ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W140 für 200 € gekauft

W140 für 200 € gekauft

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 26. Juni 2018 um 21:44

Hallo Foristi,

Als eingefleischter FAN amerikanischer V8 Motoren hab ich jetzt mal ein Experiment gewagt.

Ich habe aus einem Nachlass einen W 140 gekauft. Bezahlt habe ich 200€.

Die Papiere sind verschwunden. Deshalb weiss ich noch nicht einmal welches Baujahr der Wagen ist.

Es handelt sich um den S 500. Ich weiss, dass der Wagen ca. 1 Jahr gestanden hat und der verstorbene Besitzer die letzte Wartung bei 233000km gemacht hat.

Batterie ist natürlich leer.

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, ob ich ihn als Schlachtfahrzeug weiter verkaufe oder ob ich versuchen soll, ihn zum Leben zu bringen. Letzteres würde mich natürlich reizen um mal einen deutschen V 8 mit meinen beiden Cadillac V8 zu vergleichen. Ich bin bereit, bis zu 5.000 zu investieren. Frage daher: Womit soll ich bei der Kontrolle anfangen zu prüfen bzw.welcher Mängel würde die 5000 € Grenze sofort sprengen? Klimaanlage, Kabelbäume, Fahrwerk? Optisch sehen Karosserie und Motor und Innenraum sehen gepflegt aus. Er hat in einer Garage gestanden das letzte Jahr.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. März 2019 um 23:40

Am 26.06.2018 habe ich diesen Thread begonnen. Damals war ich unsicher, ob ich den W 140 als Schlachtauto verwerten oder ihn wieder auf die Strasse bringen soll.

Nicht zuletzt durch die vielen Ratschläge der Foristi hier habe ich mich entschlossen, ihn auf die Strasse zu bringen. Nun sind 10 Monate vergangen und heute habe ich ihn erstmals zugelassen, nachdem er am Dienstag den TÜV geschafft hat.

Es war eine rechte Odysee, aber es war die richtige Entscheidung. Hier von Wiesbaden aus bin ich nach Koblenz gefahren. Hin über Landstrassen, zurück über die Autobahn.180 km Premierenfahrt im W 140.

Der S 500 fährt grandios. Aber der Weg bis dahin war ziemlich dornig.

1. Da die alten Papiere verschwunden waren, mussten neue Papiere besorgt werden ===>bürokratischer Hürdenlauf.

2. Federn, Reifen, Batterie,vordere Türen, Spurstangen erneuert, jede Menge Nebenarbeiten, Rost an den hinteren Radläufen beseitigt

3. Alles in allem sind 15.000.- € über die Theke gegangen. Hätte ich die Arbeiten bei MB machen lassen, wäre es mindestens das Doppelte gewesen.

4. Angesichts des Kaufpreises von nur 200.- € war diese Investition wirtschaftlich gerade noch vernünftig, wobei ich nicht sicher bin, ob ich bei einem Verkauf 15.000.- realisieren könnte. Ich werde ihn jetzt aber behalten und das unvergleichlich souveräne Fahren geniessen.

Alle Features funktionieren einwandfrei, von Sitzheizung , auch auf den Rücksitzen, Lordosenstütze, Memoy-Funktion, Klimaautomatik, Becker-Radio mit BOSE-Lautsprecher, Nokia-Autotelefon, Soft-Close etc....

5.Problematisch ist vielleicht die Laufleistung von 340.000km. Im Moment jedenfalls läuft alles weich und smooth.

6. Jetzt kann ich -ausgestattet mit dem neuen Kfz-Brief- bei MB die Historie des W 140 rekonstruieren. Bislang war MB zugeknöpft, weil sie Datenschutz ganz gross schreiben.

Wenn das Wetter besser ist, stelle ich noch ein paar Fotos von dem auferstandenen W 140 hier herein und dann ist diese unendliche GEschichte erst einmal erzählt.

273 weitere Antworten
Ähnliche Themen
273 Antworten

Wenn du schon so experimentierfreudig bist, warum setzt du nicht einfach eine funktionierende Batterie ein und schaust was dann passiert?

Kannst ja eine aus einem deiner beiden Cadillac V8 nehmen, dann brauchst du nicht direkt etwas investieren. ;-)

Mach ihn Fahrbereit, dann ihn die Werkstatt danach weiß du ob es sich lohnt.

Schick mal ein paar Bilder. Den möchte ich mir gern mal ansehen....

am 27. Juni 2018 um 8:56

Was das Auto alles hat (an Einbauten und Zubehör) läßt sich doch über die FIN emitteln.

Die Sonderausstattungen stehen doch normalerweise als Codes auf einem schwarzen Aufkleber unter dem Kofferraumteppich, das wäre ja einfacher. Das Baujahr sieht man oft auch auf den Produktionsdaten auf den Teileaufklebern an Karosserieteilen oder dem Radio

Themenstarteram 27. Juni 2018 um 10:15

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 27. Juni 2018 um 08:13:22 Uhr:

Schick mal ein paar Bilder. Den möchte ich mir gern mal ansehen....

Hallo zusammen,

Vielen Dank erst einmal bis hierher.

Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.

Vielleicht erkennt jemand daran etwas Genaueres.

Der WAgen hat keine Peilstäbe hinten. Ist das nicht ein Indiz für ein relativ spätes Baujahr der Reihe W 140?

Dsc02200
Dsc02203
Themenstarteram 27. Juni 2018 um 10:38

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 27. Juni 2018 um 08:13:22 Uhr:

Schick mal ein paar Bilder. Den möchte ich mir gern mal ansehen....

Hier noch einige Bilder.

So richtig falsch machen kann ich ja bei einem Kaufpreis von 200.- € nun wirklich nicht.

Das ei zige Risiko besteht eben darin, dass ich jetzt ein paar tausend Euro ausgebe und dann am Ende feststelle: Hättest Du ihn doch besser gleich aus Schlachtauto verkauft.

Dsc02218
Dsc02217
Dsc02208
+3

... falls wenn nicht, nehme ich den für 250,- EUR gerne.

Die Peilstäbe gab es glaube nur im VorMOPF.

Du hast schon einen MOPF, also ab 1993 oder so.

Lange her als ich einen W140 300 SE 3.2 hatte mit 1991 mit Peilstäbe.

Ehrlich gesagt sieht er doch ziemlich gut aus. Ist also ein vielfaches Wert!

Sieht doch sehr ordentlich aus. Das Leder ist etwas besonderes. Und die fehlenden Peilstäbe gab es soweit ich weiß erst nach 8/95.

... neee, mein 91er W140er 300 SE 3.2 hatte die auch schon gehabt.

Die sind glaube eher im MOPF weggefallen, weil es da die PDC gab.

Den wuerde ich ungesehen nehmen ;)

BTW, die Peilstaebe gab es glaube ich bis zur kleinen Mopf, denn mein ex-S320 aus 05/95 hatte die auch noch (siehe Photos).

LG Werner

P.S. Sorry, doch bis zur grossen Mopf

Dscf0261
Dscf0262
Dscf0267
+1

Ja, glaube die kamen gemeinsam mit der neuen Klimaanlagenbedieneinheit 8/95.

Nehmen würde ich den auch sofort! Wunderschönes Fahrzeug mit einer tollen Farbkombination, die ich so nie gewählt hätte.

 

Erhöhe auf 450 €. ;)

 

Wie kommt man denn an sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen