VW Skandal

Audi Q3 8U

Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:



Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.

Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.

Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher

nachweislich

zu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.

Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.

Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Wenn, dann ist das ein Wirtschaftskrieg aufgrund des negativen TTIP verlaufes.

Aber das ist jetzt zu weit hergeholt, keiner weiß, wer noch davon betroffen ist, bzw in wie weit VW davon betroffen ist. Auch kennt keiner den wirklichen Auslöser.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. November 2015 um 10:24:11 Uhr:


Ist doch ganz klar, VW wollte in den USA groß rauskommen und andere Hersteller wie F.... haben was dagegen.

Den anderen Herstellern war doch von vornherein klar, daß der Wolfsburger Konzern mit seinen Plänen chancenlos war, nachdem er damit schon vor 20 Jahren gescheitert war. Ambitionen allein reichen dazu einfach nicht.

Moin ,
Wann kommen denn die KBA Bescheide ?
Kommen die überhaupt ?
Oder nur Audi Post ?

LG

Zunächst schreibt dich der Hersteller an.

Das KBA selbst erstellt ohnehin keine Bescheide, hierfür ist die örtlich zuständige KFZ-Zulassungsstelle verantwortlich für die "Kunden", welche dem Rückruf nicht nachkommen.

Ähnliche Themen

Zumindest gibt das KBA auf Nachfrage die Halteradressen an Audi heraus für die Benachrichtigung der Kunden.

Glaub nicht , das das abgeglichen wird. Wer will das machen ?

Was für ein Aufwand, werde das so genannte Update so lange wie möglich raus zögern.
Meiner läuft top und ist total sparsam.

LG

Zitat:

@boxknacker schrieb am 4. November 2015 um 16:02:25 Uhr:


Glaub nicht , das das abgeglichen wird. Wer will das machen ?
..

Den Abgleich der vollzogenen Rückrufe macht wiederum das KBA auf Basis der Rückmeldungen der Werkstätten/ Audi. Bei Nichterfüllung erhalten die örtlichen Zulassungstellen Meldung vom KBA und schreiben die Halter an mit einer letzter Fristsetzung und Androhung der Stilllegung. Das ist das übliche Verfahren bei Rückrufen. Mit der heutigen EDV Technik geht das doch alles mehr oder weniger automatisch ohne viel personellen Aufwand.

Siehe auch
-> http://www.kba.de/.../faq_table.html?nn=645284

Zitat:

@boxknacker schrieb am 4. November 2015 um 16:02:25 Uhr:


Glaub nicht , das das abgeglichen wird. Wer will das machen ?

Was für ein Aufwand...

Der Aufwand ist dank EDV recht gering. Für den Abgleich sorgt das KBA.

Edit: fwcruiser war schneller. 😉

Von wegen, eine interne Revision bei VW deckt die CO2 Falschangaben auf.

Ein interner Whistleblower soll es gewesen sein. Der betreffende VW Mitarbeiter soll sich direkt an Matthias Müller gewandt haben, schreibt die Wirtschafts Woche.

-> http://www.wiwo.de/.../12541538.html

Leider steht in der Meldung nichts dazu, ob der Whistleblower auch hinsichtlich des Täterkreises ausgepackt hat.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. November 2015 um 19:40:00 Uhr:


Leider steht in der Meldung nichts dazu, ob der Whistleblower auch hinsichtlich des Täterkreises ausgepackt hat.

Na, die wären ja schön blöd, wenn Sie das machen würden. Das ist mehr als unwahrscheinlich, dass hier Namen ans Tageslicht kommen. Eher wird es Bauernopfer geben. Oder die Erde wird zur Scheibe😁

Auch damit lässt sich viel Geld verdienen.😉

Wir dürfen uns noch auf Einiges gefaßt machen...

http://www.n-tv.de/.../...irgt-enormen-Zuendstoff-article16284011.html

Hier mal ein Artikel aus dem Berliner Tagesspiegel zu diesem Thema. Vielleicht findet Ihr da Neuigkeiten.

zum Artikel aus dem Tagesspiegel

in Sachen Verbrauch zeigt sich hier der ganze Schwachsinn der bisherigen messverfahren, es geht doch nur darum auf dem Papier irgendwelche werte zu erreichen um einen niedrigen co2 ausstoss zureichen in der Praxis ist dann doch alles anders, wobei ich sagen muss die Angabe von 5,2 l ( kombiniert ) für meine kleine Kuh sind bei 50 % Landstraße durchaus zu schaffen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen