ForumCaddy 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. VW Caddy 1.9 SDI unrund plötzlich schwarze Abgase

VW Caddy 1.9 SDI unrund plötzlich schwarze Abgase

VW Caddy 2 (9KV)
Themenstarteram 16. Februar 2021 um 8:17

Hallo,

Vw Caddy 1.9Sdi AEY BJ2000 195tkm

Ich habe ganz normal mein Auto gestartet und losgefahren. Ist angesprungen wie eine eins und hat sich gefahren wie immer. Dann war ich vllt 4 Minuten unterwegs da hat er kurz Leistungsverlust gehabt im 5 gang und die Batterie hatte kurz ausgeleuchtet. Dann war wieder normal dann kam wieder kurz ein ruckeln. Bin dann gleich auf ein Parkplatz und habe in die Motorhaube geschaut (motor aus) und es sah alles normal aus nur bischen nass vom Schnee der hochgeworfen wurde. So dann habe ich wieder gestartet und dann war er aufeinmal so wie in dem Video (habe ich extra hochgeladen) von ein auf den anderen Tag. Innerhalb von 4 Minuten. Ihr seht ja wie er ausrastet. Er rußt stark und nimmt Gas komisch an, seht ihr hier ja:

Videovorschau

https://www.youtube.com/watch?v=xzIXNK8Io40

Kann das der Temperaturgeber sein???

Oder einspritzpunkt vllt der nicht hinhaut, aber als ob der einspritzpunkt auf einmal verstellt ist?

Zahnriehemen Waserpumpe und Ölwechsel erst vor 7tkm neu gekommen.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Auf dem Video ist gut Schnee zu sehen. Villeicht liegt's einfach an der Fliessfähigkeit des Sprits? Hab ja das gleiche Auto mit dem gleichen Motor und,hab nur einmal im Winter dieses Problem gehabt. Und,mein Auto hat schon die,doppelte Leistung wie das des TN!

Themenstarteram 17. Februar 2021 um 23:54

Schließe ich aus, bin davor die 2 Wochen bei Minus 14 grad zur Arbeit gefahren jeden tag 60km hin und 60km zurück. Dann müsste er ja bei -14 grad schon gestorben sein. Jetzt sind hier +2 Grad und selber Fehler.

Herr Audi :): Nein genau das natürlich noch nicht aber viele andere Sachen schon. Also wenn man mir eine gute Anleitung schreibt, kriege ich das hin. Getriebe und Kupplung auch schon nach Anleitung gewechselt. Also mir fehlt nur das Wissen wie man das nun macht.

Themenstarteram 17. Februar 2021 um 23:56

Da ich eh die Pumpe rausschmeiße, werde ich im eingebauten Zustand die 4 schauben oben ablösen am Pumpengehäuse und mir den Mengensteller mal anschauen. Eigentlich macht man das ja nicht anscheinend, aber aus eigen Interesse mach ich es trotzdem. ich meine was soll schon passieren, ich bau die ja eh aus.

Themenstarteram 22. Februar 2021 um 15:06

Update: Nachdem mir hier keiner schreiben mag wie man den Pumpenwechsel vollzieht, musste ich mir selber helfen.

Ich habe das Mengenstellwerk mit der wunderschönen Anleitung der VP37 Pumpe von dieselschrauber.org gereinigt und wieder drauf getan. Daraufhin lief er wieder und hatte aber im warmen Zustand sporadisch mal ein Zündaussetzer immer wieder. Aber er ging warm nicht mehr einfach so aus oder rastet komplett aus. Also ich finde das ist ein Unterschied zu vorher. Allerdings wenn ich ihn warm ausmache, geht er nicht mehr an. Und beim auslesen ist auch das mengenstellwerk nicht mehr drinnen. Die Pumpe war auch gar nicht richtig dreckig muss ich sagen, sieht mega gut aus von innen. (Dieselfilter habe ich auch mal Wasser abgelassen war kaum Wasser drinnen, tankdeckel hat auch nicht gezischt) so ich habe ja eine gebrauchte neue Pumpe zu liegen, und werde da jetzt das mengenstellwerk auf die andere Schrauben weil ich denke das mein original stellenwerk trotzdem klemmt wenn er warm ist. Ich berichte dann wieder ob ein komplett anderes Mengenstellwerk das Problem löst.

Ansonsten ist es nicht die Pumpe und ich bin wieder rat los

Hat dir einer heimlich das Ding getunt?

So ähnlich wie bei 5 ZYL_Marco bei 11:30

https://www.youtube.com/watch?v=HVvp78g_vAg

Nee, Spaß beiseite, Badland in der 3. Antwort verdächtigt die Injektoren. Wäre auch mein Verdacht, kann man prüfen.

Themenstarteram 22. Februar 2021 um 20:16

Injektoren habe ich auch schon nachgeschaut samt rücklauf-test. Sind okay gewesen :)

Wie hast du denn die Einspritzdüsen geprüft ?

