1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. VW Polo R WRC

VW Polo R WRC

VW Polo 5 (6R / 6C)

VW absolvierte in den Weinbergen von Trier den ersten Test mit dem VW Polo R WRC, am Steuer saßen Carlos Sainz und Technikvorstand Hackenberg. Ein vielversprechendes und interessantes Projekt, wie ich meine!
Ein erster Test im Auto Nr. 0

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wenn auch spät, anbei 3 Bilder von unseren WRC ohne Aufkleber. Uns gefällt er so super und wie schon erwähnt wirkt er im Straßenverkehr unauffälliger. Mittlerweile waren schon einige Drängler irritiert von der Beschleunigung nach dem der LKW wieder rechts einscherte😁😁😁

Gruß
Günter

459 weitere Antworten
Ähnliche Themen
459 Antworten

Wie viel Prozent der WRC-Besitzer nehmen wohl die Beklebung ab?
j.

Hallo Polotanien, wir hatten ja den 1.4er Polo GTI vor dem WRC und sind jetzt viel zufriedener. Kein Ölverbrauch mehr, kein nervendes Trockenkupplungs DSG und der WRC heizt "wirklich" wenn es kalt ist. Beim GTI kam meine Frau nach ca. 12km Arbeitsweg noch unterkühlt an. Da ist der eine Liter Mehrverbrauch zum GTI echt egal.
Den WRC Motor (EA113) gibt es ja schon ewig und bis zu 270PS in Serie. Also sollte er mit 220PS im WRC sehr haltbar sein. Er braucht halt ein wenig mehr Sprit als sein Nachfolger (EA888)im z.B. Audi S1, aber ist halt super robust.
Ach und wegen den fehlenden Aufklebern, dass kann ich nur empfehlen, da erst dann der Schaafspeltz perfekt ist und man echt andere Möchtegernschnelle schocken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


Hallo Polotanien, wir hatten ja den 1.4er Polo GTI vor dem WRC und sind jetzt viel zufriedener. Kein Ölverbrauch mehr, kein nervendes Trockenkupplungs DSG und der WRC heizt "wirklich" wenn es kalt ist. Beim GTI kam meine Frau nach ca. 12km Arbeitsweg noch unterkühlt an. Da ist der eine Liter Mehrverbrauch zum GTI echt egal.
Den WRC Motor (EA113) gibt es ja schon ewig und bis zu 270PS in Serie. Also sollte er mit 220PS im WRC sehr haltbar sein. Er braucht halt ein wenig mehr Sprit als sein Nachfolger (EA888)im z.B. Audi S1, aber ist halt super robust.
Ach und wegen den fehlenden Aufklebern, dass kann ich nur empfehlen, da erst dann der Schaafspeltz perfekt ist und man echt andere Möchtegernschnelle schocken kann.

Hallo Guenter

Vielen Dank für deine Antwort! Freue mich auf meinen Polo - noch 1 Woche Geduld haben😁 - wünsche eine angenehme Fahrt 😉

Hallo zusammen, mein R WRC, 1159, ist mein heutiges Geburtstagsgeschenk. Meiner hat die ganzen Sponsorenaufkleber. Ich finde ihn superschick. Habe vorher einen "Goal" 1.6 gefahren und den liebe ich so daß ich ihn behalte. Wird mein Winterauto. Aber ich liebe meinen kleinen Giftzwerg. Tja, da guckt manch einer an der Ampel und ich strenge mich gar nicht viel an. Man hat pures Fahrgefühl, geht ab wie ein Zäpfchen. Obwohl ich noch in der Einfahrphase bin und noch nicht Vollgas geben kann, merkt man schon wie wild der ist. Eine Leistungssteigerung möchte ich nicht, er reicht mir so wie er ist. Bin ja auch schon etwas älter und ruhiger obwohl mich manchmal das Fahren mit dem R WRC an meinen Scirocco GTI vor 30 Jahren erinnert. Warum weiß ich nicht.

Gibt es Infos bezüglich des Brandfalls😕

Auweia. Was ist denn da passiert?

