ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. VT Autobild

VT Autobild

Themenstarteram 3. Mai 2007 um 14:53

In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.

Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.

Meine Platzierung:

1.Mercedes

2.BMW

3.Audi

4.Lexus

5.Alfa Romeo

Eure Platzierung?

Ähnliche Themen
279 Antworten
am 27. Mai 2007 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von TheStig

Aber saßt du schon mal drin?

Leider hatte ich noch keine Gelgenheit dazu. Ich hab mir von Audi die Prospekte A5/S5 schicken lassen und irgendwann war der Wagen mal bei AMS im Fernsehen. Ich war sofort begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig

Das Nachtdesing finde ich aber bei Audi generell klasse!!

Das Nachtdesign ist auch wirklich gelungen. Ein Bekannter hat den A6 mit allem was man bestellen konnte. Im Dunkeln ist das einfach der Hammer. Sieht wirklich sehr gut aus.

am 27. Mai 2007 um 21:51

Bei dem Modell was ich am WE Probe gefahren habe waren die Spaltmaße nicht überall gleich. Gibt es einen Grund warum man die Maße s2 und s3 so stark abweichend voneinander gestaltet hat? Das die Maße s1 und s2 nicht gleich sind liegt wohl in der Montageungenauigkeit. Oder der Wagen hatte in den 960km die er runter hatte schon einen kleinen Rempler.

Edit: Die beiden Bilder sind übrigens von ein und dem gleichen Auto. Erstaunlich wie die Farbe wirkt bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Farbe nennt sich Palladiumsilber uns hat mir ganz gut gefallen.

am 27. Mai 2007 um 21:57

Bei der Ansicht von vorne wirkte es auf mich so als wenn die Motorhaube auf wäre.

am 27. Mai 2007 um 22:03

Der C200K ist von den Fahrleistungen her ein aus meiner Sicht wirklich gelungener Motor. Er ist durchzugsstark, laufruhig und nicht so "gefräßig". Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 9,1L und das bei zügiger Fahrt. Die Automatik wirkte auf mich zeitweise etwas nervös.

am 27. Mai 2007 um 22:09

Der Kofferraum ist für diese Fahrzeugklasse vollkommen okay. Man darf kein Raumwunder erwarten. Was mich störrte war die Welle im Kofferraum a1. Hat sicherlich irgendeinen Grund aber zum stapeln eher hinderlich. Ebenfalls unschön fand ich das man bei Stelle a2 irgendwelche Kabel erkennen konnte.

am 27. Mai 2007 um 22:10

Dass das Spaltmaß "s3" größer ist, hat nun wirklich einfach was damit zu tun, dass es ein beweglisches Teil ist. An den Hauben und Türen sind die Spalten IMMER größer als an den festen Teilen...

Trotzdem sieht man auf dem Bild von vorne, dass diese Motorhaube eindeutig nicht richtig eingestellt ist. So darf das nun wirklich nicht aussehen!

Gruß.

am 27. Mai 2007 um 22:16

Den Innenraum empfand ich als äußerst angenehm. Alles wirkte sehr paßgenau und auch an die Optik hatte man sich mit der Zeit gewöhnt. Verwunderlich fand ich es das es eine elektrische Sitzverstellung unten an den Sitzen t1 gibt oder auch integriert in den Türen. Ansonsten wirkte der Innenraum mit dem Holzdekor sehr aufgeräumt und nett.

am 27. Mai 2007 um 22:20

Beim Thema Sitze kann man allerdings geteilter Meinung sein. Seitenhalt für den Hintern ist 0,0 vorhanden wie man auf dem Bild erkennen kann. Daran erkennt man auch wo bei diesem Auto das Hauptaugenmerk gelegt wurde. Nicht auf Sportlichkeit sondern gemütliches daherfahren.

am 27. Mai 2007 um 22:20

Teilelektrische Sitze mit Stellschaltern unten am Sitz sind ab C-Klasse aufwärts bei MB grundsätzlich Serie... Die Memory-Sitz-Verstellung ist dann immer erst in der Tür.

EDIT: Seitenhalt am Hintern bzw. an den Beinen brauchst du doch auch nicht, dort rutscht man eh nicht weg.... Seitenhalt brauchst du nur am Oberkörper wirklich. Dort aber am besten bis zu den Schultern hoch. Ehrlich, gerade i.V. mit der Automatik mag ich die MB-Lösung, weil man sich so auch mal etwas gemütlicher, breitbeiniger hinsetzen kann. Bei vielen Sportsitzen ist das unmöglich.

Gruß.

am 27. Mai 2007 um 22:22

Nun laß mich doch erstmal zu Ende schreiben ;-)

am 27. Mai 2007 um 22:25

Ansonsten wirkte der Innenraum wie schon gesagt praktisch und aufgeräumt. Die Bedienbarkeit ist intuitiv und die Sprachsteuerung hat man in Sekunden begriffen. Ob Sonderausstattung oder nicht, sowohl im Handschuhfach als auch in der Armauflage ist eine 12V Bordsteckdose vorhanden. Sehr praktisch wie ich finde.

am 27. Mai 2007 um 22:26

Die Steckdose für die Fondpassagiere.

am 27. Mai 2007 um 22:29

Was wieder so ein bisschen unschön war ist dieser geknickte Kanal w1 hier in der hinteren Türe.

am 27. Mai 2007 um 22:38

Dafür macht das Command System wieder einiges wett. Die Bedienung erfolgt mit dem Navigator unterhalb des Schaltwählhebels. Die Bedienbarkeit würde ich als befriedigend bezeichnen. Es ist zB nicht möglich in der Senderliste auf dem Foto mit dem Navigator die Sender zu überspringen. Bewegt man den Navigator nach rechts und hält ihn gedrückt, stoppt das Command System bei jedem Sender und spielt ihn an. Navigator wieder loslassen, nach rechts drücken und weiter gehts zum nächsten Sender. Etwas umständlich. Auch die Lautstärke kann man mit in diesem Modus so nicht regeln. Das erfolgt entweder am Lenkrad oder am Drehregler in der Mittelkonsole. Dies kann man umgehen indem man sich die Senderliste anzeigen läßt und dann zB einfach "5" sagt und der Sender mit der Nummer "5" wird gespielt. Schwierig empfand ich es zu erkennen welches Menü gerade aktiv ist. Geht man mit dem Navigator nach oben ist die obere Leiste auf dem Display aktiv, nach unten die untere usw. Der Kontrast wann welche Leiste aktiv ist war aus meiner Sicht schwierig zu erkennen. Ebenso welcher Sender gerade aktiv ist. Wie man auf dem Foto sehen kann ist es gerade WDR2, der Schriftgrad ist etwas größer. Die Linie steht allerdings neben dem Sender und auf dem ersten Blick ist der größere Schriftgrad auch nicht sofort zu erkennen. Mit der Zeit aber sicherlich auch hier reine Gewöhnungssache.

am 27. Mai 2007 um 22:46

Das Navigationssystem war etwas unbeholfen. Das ist wohl eine schwäche von jedem Navigationssystem. Auf der Autobahn sollte ich links rausfahren und als ich schon 300m an der Ausfahrt vorbeigefahren bin ertönte die Stimme "jetzt rechts abbiegen." Naja..Dafür war die Standortbestimmung äußerst exakt. Bin ich an einem Waldgebiet vorbeigefahren war der Pfeil auf dem Display exakt und zur gleichen Zeit an der Stelle n1 wie mein Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen