ForumCaddy 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. VW Caddy 14d 1.6 Turbodiesel startet nicht

VW Caddy 14d 1.6 Turbodiesel startet nicht

VW Caddy 1 (14D)
Themenstarteram 14. Februar 2021 um 18:46

Servus Community,

Bin neu hier, hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Habe einen Caddy 14d mit einem 1.6er Turbodiesel aus dem Golf 2(70ps) ohne LLK.

Seit neustem startet er nicht mehr ohne Starthilfe Spray.

Er dreht ganz normal will aber nicht starten(gefühlt kommt kein Sprit so richtig an).

Glühkerzen sind neu.

Wenn er dann an ist durch anschieben oder Starthilfe Spray startet er super, sobald er aber wieder etwas steht und kalt ist will er wieder nicht starten.

Hoffe einige haben paar Möglichkeiten und antworten.

Danke Schonmal im Voraus.??

Ähnliche Themen
52 Antworten

Wenn Du sowieso alles besser weißt, warum fragst Du dann hier?

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 17:51

Um eventuell ein paar hilfreiche Tipps zu kriegen die eventuell wissen woran der Fehler liegen könnte.

Alles besser wissen tu ich bestimmt nicht.

Dann prüf den Spritzbeginn, hab ich Dir schon in der ersten Antwort geschrieben. Kannst natürlich auch gerne direkt ne neue VEP einbauen, dann musst Du aber leider auch den Spritzbeginn einstellen, womit der Fehler dann auch für „geringfügig“ mehr monetären Aufwand weg ist - sofern es daran liegt.

 

Nachtrag:

Wenn die Riemenscheibe der KW eiert, würde ich mir das auch genauer ansehen - auch wenn die Schraube augenscheinlich fest ist.

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 17:59

Trau ich mir selber nicht zu...

Ich schau die Woche nochmal alles nach, ansonsten kommt er in die Werkstatt um den Spritbeginn zu prüfen.

Themenstarteram 4. März 2021 um 8:31

So nach langem hin und her hab ich nochmal neue glühkerzen eingebaut und den Kraftstoff entlüftet.

Der Bock läuft wieder.??

Waren anscheinend doch die gkühkerzen defekt obwohl Spannung Ankam.

Zitat:

@Caddy14d_1.6Td schrieb am 4. März 2021 um 09:31:14 Uhr:

 

Waren anscheinend doch die gkühkerzen defekt obwohl Spannung Ankam.

Sagte ich doch die ganze Zeit.

Nur weil Spannung ankommt heißt das nicht das ein Bauteil OK ist.

Du solltest ja auch jede GK mit der Prüflampe testen, hätte Dir viel Zeit erspart.....

Themenstarteram 4. März 2021 um 11:54

...

Hatte die nochmal geprüft und direkt an die Batterie geklemmt, eine hat nur gequalmt aber nicht geglüht.

Themenstarteram 4. März 2021 um 11:56

Dachte für ne kurze Prüflampe ist das selbe wie ein Multimeter.(Lach)??

Naja Hauptsache läuft wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. VW Caddy 14d 1.6 Turbodiesel startet nicht