde nie richtig funktionieren - ich habe nun eine neue Werkstatt!

Alle 15.000 KM 4 neue Zündkerzen für 12,40 €uro rein und das war es,

Ich bin zufrieden!

am 19. Dezember 2008 um 13:35

Zündkerzen alle 15000 km Neu???????????????ß

Also unser Kleiner wurde umgerüstet bei km-Stand 79000 vor vier Jahren,

momentaner Km-Stand 264000!!!

Einmal bisher Zündkerzen gewechselt und zweimal den Gasfilter.

Verbrauch auf Gas 9,5 - 11 Liter.

Momentaner Gaspreis 45 Cent.

Also billiger und besser kann man nicht Autofahren.

Gruß TR1608

Hi,

seit August fahre ich Gas beim 2,6er. Hab's nicht bereut, das Tankstellennetz von Nord nach Süd

z. B. ist wirklich ausreichend und täglich kommen neue hinzu. Mehrverbrauch allerdings 25%, dafür

einmal nachtanken 30.--€.

Leistung unter 3000 Touren na ja, ab dann allerdings wie vorher. Keine sonstigen Probleme.

Höchstgeschwindigkeit wie gehabt.

Also, keine Angst. Gas ist toll.

HBeini

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. W201 mit Gasanlage, ist das was?