ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Vorstellung - Mein neuer CC - Fragen/Anmerkungen

Vorstellung - Mein neuer CC - Fragen/Anmerkungen

VW CC 3C/35
Themenstarteram 7. Februar 2014 um 21:25

Hallo Community,

nachdem ich jetz meinen ersten Beitrag erst im Falschen Bereich gepostet habe, hier nun im Richtigen. :D

 

da dies eigentlich mein erster Post ist bin bisher eigentlich immer nur der Passive leser gewesen, möchte ich mich und mein Auto kurz Vorstellen.

 

Mein name ist Amel, ich komme aus Karlsruhe und bin begeisterter VW Fan seid ich denken kann.

 

Ich habe am Wochenende meinen neuen VW CC 2.0L TDI DSG abgeholt und muss sagen ich bin wirklich Positiv überrascht.

Ich war bereits letztes Jahr im besitz des neuen VW CC, jedoch nur die 140PS Dieselversion und ohne DSG, diesen habe ich aber nun abgegeben und mir den etwas stärkeren gegönnt.

 

Ich bin den 140PS diesel nun knapp ein Jahr gefahren und kann jetzt Beruhigt sagen es war die richtige entscheidung mir den Stärkeren zu holen. Man glaub es vielleicht kaum aber die 30 PS mehr und 30 NM mehr merkt man sehr sehr stark.

Ich habe das Auto im VW Zentrum in Duisburg gekauft, sind ca. 360 KM bis zu mir. Konnte also das Auto direkt über eine längere Strecke Fahren und es war ein echtes Vergnügen.

 

Hier mal ein paar daten zum Fahrzeug:

 

Deepblack Perleffet

DSG

Radionavigationssystem RNS 510

Parklenkassistent mit Parkdistanz- Kontrolle vorne und hinte und Rückfahrkamera

City-Notbremsfunktion - Front Assist (Umfeldbeobachtung)

Bi-Xenon-Scheinwerfer - dynamisches Kurvenlicht - Abbiegelicht - LED Tagfahrlicht

Leder Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Tempomat, Automatische Distanzregelung ACC

Ambientepaket (Fussraumbeleuchtung vorne, Ausstiegsleuchten in den Türen)

Standheizung und Lüftung

Keyless go

AHK anklappbar - elektrisch ausklappbar

Leder Alcantara

 

und noch weitere extras die Teilweise einfach unbrauchbar sind :D

 

Ich war kurz davor mir den 3.6L V6 zu holen, aber aufgrund meiner Fahrleistung im Jahr (ca. 25t-30t km) habe ich mich dann doch für den TDI entschieden.

Ich bin sehr zufrieden bisher und es macht echt Spaß mit dem Auto zu Fahren.

 

Ich habe schon Vorstellungen was ich an meinem CC verändern möchte.

Ich denke ich werde ihn etwas Tieferlegen, aber nicht zu sehr! Es soll dezent Sportlich aber immenroch elegant aussehen.

Derzeit bin ich auch auf der suche nach einer Auspuffanlage mit 4 Endrohren, also 2 auf jeder Seite, und würde mich freuen wenn ihr da eventuell vorschläge habt wer da gut ist. Mir geht es in erster linie um die Optik, da ich weis das man beim Diesel auf den Sound nicht hoffen kann. Aber Vorallem Qualitativ soll es sehr Hochwertig sein, ich möchte keine ''Billigteile'' dranhaben. Preislich greife ich dann lieber etwas mehr in die Tasche und habe etwas gescheites.

Eine Beleuchtung in der Einstiegsleiste werde ich mir evetuell auch gönnen, da ich finde das es echt super ausschaut.

 

nun noch ein Paar Bilder von meinem Schmuckstück.

 

Ach und die Felgen war halt mitdabei, bin im Sommer auf den 18 Zoll Talladegas unterwegs und finde diese echt super!

 

Viele Grüße

 

Amel

Ähnliche Themen
9 Antworten

Schickes Auto und allzeit gute fahrt!

Darf man nach der Laufleistung fragen?

