W140 350td
hi, was haltet ihr von S 350 TD??
hab gehört da soll es öfter nen
Motorschaden geben.Woran liegt das?
Habe so ein Teil gerade angeboten bekommen.
1x 0 km
1x 14000 km
Wo ist der grosse Unterschied zum 300TD,außer
27 ps.
Wer fährt so ein Teil??
Wie ist die Beschleunigung oder gibt es keine.🙂
18 Antworten
Mit 0 bzw. so wenig km? Wie geht das denn?
MFG Sven
Da ist jeweils ein neuer motor drin der eine mit 0 km
der andere 14000 km
bei MB gewechselt.
deswegen frag ich nach Motorschäden
mfg
Hallo dflamee,
der 350 Turbodiesel ist für seine thermische Schwäche bekannt, d. h. die Aggregate gehen gerne und reihenweise kaputt. Es gibt sehr viele mit einem Tauschmtor, nicht nur in der S-Klasse sondern auch im G-Modell. Ich würde die Finger von diesem Motor lassen. Wenn es unbedingt ein Diesel sein soll, dann den 300er mit 177PS, der ist standfest und geht auch besser...
Gruß Jens
Ähnliche Themen
muss nicht unbedingt ein diesel sein.
320er, 420er oder 500er hört sich auch nicht schlecht an mir fehlen halt nur die infos zum verbrauch
80% stadt?
berichtige mich 320 10-15L
420 12-17L
500 14-20L
Unser G 350 TD läuft absolut problemlos, wird aber auch nicht getreten und auf der Autobahn war er in den letzten 5 Jahren vielleicht einmal.
Kann mich nicht erinnern, dass die Kühlmitteltemperatur jemals über 95°C gestiegen wäre.
Die meisten werden wohl auf der Autobahn mit Dauervollgas in den Tod gejagt werden, mit 136 (G) bzw 150 PS (S) tut sich nun mal eher wenig.
Habe selber einen s350 mit 210000km bis auf einen neuen turbo keinerlei probleme Verbrauch ca 10 bis 14 liter Ist natürlich kein Rennauto aber ideal bei 140 bis 160 km / h zu fahren freundliche Grüße
Hatte vor dem Kauf von meinem 140er 300sd auch von den Problemen mit den durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen gehört und lieber gewartet bis ich einen 300er bekam. Der hat jetzt 290000 runter und läuft noch immer super. Ich fahre allerdings nur Langstrecke 400km hin 400km zurück und das bei 2800 Umdrehungen und 140kmh. Verbrauch dabei 9l. in der Stadt dürften es aber schon 12l sein.
Habe 420 000 km gefahren mit jetzt dem 3. Zylinderkopf. Der Wagen ist Thermisch empfindlich, Kühlanlage zu klein. Der Rest ist o,k.
Gruß
Ingo0
meiner ist immer gut gelaufen, bis 180tkm da hab ich den turbo gewechselt, und da hatte der aufeinmal mehr dampf. und jetzt bei 250 tkm lichtmaschine kaputt und bei 260tkm motorwechsel. habe aber gebrauchten motor einbauen lassen und jetzt schafft er grad mal 190...🙁
In Amiland (max. 120km/h) halten die Motoren ewig.
Vollgas ist auf jeden Fall tödlich.
Wenn du die Kiste nicht sehr sehr günstig(also egal wenn er wieder verreckt, wovon auszugehen ist) bekommst, dann laß ihn stehen.
Hol dir den mit 177PS, die halten und machen keine Probleme.
Ob das noch gelesen wird?
Die aktuellen Post haben nach eigenen Angaben schon einen.
@grazer s-klasse
190? reicht bei euch doch😁