ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Auslesen & Umcodieren

VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. März 2009 um 16:21

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

 

Beste Antwort im Thema
am 13. August 2009 um 21:46

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2400 Antworten

Blätter einfach 1-3 Seiten in diesem Thread zurück, da müßte ich nen Link zur amerikanischen Seite von RossTech gepostet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack

... Es gibt bereits eine 912??? Wo?

wie gesagt leider noch nix neues...

Also bei mir soll laut meinem :D CH nicht funktionieren,obwohl ich Mj 2010 habe.Alles andere würde funktionieren nur Automatisch CH nicht,werde mal versuchen es Privat machen zu lassen muss nur einen aus Kreis 52062 finden.

am 6. Januar 2010 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von u1905

Also bei mir soll laut meinem :D CH nicht funktionieren,obwohl ich Mj 2010 habe.Alles andere würde funktionieren nur Automatisch CH nicht,werde mal versuchen es Privat machen zu lassen muss nur einen aus Kreis 52062 finden.

Hallo,bei mir funktioniert CH Automatisch habe auch das L&S Paket. Bj.43 Kw/09 Mj.2010!

Habe es grade gemacht mit VCDS. :D

hallo,

ich habe gerade probiert "Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt" zu aktivieren. Laut diverser Postings hier und auch in anderen foren soll dazu im STG9 Funktion 7 das Byte 26 Bit 6 aktiviert werden. Dies habe ich getan, funktioniert leider nicht.

Bei meinem GOLF VI handelt es ich um ein 1.4 TSI Highliner Modelljahr 2009. Die TN vom BCM lautet: 1K0 937 086 , Softwarestand 0360.

Kann es sein das es nur im MJ2010 bzw in aktuelleren BCM-STG's funktioniert? Oder muss sonst neben der Aktivierung des BIT 6 im Byte 26 noch was geändert werden?

mfg

golfi5000

Ja wird am BCM und Softwarestand liegen.

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000

hallo,

ich habe gerade probiert "Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt" zu aktivieren. Laut diverser Postings hier und auch in anderen foren soll dazu im STG9 Funktion 7 das Byte 26 Bit 6 aktiviert werden. Dies habe ich getan, funktioniert leider nicht.

Bei meinem GOLF VI handelt es ich um ein 1.4 TSI Highliner Modelljahr 2009. Die TN vom BCM lautet: 1K0 937 086 , Softwarestand 0360.

Kann es sein das es nur im MJ2010 bzw in aktuelleren BCM-STG's funktioniert? Oder muss sonst neben der Aktivierung des BIT 6 im Byte 26 noch was geändert werden?

mfg

golfi5000

hy,

heute morgen beim ausparken haben dann die NSW geleuchtet.

Funktioniert also doch auch bei meinem!

mfg

golfi5000

Hallo zusammen,

da ja leider im VCDS das Byte 26 / Bit 6 nicht Dokumentiert ist, wie mache ich das denn dann?

Leider hab ich das noch nicht gemacht. Ich meine so einen Hacken zu setzten ist nicht schwer aber wie aktiviere ich ein das Bit "manuell"?

Danke für euere Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von TheZero

Hallo zusammen,

da ja leider im VCDS das Byte 26 / Bit 6 nicht Dokumentiert ist, wie mache ich das denn dann?

Leider hab ich das noch nicht gemacht. Ich meine so einen Hacken zu setzten ist nicht schwer aber wie aktiviere ich ein das Bit "manuell"?

Danke für euere Hilfe.

Du gehts einfach über den Binärcode darein.

Setzt dann enstprechenden  Bit auf 1 oder 0. Da bei Byte 26 wahrscheinlich alles auf 0 steht mußt du halt an richtiger stelle eine 1 stetzen.

Enter und fertig

Zitat:

Original geschrieben von playzone23

Zitat:

Original geschrieben von TheZero

Hallo zusammen,

da ja leider im VCDS das Byte 26 / Bit 6 nicht Dokumentiert ist, wie mache ich das denn dann?

Leider hab ich das noch nicht gemacht. Ich meine so einen Hacken zu setzten ist nicht schwer aber wie aktiviere ich ein das Bit "manuell"?

Danke für euere Hilfe.

Du gehts einfach über den Binärcode darein.

Setzt dann enstprechenden  Bit auf 1 oder 0. Da bei Byte 26 wahrscheinlich alles auf 0 steht mußt du halt an richtiger stelle eine 1 stetzen.

Enter und fertig

Ah OK. Wenn ich das richtig verstehe zähle ich aber von rechts beginnend, richtig?

Also ist das Bit ganz Rechts Bit Nummer 1 oder Nummer 0

Rechts mit 0 (null) anfangen zu zählen.

Hallo,

ich habe den Zeigertest bei einem Scirocco aktivieren können der in der KW 45/09 gebaut wurde.

Den Anpassungskanal hatte ich nicht mit der VCDS Version 908.1, hier standen alle Anpassungskanäle auf "unknown" :(

 

Den passenden Kanal hatte ich mit VCDS 912.0 beta, STG 17 dort unter 10 ( Anpassung ) "Staging" auswählen und aktivieren :cool:

Beim Scirocco hat sich auch die Teilenummer vom KI geändert :

Bis KW 45/09 1K8 920 861 / H05 0206 oder 1K8 920 871 / H05 0206

ab KW 45/09 1K8 920 871 B / H05 0305

Hat auch schon bei einigen Golf VI GTI mit Baudatum ab KW 45/09 funktioniert ;)

Zum Ansehen : klick

Hallo Uwe,

super Sache mit den Zeigern. Da ich noch mit der v908 arbeite, habe ich den Punkt unter Anpassung noch nicht.

Kannst du mal die kanalnummer Posten, der für den zeigerausschlag verantwortlich ist?

Danke und Gruß

Das "Problem" ist das man durch die Protokolländerung für des neue Kombi nicht mehr wie bisher die bekannten Kanalnummern mehr sieht / hat.

So wählt man "Staging" in der Liste aus und aktiviert das.

Ich hatte auch die Position von der 912 beta gezählt und die Position bei der 908 ausgewählt obwohl da "unkown" stand, bin aber auf "nicht verfügbar" geraten.

Hier geht es zur 912 beta : klick

Stimmt, da steht es auch. Ich scheue mich noch ein wenig vor der Inst., da es ’nur‘ ne beta ist. Wie sind deine Erfahrungen bis jetzt

mit der 912?

Hattest du schon Probleme o.ä.? (die Frage geht mehr oder weniger an alle 912 Besitzer ;) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen