ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf gt 1,4 tsi,muss der Steuerkettensatz original sein oder Zubehör mm

VW Golf gt 1,4 tsi,muss der Steuerkettensatz original sein oder Zubehör mm

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 4. November 2021 um 14:47

Hallo würde gern ein Komplettes Steuerketten Set verbauen lassen,was haltet ihr von Febi,BGA,FAI Autoparts,swag,AUTLOG,

??????

Ähnliche Themen
42 Antworten

Febi kann man eigentlich bedenkenlos verbauen.

Der Rest hört sich für mich nicht vertraulich an

Themenstarteram 5. November 2021 um 7:24

Hallo guten Tag, bräuchte bitte eure Hilfe,will die Steuerkette samt Spanner,versteller und das ganze tauschen, würde mir jemand helfen welche Teilenummer welches Teil hat????

Motor VW Golf 5 Gt 1,4 Tsi 125kw 170ps

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Um dir weiterhelfen zu können braucht es wenigstens den Motorkennbuchstaben.

Noch besser wäre die FIN.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Das ist dein dritter Post zum Thema Steuerkette, bitte bleib bei einem Thread!

https://www.motor-talk.de/.../...in-oder-zubehoer-mm-t7185455.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

schau doch mal selber nach :

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw

lasst nich immer wieder nur die Anderen arbeiten, selbst ist d. M/F

HHpolo90

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Steuerkettensätze wurden sehr oft aktualisiert. Fahr direkt zu VW und kauf die aktuellste Version. Kann, aber muß nicht die Haltbarkeit verbessern... Oft müssen auch die Ritzel erneuert werden weil die Kette diese ausgenudelt hat.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Themenstarteram 5. November 2021 um 11:51

Also Motorcode ist BLG

WVWZZZ1KZ7W114821

Danke für deine Hilfe und an die,die immer nur dumme Kommentare abgeben,geht und nervt wehm auch immer!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Gern geschehen. Es gibt Fahzeuge da ist so ein schwarzer Deckel verbaut. Dieser wird bei der Demontage verbogen und kann genauso wie alle anderen Teile nicht erneut verwendet werden. Betrifft Schrauben, Deckel, Kettenspanner Gleitschienen, Verstellbare Nockenwellenräder ( Thema Ritzel ), Kurbelwellenritzel. Also vom Prinzip her sind Motoren bei denen soviel erneuert werden muß, Abfall. Der oder die Kunden müssen ein heiden Geld für eine Laufleistung von manchmal unter 100.000km ausgeben ohne das jemals Hand angelegt worden ist. Und dann noch das Thema eines Direkteinspritzers mit AGR-Ventil. Der Ansaugtrakt muß nach ca 30.000km demontiert werden, um diesen Wallnuss zu strahlen, weil sonst durch den Koks im ansaugtrakt erst die Pferde flöten gehen und später Ventile und oder sogar die Zylinderlaufbahn in mitleidenschaft gezogen werden. Quasi Fahrzeuge die die Umwelt extrem belasten. Aber auch die Geldbörse. Spritersparnis ist so marginal.... Die Ersatzteile und die Montage als auch die Häufigkeit sprechen alle gegen diese Technik... Und weil der Sprit zu fein zerstäubt wird, weil extrem hoher Einspritzdruck muß selbst ein Benziner mit Rußpartikelfilter fahren... Also Quasi Dummheit auf 4 Rädern..... Und genauso empfindlich sind auch die Injektoren die aufgrund der Hitze sehr schnell altern. Selbst die Hochdruckpumpen sind so mangelhaft durchdacht das aus diesem Grund viele Autos ihren dienst quittiert haben.

Die einzigen Fahrzeuge die mit kette arbeiten und ggf. zuverlässig sind, sind grundsätzlich Grün und in Tarnfarbe. Wenn nicht gerade Windows 2000 zum einsatz kommt.!!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Zitat:

@Blnbadboy35 schrieb am 5. November 2021 um 12:51:19 Uhr:

Also Motorcode ist BLG

WVWZZZ1KZ7W114821

Danke für deine Hilfe und an die,die immer nur dumme Kommentare abgeben,geht und nervt wehm auch immer!

Nicht in der Lage aber pampig werden. Die braucht man hier.:mad::rolleyes::o

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 Tsi Steuerkettensatz welche Teilenummer?' überführt.]

Themenstarteram 7. November 2021 um 13:11

Mein Auto läuft gut,ausser das das Auto im Kaltstart rasselt für 2 sek und unruhig läuft,deswegen will ich das steuerketten Satz verbauen lassen,mein Motor ist sonst top,ich will einfach die Hauptteile tauschen so wie Kette,Spanner, Nockenwellenversteller,gleitschienen,nockenwellenrad,so wie wenn VW den Satz tauscht!

Themenstarteram 7. November 2021 um 13:13

Und mit Ritzel meinst du diese Räder mit Zacken?

Genau diese Teile wie auf dem Bild

Screenshot-20211107

Ja, Zahnräder. Aber für Kette Ritzel. Günstige Ketten und oder nicht verschleißarme Ketten nutzen die Ritzel ab. Die Kette nutzt die gehärtete Oberfläche und sich selbst ab. Die Kette längt sich wie beim zb. Mountainbike. Irgendwann ist die Kette zu lang für die Ausklinkungen. Die Folge: Abnutzung der Ritzel auf der Druckseite ( zugseite ) und auch auf der unbelasteten. Beim Mountainbike springt dann die Kette über. Beim Automotor mit hoher Verdichtung bedeutet das.... Totalschaden...

Es gibt jetzt neuere Ketten. Da laufen quasi Zähne in den Ritzeln. Die Zähne haben eine gewisse länge und breite. Neue Ketten laufen also weiter aussen auf den Ritzeln und wandern immer weiter nach innen.

Da in diesem Trieb alles einer Abnutzung unterliegt, kann damit eine gewisse Laufzeit bei guter Schmierung aufrecht erhalten werden. Jede Längung als auch Abrieb bzw. verschleiß muß vom Kettenspanner welcher mit einer Arretierung versehen ist auf vor als auch Spannung gehalten werden. Vorspannung ( arretierte Grundspannung ) weil der Kettenspanner regulär mit Feder und Öldruck arbeitet. Arretierung muß sein, weil der Öldruck quasi erstmal die Kette spannen müßte bevor der Motor gestartet werden kann. Weil der Kolben wenn alles verschlissen ist, mindestens bis zur hälfte aufgedrückt, bzw. ausgefahren werden muß. Springt die Kette 2-3 Zähne über war es das ggf. mit den Ventilen etc. weil die Kolben aufschlagen und diese Verbiegen. Dann gibt es keine Kompression mehr!!!

Bitte nur den geänderten Kettensatz samt Kettenräder einbauen, und DEN gibt es nur bei VW: TN 03C198229C

Ist ein ganzer Satz mit Ketten / Spanner / Zahnräder etc da alles geändert wurde... Zahnprofil / Kette etc.

Themenstarteram 11. November 2021 um 19:54

Golfbastler bist du dir sicher das der Steuerkettensatz bei mir passt?

Hast du meine Fahrgestell Nummer eingegeben?

Motorcode BLG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf gt 1,4 tsi,muss der Steuerkettensatz original sein oder Zubehör mm