ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Passat 2020 Active Info Display

VW Passat 2020 Active Info Display

VW Passat B8
Themenstarteram 18. August 2020 um 14:15

Hallo,

Habe heute in Emden meinen neuen Passat B8 abgeholt!

Ich bin sehr zufrieden habe aber ein Problem, ich habe das kleine Discover Media und das Active Info Disyplay bestellt!

Anstatt das große Navi weil mein Händler meinte das braucht man nicht!

Jetzt kann ich allerdings im Active Info Display beim Navigieren nur Pfeile sehen und nicht wie in allen anderen VW Modellen auch mit kleinem Navi die ganze Grafische Karte!

Was mache ich falsch?

Der VW Händler hatte leider keine Ahnung!

Mit freundlichen Grüßen

Hauke

Beste Antwort im Thema

Mit OBD11 und VCDS auf jeden Fall möglich. Habe es schon im Passat FL Thread und Passat FL Codierungs Thread beschrieben. Sieht dann so aus:

Steuergerät 5F, Anpassung:

Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps,ja (vorher nein)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_compression_mode,H264 (vorher RLE)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_resolution,1 (vorher 0)

Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_transmission_mode,IP_streaming (vorher OFF)

Mfg Rennfisch

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Der Leasing ist das wurscht, meiner ist auch ein Firmenfahrzeug und ich habe es auch gleich um codiert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitales Cockpit' überführt.]

Zitat:

@Schollinger1503 schrieb am 21. September 2020 um 20:05:11 Uhr:

 

Danke für deine Info, nachdem es ein Firmen / Leasingfahrzeug ist, wird’s das wohl nichts.....

Codierungen kannst Du ruhig auch bei nem Leasingfahrzeug machen.

Zitat:

@Wayne_ schrieb am 22. September 2020 um 08:02:50 Uhr:

Der Leasing ist das wurscht, meiner ist auch ein Firmenfahrzeug und ich habe es auch gleich um codiert.

Ich codiere meine auch immer. Das schon ... 15 Jahren.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitales Cockpit' überführt.]

Zitat:

@TheZero schrieb am 22. September 2020 um 08:27:39 Uhr:

Zitat:

@Schollinger1503 schrieb am 21. September 2020 um 20:05:11 Uhr:

 

Danke für deine Info, nachdem es ein Firmen / Leasingfahrzeug ist, wird’s das wohl nichts.....

Codierungen kannst Du ruhig auch bei nem Leasingfahrzeug machen.

Zitat:

@TheZero schrieb am 22. September 2020 um 08:27:39 Uhr:

Zitat:

@Wayne_ schrieb am 22. September 2020 um 08:02:50 Uhr:

Der Leasing ist das wurscht, meiner ist auch ein Firmenfahrzeug und ich habe es auch gleich um codiert.

Ich codiere meine auch immer. Das schon ... 15 Jahren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitales Cockpit' überführt.]

Aus Interesse mal die Frage ob man das wirklich einfach mal machen kann. Nach meinem Verständnis ist ein leasing Fahrzeug geliehen also eigentlich nichts anderes als ein leihfahrzeug. Macht man sich dann nicht haftbar wenn man das Auto codiert was ja weit über ich stelle etwas im Navi um rausgeht.

Nehmen wir nur mal den dummen Fall an das du dir das aid programmierst und aus einem dummen Zufall schmiert unabhängig die Steuereinheit ab und der VW Händler sieht nun du hast das programmiert.

Ist das nicht ein freifahrtsschein um dir das in Rechnung zu stellen?

Das Auto ist ja eindeutig vom lieferzustand so nicht vorgesehen von VW, ob das jetzt Sinn macht oder ob das auf kurz oder lang Probleme macht steht auf einem ganz anderen Blatt.

Und wenn man das wieder rückgängig machen könnte hinterlässt das keine Spuren?

Versteht mich nicht falsch aber nur weil etwas 15 Jahre so gut ging heisst das nicht das es in Ordnung ist. Hier wird ja auch ab und an mal dazu geraten die Türen selbst zu dämmen aber auch da sehe ich die Gefahr das VW das in Rechnung stellt weil man den Zustand des Autos verändert hatt.

Im klassischen Fall ist das natürlich der Fall wo klein Kläger da auch richter

Oder gibt es hier etwas auf das ihr euch stützt? Zb Klausel im leasing Vertrag oder so? Wie gesagt es intessiert mich einfach

Jegliche Codierungen sind ein Eingriff in den ursprünglichen Lieferzustand und können garantierechtliche, zulassungsrechtliche oder verkehrsrechtliche Folgen nach sich ziehen.

 

Auch das ist schon seit 15 Jahren so und jeder, der was codiert, sollte sich dem bewusst sein.

 

Die Leasinggesellschaft interessiert das nur bei der Rückgabe, wenn das Fahrzeug feststellbar nicht im Originalzustand ist.

 

mfg, Schahn

Wobei es weder der Leasing noch dem Gutachter auffallen würde, wenn da was am VC aufgewertet wurde, sofern es funktioniert.

 

Bei Codierungen die etwas mit dem Antrieb, der Lenkung oder den Bremsen zu tun haben, sieht das aber ganz sicher anders aus.

Ist es gesichert, dass es beim neuen MJ wieder möglich ist, ohne in die Codierung einzugreifen?

 

Will ungern auf die physischen Drehregler des DM verzichten, im GTE aber auf jeden Fall das AID nutzen. Da wär es ärgerlich wenn man hier kastriert wird.

Hallo,

es hat sich was getan!

Mein Passat war letzten Freitag in der Werkstatt zwecks Navi Absturz.

Nach dem der freudliche Händer ein Update aufgespielt hat, ist nun die Option da, die Navi Karte auf das AID zu plazieren.

Hallo,

 

habe heute einen Termin gemacht für nächste Woche. Es gibt endlich ein Update für das Discover Media. Auch hat mir der "Freundliche" bestätigt, dass danach die Navikarte in das Active Info Display wieder gespiegelt wird. Es soll aber nur für den Passat sein und auch nur für spezielle Fahrgestellnummern.

 

Bin mal gespannt, ob danach die Probleme behoben sein sollen.

@Schollinger1503

Welche Hardware und Softwareversion hast du denn jetzt?

siehe Bild

.

35411408-ae86-4025-8a4c-5c2e0dec591f

@Schollinger1503 Danke - auffällig, du hast auch schon Geräteteilenummer Index B - ich habe keinerlei Buchstaben bei der Geräteteilenummer und bin gem. FIN Zuordnung noch nicht dran mit dem Update auf 0278. Wann wurde deiner gebaut?

@sanchoBB

EZ war 09.2020

Aber dann hast Du gerade erst das "große" Update in der Werkstatt bekommen?!

https://www.motor-talk.de/.../...1-update-0278-offiziell-t6713312.html

Zitat:

@Schollinger1503 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:50:27 Uhr:

@sanchoBB

EZ war 09.2020

Danke, dann war das ein sehr "später" MJ20, oder die Zulassung hat sehr lange gedauert - der Wechsel auf MJ21 fand ja schon vor dem Zeitpunkt der EZ statt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Passat 2020 Active Info Display