ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. VZE Verkehrszeichenerkennung beim POLO AW

VZE Verkehrszeichenerkennung beim POLO AW

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 12. Juli 2020 um 11:24

Hallo zusammen,

ich möchte mal diese Thema wieder lostreten: VZE beim POLO AW

Wie viele wissen hat auch der Golf 7 oder auch der T-Roc eine VZE. Diese sind teilweise nicht aktiviert und lassen sich mittels Codierung (VCDS oder auch OBD-11) aktivieren.

Mein POLO ist ein GTI und im Juni 2020 gebaut worden. Ausgestattet mit Frontkamera, Radio Compostion Media und Active Info Display.

Ich habe mich mal versucht und habe, bis auf die Einblendung des Menüpunktes im Mediasystem, die Aktivierung nicht geschafft.

Folgendes habe ich bisher getan:

STG 17 (Tacho)- lange Codierung , VZE verbaut aktiviert

STG A5 (Frontkamera)- lange Codierung , VZE aktiv gesetzt

STG 5F (Radio)- Car_Function_Adaptions_Gen2 , traffic sign identification

und traffic sign identification over thresho high aktiviert

STG 5F (Radio)- Anpassung , Car_Function_List_BAP_Gen2 , traffic_sign_recognition aktiviert

und traffic_sign_recognition_msg-bus auf Datenbus Infotainment gesetzt

Zur Überprüfung der Einstellungen kann man das Infotainment (Radio) neu starten, mittels Powerbutton 10 Sekunden halten.

Dann erscheint das Menü Verkehrszeichenerkennung.

So weit so gut - Zündung neu gestartet und dann kommt leider -Fehler Vehrkehrszeichenerkennung-

 

Ist denn jemand hier schon so weit mit einer Lösung des letztes Hindernisses?

Vielen dank für euer Mitwirken mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Juli 2020 um 12:19

Ich halte mich mal bei unnützen Bemerkungen zurück und komme wieder zum Punkt:

Ich habe nun etwas von 2Q und 3Q Kameraversionen gehört. Der Polo hat wohl die 2Q vollgestopft mit Technik aber nicht mir VZE. Die 3Q soll es wohl dann wieder haben, die befindet sich im T-Roc.

Monochrome- oder Farbkamera sollen aber egal sein, da die Verkehrszeichen anhand der äußeren Form und den aufgedruckten Inhalt gelesen werden. Dies ist EU einheitlich.

Nunja, bisher konnte ich die Funktion zwar aktivieren, aber meine Kamera nicht dazu bewegen, die Funktion auch auzuführen. Der Rest der Technik an Bord ist aber dazu in der Lage.

Ich nehme die Codierung nun zunächst wieder raus.

 

PS: VZE haben ist besser als brauchen, werte Kommentargeber!

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Ist doch glaub ich auch davon abhängig was für ne Kamera verbaut ist. Wenn die nur s/w kann für spurerkennung dann geht ja logischerweise vz net wirklich, da die Verkehrszeichen farbig sind. Glaub da was gelesen zu haben in die richtung. Is halt nur en polo...

Meines Wissen nach ist im Polo keine Kamera verbaut. Hat nur ein Radar hinter dem Vw logo

Bitte auf dem Laufenden halten, hätte sehr gerne die VZE :)

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 12. Juli 2020 um 13:42:53 Uhr:

Is halt nur en polo...

Diese Floskel hört man immer wieder, ihre Bedeutung ist mir nach all den Jahren immer och Schleierhaft. Als ob nur ein Golf ein richtiges „Auto“ wäre und alles darunter nur Pferdefuhrwerke sind :confused:

Zitat:

@Rava_ schrieb am 12. Juli 2020 um 15:07:36 Uhr:

Meines Wissen nach ist im Polo keine Kamera verbaut. Hat nur ein Radar hinter dem Vw logo

Wenn man den Lane Assist bestellt hat ist eine Kamera verbaut

am 12. Juli 2020 um 17:25

Zitat:

@Rava_ schrieb am 12. Juli 2020 um 15:07:36 Uhr:

Meines Wissen nach ist im Polo keine Kamera verbaut. Hat nur ein Radar hinter dem Vw logo

Beim Modell Jahr 2020 kann durchaus eine Kamera verbaut sein, mit Lane Assist, war ca, ab Dezember 2019 bestellbar. Leider nur eine Monochromkamera. Die kann keine Verkehrszeichen lesen, dafür braucht man die höherwertige Farbkamera. Mit dem Modell Jahr 2021 soll es bestellbar sein.