Themenstarteram 7. Februar 2014 um 22:10

Klar immer her mit fragen und ideen, hab ihn mit 13500km geholt, und mittlerweile hab ich 14100km drauf

Servus :-)

Gratuliere zum CC.

Meinen darf ich am Mittwoch Abend abholen.

Ist ein 177PS R-Line natürlich in schwarz. (Mini Phaeton) als Jahreswagen mit ca 10tkm

War überrascht bei der Probefahrt, dass der so schön leise ist. Scheinbar ein tolles Reisemobil.

Mal sehen wie der Verbrauch aussieht.

Merkwürdig find ich das mir niemand genau die KFZ Steuer sagen konnte. Laut google irgendwas zwischen 200 und 225€. Oder täusche ich mir sehr?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kaufentscheidend bei mir ist die Optik, der leise und gute Reisekomfort, der hoffentlich geringe Verbrauch.... und naja das super Angebot vom Händler.

Werde dann mal berichten wenn ich etwas Erfahrung gesammelt habe.

Viele Grüße

aus dem südlichen Berliner Raum

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von LuckyPat

Servus :-)

Gratuliere zum CC.

Meinen darf ich am Mittwoch Abend abholen.

Ist ein 177PS R-Line natürlich in schwarz. (Mini Phaeton) als Jahreswagen mit ca 10tkm

War überrascht bei der Probefahrt, dass der so schön leise ist. Scheinbar ein tolles Reisemobil.

Mal sehen wie der Verbrauch aussieht.

Merkwürdig find ich das mir niemand genau die KFZ Steuer sagen konnte. Laut google irgendwas zwischen 200 und 225€. Oder täusche ich mir sehr?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kaufentscheidend bei mir ist die Optik, der leise und gute Reisekomfort, der hoffentlich geringe Verbrauch.... und naja das super Angebot vom Händler.

Werde dann mal berichten wenn ich etwas Erfahrung gesammelt habe.

Viele Grüße

aus dem südlichen Berliner Raum

dankeschön :)

und gleichfalls, gratuliere dir ebenfalls zu deinem.

Also Steuern sind bei meinem ''Alten'' CC, 220 Euro gewesen. War der selbe CC Bj. 2012 aber nur der 140 PS Diesel. Ob es einen unterschied gibt zum 170PS bzw 177PS Diesel, weis ich NOCH nicht.

Viele Grüße

170 PS Bj 11/2012 (Euro 5)

242€ Steuer

Zitat:

Original geschrieben von LuckyPat

Ist ein 177PS R-Line natürlich in schwarz. (Mini Phaeton) als Jahreswagen mit ca 10tkm

:D:D:D selten so gelacht. :D:D:D

Der Passat ist für ein Auto seiner Klasse durchschnittlich laut bzw. leise. Der Dieselmotor gehört definitiv zu den leiseren 4-Zylindern, dafür ist die Isolation gegenüber Außengeräuschen nicht ganz so gut wie in manch anderen Autos. Ein 520d hat beispielsweise einen etwas lauteren Motor, ist dafür ab ca. 130 km/h von den Wind- und Abrollgeräuschen doch merklich besser abgekapselt als ein Passat. Vom Phaeton will ich gar nicht reden. Fliegender Teppich, aber eben auch eine ganz andere Klasse. In vielerlei Hinsicht.

Was den CC aus meiner Sicht sehr interessant macht ist

a) sehr hoher Nutzwert

b) moderate Unterhaltskosten

c) schicke Optik (meine Meinung) und die

d) sehr günstigen Konditionen als junger Gebrauchter.

Jedes Auto hat Schwachpunkte, so natürlich auch dieses. Die wären das veraltete Infotainment (insb. RNS510), der klapperanfällige Innenraum und nicht zuletzt die im Stadtverkehr doch teils recht plump ansprechende Federung. Das empfindet aber natürlich jeder anders. :)

Ich stimme von a) bis d) zu. Ebenso sehe ich das RNS 510 eher kritisch und die Geräuschdämmung beim Diesel eher enttäuschend (was mich auch unter anderem zu einem Benziner greifen ließ). Aber einen Vergleich mit einem 5(20d) ist dann doch etwas weit hergeholt. Die Federung finde ich sowohl mit 17 als auch mit 18 Zoll äußerst kommod (ohne DCC), egal, welche Strecke gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster

Ebenso sehe ich das RNS 510 eher kritisch und die Geräuschdämmung beim Diesel eher enttäuschend (was mich auch unter anderem zu einem Benziner greifen ließ). Aber einen Vergleich mit einem 5(20d) ist dann doch etwas weit hergeholt.

