w163 Zusatztank einbau/Anleitung

Mercedes ML W163

Hallo ! hat einer ahnung /erfahrung mit den einbau eines Zusatz tanks in einen W163 430 Bj2000 der tank hat die MB- Teilenummer:A1634700002 wo und wie wird das teil eingebaut 😕

Beste Antwort im Thema

Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen (eigentlich hilft da jedem ML-Fahrer seine Betriebsanleitung). Wer glaubt, dass die Größe der Tanks über Jahre und verschiedene Modelle hinweg gleich bleibt, der irrt.

Anbei die Inhalte der Kraftstofftanks für den ML W163:

Alle Vor-MoPf außer ML55 (gebaut bis zum 31.08.2001) 72l, davon 10 l Reserve
Alle Nach-MoPf außer ML55 (gebaut ab dem 01.09.2001) 83l, davon 12l Reserve
Alle ML55 93l, davon 12l Reserve, verteilt auf den Vor-MoPf-72l-Tank und einen Zusatztank.

Mit meinem Nach-MoPf habe ich schon mehrmals über 85l tanken können, was aber den Angaben nicht widerspricht, denn der Hersteller wird sicher nicht den letzten Liter in seinen Angaben ausreizen und für sich bei Sonneneinstrahlung ausdehnenden Treibstoff muss ja auch noch Platz sein.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Anstelle Reserverad.

LG Ro

Gibt es da eine einbau beschreibung von ? zeichnung ect.

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


Gibt es da eine einbau beschreibung von ? zeichnung ect.

Ich habe nichts.

Bin nur mal an einem M-AMG gewesen, wo das Reserverad innen im Kofferraum drin war.

Weil ich das recht bescheuert fand, hab ich nachgefragt, und darauf hin kam der Hinweis auf Zusatztank anstelle Reserverad.

LG Ro

Wenn ich recht verstehe soll der tank dadrunter aber wie genau ? haltebänder , Leitungen, vieleicht noch strom ??? Es soll ja schon gut aussehn wie von Jelinek=MB selber gemacht. 😎

Ähnliche Themen

Nun, ich denke, R-Radhalter raus,
Tankbefestigung mit Haltebändern, klar.
Extra Pumpe im Tank natürlich auch.
Wäre noch Interessant zu wissen, ob die Entnahme
direkt versorgt, oder der 1te Tank "aufgefüllt" wird.
Wäre beides denkbar.
Dann wird noch ein andere Einfüllstutzen benötigt,
der beide Tanks bedient. (aber der ist ja eh schon
an der richtigen Stelle.

LG Ro

Ich werde mal warten bis einer vielleicht ne einbauanleitung hat oder ne zeichnug oder ähnliches weil ich möchte nicht einfach drauflos bohren /schrauben Ps.: besten dank noch LT4x4😉

So viel Spass damit.

Ist aber vom ML55 AMG

LG

Michael

Zusatzkraftstoffbehaelter-aus-einbauen-seite-1
Zusatzkraftstoffbehaelter-aus-einbauen-seite-2
Zusatzkraftstoffbehaelter-aus-einbauen-seite-3
+2

Krasser Mehraufwand für zusätzlich 10 Liter Kraftstoff.
Aber das darf jeder selbst entscheiden.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von Hui Buh66


So viel Spass damit.

Ist aber vom ML55 AMG

LG

Michael

Aller Besten Dank !!! Nun komme ich endlich zu Potte / mehr sprit im Pott ! dann steht den einbau nichts in wege!😎 von den maßen her müßte es passen

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Krasser Mehraufwand für zusätzlich 10 Liter Kraftstoff.
Aber das darf jeder selbst entscheiden.

Greetz
MadX

Laut meiner rechnung sind das ca.20/21 Literchen !

93 Liter zu 83 Liter, macht nach Adam Normal und Otto Riese 10 Liter Differenz. Oder?

Greetz
MadX

Passt laut Datenbank in diese KFZ

ML 230 1998/02-2005/06 2295 ccm, 110 KW, 150 PS
ML 270 CDI 1999/12-2005/06 2685 ccm, 120 KW, 163 PS
ML 320 1998/02-2002/08 3199 ccm, 160 KW, 218 PS
ML 350 2002/08-2005/06 3724 ccm, 180 KW, 245 PS
ML 350 2003/02-2005/06 3724 ccm, 173 KW, 235 PS
ML 400 CDI 2001/09-2005/06 3996 ccm, 184 KW, 250 PS
ML 430 1998/02-2005/06 4266 ccm, 200 KW, 272 PS
ML 500 2001/09-2005/06 4966 ccm, 215 KW, 292 PS
ML 55 AMG 2000/02-2005/06 5439 ccm, 255 KW, 347 PS

Wenn du die Teile kaufst ist der ganze Satz aber recht teuer.
Alleine der Zusatztank kostet neu ca 600 €.

Die Füllmenge sind ca 13 - 15 Liter mehr.

Ob sich das lohnt,muss jeder selbst wissen.

Werde nich montag mal bei mb schlau machen mein 430er hat doch einen 72l tank

Zitat:

Original geschrieben von Hui Buh66


Passt laut Datenbank in diese KFZ

ML 230 1998/02-2005/06 2295 ccm, 110 KW, 150 PS
ML 270 CDI 1999/12-2005/06 2685 ccm, 120 KW, 163 PS
ML 320 1998/02-2002/08 3199 ccm, 160 KW, 218 PS
ML 350 2002/08-2005/06 3724 ccm, 180 KW, 245 PS
ML 350 2003/02-2005/06 3724 ccm, 173 KW, 235 PS
ML 400 CDI 2001/09-2005/06 3996 ccm, 184 KW, 250 PS
ML 430 1998/02-2005/06 4266 ccm, 200 KW, 272 PS
ML 500 2001/09-2005/06 4966 ccm, 215 KW, 292 PS
ML 55 AMG 2000/02-2005/06 5439 ccm, 255 KW, 347 PS

Wenn du die Teile kaufst ist der ganze Satz aber recht teuer.
Alleine der Zusatztank kostet neu ca 600 €.

Die Füllmenge sind ca 13 - 15 Liter mehr.

Ob sich das lohnt,muss jeder selbst wissen.

den tank und haltebügel +abschirmblech habe ich schon länger in der Garage rum liegen und krame ihn nur hin u. her 😁 +😉 Danke erst mal HuiBuh66

Deine Antwort
Ähnliche Themen