ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 220 TE Restauration Teilesuche

W124 220 TE Restauration Teilesuche

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 11. Januar 2023 um 20:05

Nabend zusammen,

ich restauriere gerade mit/für meinen Bruder einen W124 .

Wir benötigen im besonderen die Niveaudämpfer und den Stabi vorne.

Hat jemand eine gute Bezugsquelle? Tipps?

Die meisten Sachen haben wir bei den üblichen Plattformen gefunden, sind aber sehr dankbar für gute Seiten wo man noch Dinge bekommt, die es nicht überall gibt.

Weiss jemand ob es möglich ist, das Niveaufahrwerk gegen ein normales zu tauschen ? Wie sind eure Erfahrungen? Betriebserlaubniss ?

Wir würden den Benz gern 20/30 mm Tieferlegen, es soll aber noch komfortabel fahrbar sein.

Hat da jemand einen heissen Tipp?

 

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die genannten Teile kriegste noch ohne Probleme.

Niveau würde ich drin lassen... Bitte kastriert ihn nicht.

Federn H&R, Eibach, ... Da scheiden sich die Geister.

Dämpfer kannste auch vom 210er nehmen.

Ist mit Montagematerial und etwas günstiger als einzeln kaufen, da die Schläuche schon dran sind.

SACHS 102 422

Themenstarteram 11. Januar 2023 um 22:04

Zitat:

@benzodiazepine69 schrieb am 11. Januar 2023 um 21:15:33 Uhr:

Die genannten Teile kriegste noch ohne Probleme.

Niveau würde ich drin lassen... Bitte kastriert ihn nicht.

Federn H&R, Eibach, ... Da scheiden sich die Geister.

Dämpfer kannste auch vom 210er nehmen.

Ist mit Montagematerial und etwas günstiger als einzeln kaufen, da die Schläuche schon dran sind.

SACHS 102 422

danke dir schonmal, guter tipp mit den 210er dämpfern.

die niveaudämpfer und den stabi hab ich eben nirgends gefunden, deswegen meine frage.

hast du noch nen tipp, wo ich den stabi bekomme?

aktuell bin ich an ner hinterachse dran, mit kompletten lenkern und achsschenkel samt radnabe. vielleicht hat da jemand noch nen tipp, hab nur 1 Angebot in der bucht gefunden

Passende Dämpfer gibts z.B. hier:

https://www.bandel-online.de/.../...-hinten-hinterachse-46963.html?...

Meine aber auch dass der W210 die gleichen Dämpfer verbaut hat.

Niveauregulierung ausbauen darf man imho nicht und würde ich auch nicht machen. Ich verstehe dass Federdruckspeicher+Dämpfer+Leitungen teuer sind, aber wenn das der Grund ist hat man sich das falsche Auto zum herrichten ausgesucht.

Stabi wird schwierig im Aftermarket. Ist der bei MB nicht mehr lieferbar?

Bzgl. Hinterachse: Verstehe ich richtig dass du eine komplett überholte suchst mit allem drum und dran?

Das ist imho unklug. Kauf dir die Einzelteile und schraube selbst zusammen. Ist viel günstiger.

Überholte HA-Träger gibts ja einige, die Streben gibts auch als Set. Achsschenkel werden schon schwieriger. Hier im Forum gibts jemanden der Fahrwerksteile überholt. Es ist der User D124H. Vielleicht kannst du mal Kontakt zu ihm aufnehmen. Schau mal hier, 7. Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...i-gut-oder-schlecht-t7383418.html?...

Kannst auch mal hier (KLICK) stöbern

das ist einer aus einem Nachbarforum (forum.mb124.de), den Stefan kann man auch für Fragen gerne anschreiben, hilft gern und hat Kernkompetenz :D

Stabi A1243236065

Z.B.

https://www.ebay.de/itm/265549758528?...

Bei MB ist gerade der für'n 280er lieferbar (da hatte ich erst geguckt). Ist dann halt nur n anderer Durchmesser.

Dämpfer

https://www.idealo.de/.../200750498_-102-422-sachs.html

Frag mal @D124H ob er eine Hinterachse für dich hat.

Teilekatalog: https://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...

Achskörper vom Kombi, sowie Federlenker hinten für Kombi dürften sich noch auftreiben lassen :)

IMG_20210321_165725.jpg
IMG_20210321_175809.jpg
IMG_20210314_135152.jpg
Themenstarteram 12. Januar 2023 um 8:16

Zitat:

@E300TDT schrieb am 12. Januar 2023 um 06:50:26 Uhr:

Passende Dämpfer gibts z.B. hier:

https://www.bandel-online.de/.../...-hinten-hinterachse-46963.html?...

Meine aber auch dass der W210 die gleichen Dämpfer verbaut hat.