Das mit der Geräuschdämmung hast Du falsch verstanden. Der 2.0 TDI im Passat ist für einen 4-Zylinder-Diesel meiner Meinung nach ziemlich leise. Man hört ihn zwar innen wie außen, da sind andere doch teils deutlich kerniger unterwegs (Opel, BMW, Mercedes). Was die allerdings besser machen, ist das Auto an sich von Außengeräuschen (Wind- und Abrollgeräusche) abzudämmen.

Ich habe noch den direkten Vergleich mit dem 520d, weil ich einen letzte Woche für rund hundert Kilometer bewegt habe. Spielt gebraucht übrigens in der gleichen Preisklasse wie ein CC 2.0 TDI mit 170 PS (ab ca. 25.000 €). Wäre aber aus anderen Gründen (hohes Leergewicht, wirkt schwerfällig) nicht unbedingt mein Auto...

Mein Zweitwagen (Saab, BJ 2008) ist von den Wind- und Abrollgeräuschen gefühlt ebenfalls einen guten Tacken leiser als meine Passat Limo, auch den Seat Exeo Kombi (alter Audi A4) empfand ich vor etwa 2 Jahren als etwas besser isoliert. Wirklich laut ist der Passat aber natürlich nicht. Ein Golf 6 ist um einiges lauter - und selbst den empfinden manche ja schon als ziemlich leise. Ist halt immer die Frage, womit man sich vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87

Zitat:

Original geschrieben von LuckyPat

Ist ein 177PS R-Line natürlich in schwarz. (Mini Phaeton) als Jahreswagen mit ca 10tkm

:D:D:D selten so gelacht. :D:D:D

Der Passat ist für ein Auto seiner Klasse durchschnittlich laut bzw. leise. Der Dieselmotor gehört definitiv zu den leiseren 4-Zylindern, dafür ist die Isolation gegenüber Außengeräuschen nicht ganz so gut wie in manch anderen Autos. Ein 520d hat beispielsweise einen etwas lauteren Motor, ist dafür ab ca. 130 km/h von den Wind- und Abrollgeräuschen doch merklich besser abgekapselt als ein Passat. Vom Phaeton will ich gar nicht reden. Fliegender Teppich, aber eben auch eine ganz andere Klasse. In vielerlei Hinsicht.

Was den CC aus meiner Sicht sehr interessant macht ist

a) sehr hoher Nutzwert

b) moderate Unterhaltskosten

c) schicke Optik (meine Meinung) und die

d) sehr günstigen Konditionen als junger Gebrauchter.

Jedes Auto hat Schwachpunkte, so natürlich auch dieses. Die wären das veraltete Infotainment (insb. RNS510), der klapperanfällige Innenraum und nicht zuletzt die im Stadtverkehr doch teils recht plump ansprechende Federung. Das empfindet aber natürlich jeder anders. :)

Schön das ich es schaffe andere Menschen zu erheitern :D:D:D

Hab jetzt die ersten 100km völlig entspannt hintern Lenkrad verbracht und muss sagen: gefällt mir !!

Ich persönlich finde ihn angenehm leise auch wenn es kein 6Zylinder Diesel ist. Besser aber als mein alter Opel aus 2005. Der war bedeutend lauter und träger.

Mein Sommerauto ein A5 2l Tfsi macht allerdings weniger Windgeräusche auf der Autobahn als der CC.

Aktuell steht ein Verbrauch von 5,4l auf dem Display. Wie realitisch das ist wird sich zeigen.

KFZ Steuern werden wohl 245€ sein. CO2 139g/km.

Das RNS510 ist wirklich träge!!

Ansonsten Daumen hoch... bin bisdato sehr zufrieden.

Viele Grüße

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Vorstellung - Mein neuer CC - Fragen/Anmerkungen