ForumZ4 & Supra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 & Supra
  8. Vorstellung neues Mitglied

Vorstellung neues Mitglied

BMW Z4 G29

Hallo an die Community!

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen - jedenfalls ist das im Porsche-Forum (PFF), wo ich auch Mitglied bin, so üblich:

Ich bin 60 Jahre, wohne in der Nähe von Kölle und bin selbständig. BMW-Fahrzeuge fahre ich seit vielen Jahren immer wieder mal. Zurzeit fahre ich einen Alpina XD 4. Bis vor Kurzem hatte ich noch einen 911er GTS, davor auch noch einige Elfer und Boxster. Da Porsche für das aktuelle Modell 992 (noch) keinen GTS anbietet und der Leasingvertrag für meinen 911er ausgelaufen ist, habe ich mir "zur Überbrückung" in der Porsche-Pause einen Z4 M40i bestellt. Die Probefahrt hat mich überzeugt und ich freue mich darauf, wenn er im März 2021 kommt. Ich war mit meinen Porsche oft auf Rennstrecken unterwegs (NOS, Spa) und bin gespannt, wie sich der Z4 da schlägt.

Kann auch gut sein, dass ich mir keinen Porsche mehr hole, denn der kommende M4 Competition reizt mich sehr. Was man so hört und liest, wird das ein tolles Auto, und für die Leistung und die Ausstattung stimmt der Preis auch. Da bin ich von den Zuffenhausenern was anderes gewöhnt.

Ich freue mich auf die weitere Teilnahme und Beiträge in diesem Forum!

Beste Antwort im Thema

Hallo an die Community!

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen - jedenfalls ist das im Porsche-Forum (PFF), wo ich auch Mitglied bin, so üblich:

Ich bin 60 Jahre, wohne in der Nähe von Kölle und bin selbständig. BMW-Fahrzeuge fahre ich seit vielen Jahren immer wieder mal. Zurzeit fahre ich einen Alpina XD 4. Bis vor Kurzem hatte ich noch einen 911er GTS, davor auch noch einige Elfer und Boxster. Da Porsche für das aktuelle Modell 992 (noch) keinen GTS anbietet und der Leasingvertrag für meinen 911er ausgelaufen ist, habe ich mir "zur Überbrückung" in der Porsche-Pause einen Z4 M40i bestellt. Die Probefahrt hat mich überzeugt und ich freue mich darauf, wenn er im März 2021 kommt. Ich war mit meinen Porsche oft auf Rennstrecken unterwegs (NOS, Spa) und bin gespannt, wie sich der Z4 da schlägt.

Kann auch gut sein, dass ich mir keinen Porsche mehr hole, denn der kommende M4 Competition reizt mich sehr. Was man so hört und liest, wird das ein tolles Auto, und für die Leistung und die Ausstattung stimmt der Preis auch. Da bin ich von den Zuffenhausenern was anderes gewöhnt.

Ich freue mich auf die weitere Teilnahme und Beiträge in diesem Forum!

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Im BMW Forum ist das nicht so, hier wird nicht geprotzt was man hat sondern eher stilvoll deutsche Autobaukunst genossen!

Diese Reaktion erstaunt mich! Es war nicht meine Absicht zu protzen, sondern mich und mein automobiles Umfeld vorzustellen. Ich bin Petrolhead durch und durch und genieße deutsche Automobilkunst seit vielen Jahren. Dazu gehört ja wohl unbestritten auch Porsche.

Aber wenn eine derartige Vorstellung hier allgemein als Protzen verstanden wird, bin ich gleich wieder raus. Stilvoll!

Herzlich Willkommen! Bitte nicht von einem Kommentar auf alle schließen. Ich habe mehrfach Boxster und Z4 gegeneinander getestet und erwarte in wenigen Tagen meinen M40i.

Herzlich Willkommen hier im Forum

und gaaaanz viel SpaZZZZ mit dem neuen Teil !!

Viele Grüße aus dem wilden Süden,

agent-orange

Herzlich Willkommen ZZ440!

Soweit ich das mitbekommen habe, ist die persönliche Vorstellerei im BMW Forum nicht so üblich wie im Porsche-Forum, dazu sind es wohl baureihenübergreifend auch zu viele Teilnehmer.

Hier im Z-Forum sind allerdings meiner Wahrnehmung nach noch vergleichsweise wenige, aber dafür sehr nette auskunfts- und hilfsbereite Zeitgenossen versammelt. Einfach begeisterte Roadsterfahrer, die eher mal die praktische Alltagsseite ihrer Schätzchen beleuchten, wie z.B. das Ladepotenzial von Wein für Wochenendtripps in die Pfalz.

Das Du als eingefleischter Liebhaber einiger zweifelsohne edler, aber weitaus kostenintensiverer Sportwagen nun einen Z M40i nach einer Probefahrt bestellst, verstehe ich als Bestätigung meines Eindrucks, das der Z einfach ein Top-Wurf BMWs ist. Und das freut mich, ich habe auch einen bestellt.

Grüße nach Kölle und an alle Z-Fans.

Ich bedanke mich bei den letzten drei Teilnehmern für die freundliche Begrüßung und freue mich auf den Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Die Entscheidung für den Z4 und gegen einen 911er ist mir zunächst nicht leicht gefallen, wie man sich vorstellen kann. Ich hatte bis vor Kurzen ein 991.2 GTS Coupé mit 450 PS. Da ist, wie gesagt, der Leasingvertrag ausgelaufen, und es musste ein neues Spaß-Auto her. Ich bin schon immer BMW-Fan, und an meinem XD 4 sehe ich, wie perfekt diese Autos sind. Am Z 4 hat mich sowohl das Emotionale (insbes. guter Motorsound und die legendäre Laufruhe des famosen Sechszylinders) als auch das Moderne begeistert. Im Porsche-Forum wird von Vielen bemängelt, dass dort seit dem aktuellen 992 alles digital im Cockpit geworden ist (außer dem Drehzahlmesser, natürlich). Ich hingegen liebe diese technischen Spielereien und mag BMW auch deshalb.