Niveauregulierung ausbauen darf man imho nicht und würde ich auch nicht machen. Ich verstehe dass Federdruckspeicher+Dämpfer+Leitungen teuer sind, aber wenn das der Grund ist hat man sich das falsche Auto zum herrichten ausgesucht.

Stabi wird schwierig im Aftermarket. Ist der bei MB nicht mehr lieferbar?

Bzgl. Hinterachse: Verstehe ich richtig dass du eine komplett überholte suchst mit allem drum und dran?

Das ist imho unklug. Kauf dir die Einzelteile und schraube selbst zusammen. Ist viel günstiger.

Überholte HA-Träger gibts ja einige, die Streben gibts auch als Set. Achsschenkel werden schon schwieriger. Hier im Forum gibts jemanden der Fahrwerksteile überholt. Es ist der User D124H. Vielleicht kannst du mal Kontakt zu ihm aufnehmen. Schau mal hier, 7. Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...i-gut-oder-schlecht-t7383418.html?...

Danke dir. Geld ist wirklich zweitrangig, es ging mehr darum das der gute wirklich ne super basis hat, aber hinten die anbauteile sehr korridiert sind. es wäre schneller und einfacher gewesen, ein starres fahrwerk zu verbauen. wir sind aber schon runter von der idee, es werden neue niveaudämpfer gekauft.

Die Hinterachse kostet 830 mit lemförder lenker satz und den federaufnahmen plus 500 für die beiden kompletten achsschenkel mit radnaben. ist auch ne zeitliche sache, wieso wir das komplett kaufen wollen

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 8:21

Zitat:

@benzodiazepine69 schrieb am 12. Januar 2023 um 07:06:00 Uhr:

Stabi A1243236065

Z.B.

https://www.ebay.de/itm/265549758528?...

Bei MB ist gerade der für'n 280er lieferbar (da hatte ich erst geguckt). Ist dann halt nur n anderer Durchmesser.

Dämpfer

https://www.idealo.de/.../200750498_-102-422-sachs.html

Frag mal @D124H ob er eine Hinterachse für dich hat.

Teilekatalog: https://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...

Danke dir. Den Stabi würden wir gern in neu haben, gebraucht findet man die ja noch. Evtl lassen wir dann einen überholen, mal sehen.

Wis/Asra ist vorhanden, sowie Star Diagnose :)

Die Dämpfer hab ich schon bestellt bei Amazon

Du kannst dir auch einen Stabi aus einer anderen Motorisierung drunterknallen. Ist dann etwas straffer in Kurvenfahrten.

200/220/280er Sportline Stabi

https://originalteile.mercedes-benz.de/drehstab-139047

280er Standard

https://originalteile.mercedes-benz.de/drehstab-65332

Ich meine die Schrauben vom 210er Dämpfer sind etwas zu lang, ich gehe gleich noch mal raus gucken um wie viel du die kürzen musst.

Das Problem bei den meisten gebrauchten Stabis ist die Tatsache das die Enden wo die Gummis sitzen oftmals eingelaufen sind.

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 8:37

Zitat:

@benzodiazepine69 schrieb am 12. Januar 2023 um 09:26:36 Uhr:

Du kannst dir auch einen Stabi aus einer anderen Motorisierung drunterknallen. Ist dann etwas straffer in Kurvenfahrten.

200/220/280er Sportline Stabi

https://originalteile.mercedes-benz.de/drehstab-139047

280er Standard

https://originalteile.mercedes-benz.de/drehstab-65332

danke dir. denke das werd ich machen, hab nämlich schon sämtliche halter und gummis vom stabi in neu bestellt

Habe gerade noch mal geguckt:

Schrauben vom 210er sind nicht zu lang, lediglich der kleine obere Gummipuffer und Teller ist anders.

Den Gummipuffer kannste ja übernehmen oder für kleines Geld bei MB holen (A1243260568).

Teller sollte auch noch in Ordnung sein, da der keinem Wasser ausgesetzt ist.

Immernoch 280€ gespart :)

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 10:06

Zitat:

@benzodiazepine69 schrieb am 12. Januar 2023 um 10:52:33 Uhr:

Habe gerade noch mal geguckt:

Schrauben vom 210er sind nicht zu lang, lediglich der kleine obere Gummipuffer und Teller ist anders.

Den Gummipuffer kannste ja übernehmen oder für kleines Geld bei MB holen (A1243260568).

Teller sollte auch noch in Ordnung sein, da der keinem Wasser ausgesetzt ist.

Immernoch 280€ gespart :)

super, sehr wertvbolle tipps :)

ich werd dann nochmal im wis/asra schauen, das wir alle schrauben, dichtungen etc neu bekommen, mit teilenummer.

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 17:33

weiss jemand, wie viel kürzer die federn sein können, mit den original (niveau) dämpfern?

hinten niveau von sachs ist klar, vorne bilstein b4? oder jemand nen anderen tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 220 TE Restauration Teilesuche