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 12. Juli 2020 um 13:42:53 Uhr:

Is halt nur en polo...

Bei andere Herstellern klappt das ja mittlerweile auch im Kleinwagensegment, für deutlich weniger Geld.

Seit Jahren teilweise.

Wir sind hier aber bei vw und net anderen. Dann kann man sich ja auch bei anderen kaufen. Vw hat halt ne komische modellpolitik... Egal, ich kann auch ohne Kamera Verkehrszeichen erkennen. Bei vielen ist dafür der Blinker defekt ;-)

Das stimmt schon, die Blinker sind aber nicht nur bei VW defekt, die fallen leider auch bei vielen Mercedes, BMW und Audis aus.. :)

Themenstarteram 13. Juli 2020 um 12:19

Ich halte mich mal bei unnützen Bemerkungen zurück und komme wieder zum Punkt:

Ich habe nun etwas von 2Q und 3Q Kameraversionen gehört. Der Polo hat wohl die 2Q vollgestopft mit Technik aber nicht mir VZE. Die 3Q soll es wohl dann wieder haben, die befindet sich im T-Roc.

Monochrome- oder Farbkamera sollen aber egal sein, da die Verkehrszeichen anhand der äußeren Form und den aufgedruckten Inhalt gelesen werden. Dies ist EU einheitlich.

Nunja, bisher konnte ich die Funktion zwar aktivieren, aber meine Kamera nicht dazu bewegen, die Funktion auch auzuführen. Der Rest der Technik an Bord ist aber dazu in der Lage.

Ich nehme die Codierung nun zunächst wieder raus.

 

PS: VZE haben ist besser als brauchen, werte Kommentargeber!

@Leopard2a6bravo Welche Kamera inkl. SW Index (Teilenummer) hast du verbaut? Das hast du bisher nirgens geschrieben, oder gar ein Diagnose-Protokoll bereitgestellt. Das würde die Sache soviel einfacher machen.

Mindestens einen Fehler sehe ich da oben schon.

Nachtrag: Ich lese gerade, du hast Composition Media. Damit wird das sowieso nix, ohne Navi, keine prädiktiven Streckendaten :) Die VZE ist eine Fusion aus Kamera-Erkennung und Navi-Daten.

Zitat:

@Kuddel2211 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:25:09 Uhr:

Zitat:

@Rava_ schrieb am 12. Juli 2020 um 15:07:36 Uhr:

Meines Wissen nach ist im Polo keine Kamera verbaut. Hat nur ein Radar hinter dem Vw logo

....Leider nur eine Monochromkamera. Die kann keine Verkehrszeichen lesen, dafür braucht man die höherwertige Farbkamera. Mit dem Modell Jahr 2021 soll es bestellbar sein.

Das....ist völliger quatsch ;)

Themenstarteram 14. Juli 2020 um 12:24

Mein GTI ist im Juni 2020 produziert worden,

Frontkamera ist eine MQB MFK 3.0 mit der Hardwarenummer 2Q0980653,

Infotainment ist ein Discover Media mit Navifunktion MU-S-N-ER und Hardwarenummer 2Q0035864C,

AID hat die Hardwarenummer 2G0920790B

Die Anzeige "Fehler Verkehrszeichenerkennung" ist mit dem Fehlercode U111000 hinterlegt und statisch

Auch mit VZE-Funktionseinstellung "Verkehrszeichenfusion" weigert sich das AID.

Ich werde mal weiter nachforschen, irgendwas muss doch gehen, zumal Passat B8 die gleiche Hardwareversion der Frontkamera hat mit VZE. Des Rätzels Lösung muss irgendwo sein.

Wenn du VCDS besitzt, erstelle bitte mal einen vollständigen Auto-Scan und stell den Inhalt entweder als Datei-Anhang bereit, oder den Inhalt über www.textuploader.com

Dann bin ich gerne bereit dir zu helfen, auch wenn das finale Ergebnis evtl. für immer negativ sein wird. (SWAP)

Beispielsweise fehlt ein Bit in Steuergerät 13, sofern die Teilenummer dort auch mit 2Q0 losgeht.

Bei der MQB Gen 3 Kamera hat es bisher noch niemand versucht die VZE nachträglich zu codieren. Das kann durchaus letztlich durch Swap abgesichert sein!

Im Passat B8 gibt es diese Kamera auch erst seit dem Facelift....