Themenstarteram 23. Februar 2021 um 1:53

Rücklauftest und die Mengen verglichen und die Werkstatt hier hat sie mir getestet vom sprühbild her.

Update: Mengenstellwerk der anderen Pumpe funktioniert. Ich konnte den caddy mit Leistungsverlust nach Hause fahren habe ihn dann richtig eingestellt und jetzt lief er wieder ohne aufzugehen oder zu stottern. Allerdings geht er warm immer noch nicht an und wenn man den rückwertsgang einlegt geht er sofort aus und dannach ging er auch nicht mehr an erstmal. Also Fazit:

Läuft normal aber wenn man den rückwertsgang rein macht geht er aus und wenn er warm abgestellt wird muss man warten bis er kalt ist sonst geht er nicht mehr an. Jemand eine Idee auch speziell wegen den rückwertsgang?

Das einzige was mir zu Rückwärtsgang rein - Motor aus einfällt, wäre das das Schaltgestänge beim einlegen des RG irgendwas abklemmt was der Motor zum laufen braucht, Sprit oder Strom.

In wie weit das realistisch ist wäre zu prüfen.

Noch ne Idee, RG rein, Rückfahrscheinwerfer bekommen Strom, irgendwie ein Signal zum Leerlaufabschaltventil, Motor aus.

Themenstarteram 23. Februar 2021 um 21:11

Update: Habe das mengenstellwerk vernünftig eingestellt und der Rückwärtsgang funzt auch wieder war glaube ich zufällig aber dazu am Ende mehr. Probegefahren und an Parkplatz hingestellt und laufen lassen, dann ging er einfach Random aus. Ohne abzusaufen einfach zack aus. Er ist wieder warm und geht aus, ich also mal probiert den Temperaturfühler rauszuziehen und weder mit noch ohne eingestekten Fühler leuchtet bei der Zündung die Vorglühlampe. Die leuchtet ja mindestens einmal ganz kurz wenn er warm ist, aber diesesmal gar nichts kein leuchten. Ich die Tür aufgemacht und zack knackt es 4 bis 5 mal und sie hat kurz geflimmert. Ich mir gedacht, dass es vllt durch die Erschütterung kam und siehe da wenn man an dem Caddy rumrüttelt an Kabeln zieht blinkt sporadisch die Vorglühlampe und es öffnen sich die Ventile (man hört es knacken im Motorraum). Ich rumgeschaut im sicherungskasten an jedem Kabel gerüttelt und leicht gezogen auf einmal passiert es nicht mehr. Ok dachte ich das Symptom meinen Bekannten berichtet und er meinte schau mal am Steuergerät die Stecker ob die ok sind. Also batterie ab und steuergerät nachgeschaut. Es war nicht nass aber die Stecker waren ziemliche Endgegner beim entfernen (fest). Als ich sie ab hatte, habe ich gesehen das etwas Grünspann an 4 - b PINs sind. Also mit kleinen Schraubendreher soweit freigekratzt erstmal da ich nichts da hatte weiter. Dann wieder angesteckt und siehe da er geht wieder an mit und ohne Fühler. Normalerweise hätte ich 3 bis 5 Stunden warten müssen, aber diesesmal blieb er an. Und er ließ sich sogar warm abstellen und wieder normal anschalten. Ich bin auch der Meinung das er sich nicht mehr so rümpelhaft starten lässt, also schön mit Schlag geht er an. Vorher ging er etwas holprig an, ging aber mit verschieben des mengenstellwerk nicht besser da es entweder zu wenig oder zu viel war. Also könnten meine sporadischen Fehler vom MSG kommen und sind eventuell mit an und abstecken schon Geschichte. Das muss ich aber noch ausgiebig testen. Kann ja Zufall sein alles. Ich weiß leider nicht für was diese Pins gut waren ich hätte gerne eine Pinbellegung bzw Steckerbelegung vom MSG. Kann mit die einer freundlicherweise raussuchen oder sagen wie ich die finde?

Unten habe ich mal den warmen Leerlauf ausgelesen, jedenfalls die Daten die ich auslesen kann mit meinen diagnosetool (mehr ging leider nicht also sind alle Werte die möglich sind) wenn einer Ahnung hat kann er ja mal über die Werte rüberschauen ob die okay sind oder ob da was unplausibel ist.

Screenshot-20210223

Die Symptome könnten auch auf einen Kabelbruch hinweisen.

Themenstarteram 24. Februar 2021 um 2:28

Zitat:

@hein48 schrieb am 23. Februar 2021 um 22:48:26 Uhr:

Die Symptome könnten auch auf einen Kabelbruch hinweisen.

Ja deswegen ja, ich muss ganz genau die Tage schauen und werde in anmachen und überall rütteln an den Kabeln un das auszuschließen. Ich berichte dann noch ob es das nun war oder obschon doch ein Kabelbruch ist oder sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. VW Caddy 1.9 SDI unrund plötzlich schwarze Abgase