Hallo und Willkommen ZZ440!

Dein Vergleich Z4 M40i/ 911 GTS Coupé hinkt aber in vielerlei Hinsicht (Bauart, Preis, Fahrleistungen...).

War nicht als Vergleich gedacht. Mir ist schon klar, dass das völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. Ich wollte nur erklären - insbes. als Reaktion auf Mike1411 -, warum ich mich für den Z 4 entschieden habe.

Hallo und herzlich Willkommen. Schön dass du dich so ausführlich Vorgestellt hast!

Find es spannend wenn man vom 911er GTS auf den Z4 wechselt. Bin auch gespannt, was du zur Rennstrecken-Performance zu berichten hast.

Ich finde solche Entscheidungen müssen nicht immer logisch sein und da wir ein einer Welt Leben die nur den Weg der Verbesserung kennt stösst ein vermeintlicher Schritt zurück immer auf Unverständnis. Autos sind nun mal Emotional, auch wenn die zukünftige E-Lobby nix davon wissen will.

Bin selbst vom M4 Cabrio auf den Z4M40i umgestiegen und musste mich oft rechtfertigen.

Viel Spass und allzeit ne Handbreit Sprit im Tank!

Hallo ZZ440,

ich empfinde es immer sehr schön, wenn sich jemand vorstellt und auch etwas zu seiner Fahrzeug-Historie mitteilt. :) Herzlich Willkommen im Forum und herzlich willkommen im BMW-Bereich.

Auch habe ich Deine Aufzählung nicht als als Protzerei, sondern als höchst interessant empfunden. Da Deine Historie etwas exklusiver ausgefallen ist und der Weg "zurück" für viele unverständlich ist, wird dies vermutlich bei einigen Zeitgeistern als Provokation/Protzerei empfunden.

Beachte so etwas einfach nicht - man muss sich ja keinen Schuh anziehen, welcher einem nicht passt, richtig?

Ich fahre den Z4 M40i seit Mitte März 2019 und bin damit sehr zufrieden. Der unmittelbare Vorgänger war ein Z4M welchen ich neu gekauft und welcher mich knapp 12 Jahre treu und ohne jeglicher Probleme auf vielen Touren begleitet und sehr viel Spaß bereitet hat. In diese großen Fußstapfen muss der G29 erst noch hineinwachsen und sich beweisen - bisher schlägt er sich aber sehr gut. Für mich ist der Zetti nur ein reines Spaßmobil für Urlaub und Freizeit, den Alltag bestreite ich mit einem Geschäftswagen.

Wie bist Du denn überhaupt auf den Z4 M40i aufmerksam geworden - normalerweise orientiert man sich auf der Suche vom 911 GTS kommend, eher an anderen Fahrzeugen?

Ich bin mir sicher, dass Dir der M40i viel Freude bereiten wird - auch wenn er "nur" der Überbrückung dient.

Wo ich aber meine kleineren Zweifel habe: ein offener Zweisitzer ist für den Rundkursbesuch nicht ganz das richtige Fahrzeug (nicht dass er dies nicht könnte). Hier sind Coupés meist die bessere Wahl...

Vielen Dank für die nette Begrüßung!

 

Tja, ob der Z4 M40i ein „Rückschritt“ für mich sein wird, bleibt abzuwarten. Ich glaube es aber nicht, denn ich werde keine Vergleiche zum Elfer anstellen, da die Fahrzeuge nicht vergleichbar sind. Die Performance eines 911 GTS Coupé auf dem Track erwarte ich ohnehin nicht.

 

Ich kam auf den Z4 zunächst wegen des Designs. Dann habe ich mehrere positive Fahr- und Testberichte gesehen, und die Probefahrt über ein Wochenende war auch überzeugend.

 

Übrigens: Ich habe mir als Zubehör die 20“-Classic-Felgen von Alpina bestellt. Habe die in 22“ auf meinem XD 4. Sehen klasse aus.

So sehen die aus.

Asset.JPG

Die Alpina Felgen sind ein schönes klassisches Rad. Finde halt das Design etwas angestaubt und zu den modernen Linien am Z4 nicht mehr ganz Zeitgemäss, auch wenn Alpina die Felge gegenüber dem ursprünglich Classic Rad schon modernisiert hat. Bin gespannt wie sie aussehen werden.

Zitat:

@ZZ440 schrieb am 26. November 2020 um 20:06:07 Uhr:

So sehen die aus.

Die Felge kenne ich und finde ich auch ganz gut - jedoch empfinde auch ich diese Felge als optisch nicht stimmig auf dem G29. Aber uns muss das auch nicht gefallen, wichtig ist, dass sie Dir perfekt in dieser Kombination gefällt. ;)

Auf einem Z4 E85 eines guten Freundes (o.k., ist ein Alpina Roadster S) gefallen mir die sehr gut - jedoch fährt er diese in 19".

Ich fahre eine Schmickler 20" Felge auf meinem M40i.

Z4 G29 M40i
Schmickler 20" Felge
M-Performance Carbon Spiegel
Deine Antwort
Ähnliche Themen