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 9:54

Hallo hadez16,

ich habe mal einen VCDS Scan erstellt. Bis auf die Aktivierung im AED habe ich alle oben benannten Änderungen beibehalten. Mein VCDS ist mit dem 2020er GTI nicht kompatibel, daher nutze ich i.d.R. OBD11. Da kann man aber auch einzelne Bits setzen, nur nicht so schön. Ich habe den Scan auf die wesentlichen, für die VZE wichtigen Steuergeräte, gekürzt:

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp AW-VW27 (3Q0)

Scan: 01 02 03 08 09 10 13 14 15 17 19 3C 44 55 5F A5 A9 CA

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZAW

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

02-Getriebe -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000

13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000

14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000

55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000

5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010

A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000

A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000

CA-Schiebedachelektronik -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 2Q0 937 090 B HW: 2Q0 937 090

Bauteil: BCM A0 Std+ H10 0934

Seriennummer: 01102006701892

Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255

ASAM Datensatz: EV_BCMA0 205001

ROD: n.v.

VCID: 3169A0C3602953C726-8064

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 C HW: 5Q0 955 547 C Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB

Bauteil: RLHS 051 0206

Seriennummer: SAY20M02D17H01M08S16

Codierung: 0018DD

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 2Q1 959 405 B HW: 2Q1 959 163 B

Bauteil: FHSG_DRV 002 0005

Seriennummer: 00000000000039374103

Codierung: 130037

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 2Q1 959 406 B HW: 2Q1 959 164 B

Bauteil: FHSG_PSG 002 0005

Seriennummer: 00000000000039441114

Codierung: 098037

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172

Bauteil: Sensor, DWA 005 0316

Seriennummer: 000000000ZY200351RBQ

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 A HW: 5Q0 951 605 A

Bauteil: Sirene, DWA 005 0314

Seriennummer: 00000000000032523020

Subsystem 6 - Teilenummer SW: 5Q0 959 407 HW: 5Q0 959 163

Bauteil: FOND_FHSG_DRV 007 0010

Seriennummer: 00000000000039641205

Codierung: 030000

Subsystem 7 - Teilenummer SW: 5Q0 959 408 HW: 5Q0 959 164

Bauteil: FOND_FHSG_PSG 007 0010

Seriennummer: 00000000000039535656

Codierung: 1B0000

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:. 2Q0-907-572.clb

Teilenummer SW: 2Q0 907 572 R HW: 2Q0 907 572 B

Bauteil: ACCCONTIMQB H03 0372

Codierung: 3204678248FF8748949C810580408700000000000000000004

Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255

ASAM Datensatz: EV_ACCMRRCONTIVW376 003016

ROD: n.v.

VCID: 4385FA0BCA95D157C4-8016

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\5G0-920-XXX-17.clb

Teilenummer SW: 2G0 920 790 B HW: 2G0 920 790 B

Bauteil: KOMBI 503 4193

Codierung: 04AD00087D8800080188720B5001000000000400

Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029

ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBA0 001042

ROD: n.v.

VCID: 2643439F59E7047FC3-8072

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. 5G0-035-MIB-STD2.clb

Teilenummer SW: 3Q0 035 864 C HW: 3Q0 035 864 C

Bauteil: MU-S-N-ER H41 0478

Seriennummer: VWZAZ2X0254255

Codierung: 02720001BE0000004111000100080A001F0503F401200000CF

Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255

ASAM Datensatz: EV_MUStd4CTSAT 001022

ROD: n.v.

VCID: 3169A0C3602953C726-8064

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B

Bauteil: ABT_Std-2_Nav 361 8214

Seriennummer: VWZ6ZHX0731483

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5NA 919 866 AA HW: -----------

Bauteil: ECE3 2020 --- 1310

Seriennummer: --------------------

Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface.

Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_MUStd4CTSAT" (VW27)

1 Fehler gefunden:

7201 - ROD - Unbekannter Fehlercode

- 00 [009]

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 15

Kilometerstand: 797 km

Datum: 2020.07.16

Zeit: 11:33:14

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 2Q0 980 653 HW: 2Q0 980 653

Bauteil: MQB MFK 3.0 H11 1029

Seriennummer: E33417011200460

Codierung: 0000089011C84020409E00001030000000010000000000000000000000000000

ASAM Datensatz: EV_MFK3ValeoMQB 005035

ROD: n.v.

VCID: 72EB6FCFA5AF28DF9F-8026

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. VZE Verkehrszeichenerkennung beim POLO AW