Der WRC bekommt indirekt einen Nachfolger. Der Polo R kommt mit der Technik vom S1, steht im Heft Autotest. Auch mit Allrad. Auf den Preis bin ich gespannt, schätze so teuer wie ein Golf GTI. Hoffentlich auch viertürig.
j.

Zitat:

Original geschrieben von Katastrophenkai


Auweia. Was ist denn da passiert?

ratte draus gemacht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Der WRC bekommt indirekt einen Nachfolger. Der Polo R kommt mit der Technik vom S1, steht im Heft Autotest. Auch mit Allrad. Auf den Preis bin ich gespannt, schätze so teuer wie ein Golf GTI. Hoffentlich auch viertürig.
j.

Ein eventueller R wird beim Preis unterhalb des S1 bleiben.Der beginnt bei gut 30T.Polo R schätze ich auf 27-28T

Wenn man sich beim S1 etwas zurückhält bleibt man unter 35T mit Extras.Hat ja viel in Serie

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ein eventueller R wird beim Preis unterhalb des S1 bleiben.Der beginnt bei gut 30T.Polo R schätze ich auf 27-28T

Ja, so in etwa. Der Golf GTI fängt bei 28675 € an.

Zitat:

Wenn man sich beim S1 etwas zurückhält bleibt man unter 35T mit Extras.Hat ja viel in Serie

Den kann man auch schon für UVP 32000 € gut bekommen:

http://www.motor-talk.de/.../audi-s1-vs-leon-cupra-265-t5017409.html

j.

Hallo Zusammen,
habe den Polo R WRC 0354 - mit 1800km vom Freundlichen gekauft und am 28.08.2014 abgeholt. Nur so viel richtige Entscheidung.
Meine Frage. Ist es noch möglich durch eine Autowaschanlage zu fahren. Ich habe da bedenken wegen des Dachspoilers.
Danke für eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von WRC0354-Polo


Hallo Zusammen,
habe den Polo R WRC 0354 - mit 1800km vom Freundlichen gekauft und am 28.08.2014 abgeholt. Nur so viel richtige Entscheidung.
Meine Frage. Ist es noch möglich durch eine Autowaschanlage zu fahren. Ich habe da bedenken wegen des Dachspoilers.
Danke für eure Antworten.

Was hat der Spoiler mit der Waschanlage zu tun? Manchmal ist die Reinigung unter der Spoilerkannte nicht optimal das war es aber auch schon.

Viel gefährlicher sind die Ketten für die Alufelgen! Da kannst du dir wirklich einen Schaden einhandeln.

Funktioniert einwandfrei. Nur die Haubenaufkleber weisen nach ein paar Wäschen die typischen Schlieren auf.
SoEinWagnsinn hat recht, oftmals ist der Bereich auf der Heckscheibe - direkt unter dem Spoiler - und die Kante der Heckklappe nicht wirklich sauber.
Vorher diese Ecken mit Hand reinigen, alles gut!

Danke für eure Antworten.
War in der Waschanlage. Habs mir von denen noch mal begutachten lassen und los.
Sauber alles noch dran und auch fest. Bis auf die kleinen Stellen die mit der Hand nachzuarbeiten sind.
Gruß

Hier das versprochene Update im Bezug auf die knackenden und quietschenden Bremsen.
Gestern Auto hingebracht, nachdem mir im März ja gesagt wurde, dass eine Lösung erst Ende August in Aussicht sei.
Heute abgeholt, rückwärts beim Autohaus ausgeparkt, gebremst - Knack!
Wieder nachgefragt was gemacht wurde.
Neue Bremsbeläge hinten, andere Klammern für die Bremssättel hinten und die neuen Beläge wurden eingeklebt.
Vorne wurde nichts gemacht, davon stand nichts im System vom Händler. Wurde anscheinend im März verkehrt aufgeschrieben.
Dabei hatte ich extra mit einem Meister das Geräusch nachgestellt und wir hatten beide das Klacken von vorne diagnostiziert.

Jetzt lasse ich das so bis zum Service, oder bis ich einen Anruf vom Händler kriege, stöhn...

Am Rand: hatte einen 60 PS Polo als Werkstattwagen bekommen, meine Güte.... da bekommt man ja Angst beim Überholvorgang ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen