ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Vordere Fenster offen

Vordere Fenster offen

Audi A5
Themenstarteram 4. Juni 2010 um 14:33

Hallo,

als ich eben heim kam, staunte ich nicht schlecht, als von meinem Auto die vorderen Fester (ja, nur die vorderen) komplett offen waren. Zum Glück hat es weder geregnet, noch fehlt etwas.

Das Auto war beim Verlassen definitiv komplett zu. Heute früh bin ich daran vorbei gegangen, da war noch alles zu, den Schlüssel hatte ich nicht bei mir.

Wie kann das sein? Ein langer Druck des Knopfs auf dem Schlüssel öffenet beim Sportback alle vier Fenster (eben nochmal getestet) und die Türen, es waren aber nur die vorderen Fenster offen und die Türen waren verschlossen, ein versehentliches Drücken am Schlüssel kann definitiv ausgeschlossen werden.

Gruß, Norbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CarlosTT

Zitat:

Original geschrieben von stullek

 

Wenn du den Wagen mit Komfortfunktion öffnest bleibt das Auto verriegelt, denn es verriegelt sich automatisch wenn nicht innerhalb von 30 oder 60 Sekunden die Tür geöffnet wird.

Deshalb ist eine Fehlbedienung des Schlüssels nicht ausgeschlossen.

aber die Fenster bleiben dann wahrscheinlich offen, damit's rein regnen kann?

Ja, wenn du die Funktion im Regen benutzt regnet es dann rein.

Ja, wenn ich meinen Schnürsenkel auf mache, ist mein Schnürsenkel offen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Das ist eine sehr alte VAG-Krankheit. Das hatte mein alter Passt bereits im Jahr 1996.

 

Der Fehler tritt sporadisch bei allen Modellen des VW-Konzerns auf.

 

Wie ich sehe, haben die das Problem noch immer nicht im Griff oder sie haben keine Lust, sich effektiv mit dieser Thematik zu beschäftigen.

 

Gruß Olli

am 4. Juni 2010 um 18:30

hmm das ist schon krass wenn sowas sporadisch auftreten kann - ich meine wir zahlen alle fast über 52k euronen für so ein Auto...aber ich hab leider die Erfahrung gemacht das eine gewisse Prozentzahl von Firmen akzeptiert wird als Problemfall und man da einfach nichts macht - weil die Kosten dafür zu hoch sind....

Ganz offen hatte ich noch nie bei 7 Audis, aber mein S5 Coupé schließt die Fenster teilweise nicht sieder ganz, wenn ich eingestiegen bin. Beim Fahren merke ich das dann am Geräusch... ups Fenster ist auf. Das passiert gefühlt bei jedem 50. Einsteigen. Werkstatt weiß keinen Rat.

Andreas

Guck mal hier: Beim A4 8K gab's das auch schon...

http://www.motor-talk.de/.../...ach-dem-abschliessen-t2712499.html?...

Und auch hier im a5-Forum: http://www.motor-talk.de/.../...rio-von-innen-verschneit-t2527260.html

Ich würde das Komfortöffnen im MMI deaktivieren. Vielleicht ist dann Ruhe...

Gruß

am 6. Juni 2010 um 9:18

Ich hatte das Problem Gott sei Dank noch nie, aber meine Frau. Abstellen der Komfortfunktion schafft Abhilfe.

Der angesprochene Spalt entsteht beim A5 meistens dann wenn man die Tür öffnet und währenddessen der Beifahrer seine Tür öffnet, da kommt das STGR oft durcheinander. Ist mir schon oft passiert.

Mir ist ausserdem aufgefallen, dass bei neueren Modellen beim Öffnen des Wagens die Fahrerscheibe ein Stück herunterfährt, wie bei mir wenn ich die Türe aufmache (ist beim Cabby meines Vaters so und hat mich ein wenig verwirrt) und erst wieder nach dem Schließen oder Einsteigen ganz nach oben fährt. Was für einen Sinn das hat bleibt mir verborgen. Aber evtl. liegt das Problem auch irgendwo bei der neuen "Komfortfunktion"

Die Scheibe fährt (natürlich nur bei rahmenlosen Scheiben) beim Öffnen der Tür erst ein Stück herunter, damit die Scheibe am oberen Rand erst einmal aus der Dichtung herauskommt.

 

Das ist der Grund

 

Gruß Olli

am 6. Juni 2010 um 9:51

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Die Scheibe fährt (natürlich nur bei rahmenlosen Scheiben) beim Öffnen der Tür erst ein Stück herunter, damit die Scheibe am oberen Rand erst einmal aus der Dichtung herauskommt.

 

Das ist der Grund

 

Gruß Olli

Nene, du hast mich falsch verstanden, das mit dem an der Tür öffnen ist klar. Bei meinem Vater ist es aber so, dass sich die Scheibe schon ein Stück runterfährt wenn du den Wagen per Fernbedienung entriegelst.

Ach so ... hmmm, das sollte normalerweise nicht sein.

 

Dann sollte dein Vater mal alle Fenster bis in die Anschläge fahren, um die Türsteuergeräte neu zu kalibrieren. Vielleicht hilft´s ja.

 

Gruß Olli

 

 

Hallo,

 

das Auto "erwartet" ja, wenn Du aufschließt, daß Du auch einsteigen möchtest und öffnet deshalb die Fenster ein wenig. Wenn jemand "hektisches" kommt und schnell die Tür aufreißt, bevor sich die Scheibe ein wenig bewegt hat, "hakt" das, bzw. läßt sich die Türe schwerer öffnen und belastet natürlich auch die Dichtungen.

 

Grüße,

Frank

am 6. Juni 2010 um 10:51

Ich hatte mich nur gewundert, da es bei meinem A5 QP BJ09 nicht so ist. Das fährt erst runter beim ziehen des Türgriffs. Denke das ist ne neue Komfortfunktion bei meinem Vater.

Das kann durchaus Modelljahrabhängig sein. Dein Vater wird ein MJ 10 haben ?

am 6. Juni 2010 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro

Das kann durchaus Modelljahrabhängig sein. Dein Vater wird ein MJ 10 haben ?

yep. ach und was natürlich sein kann, er hat kein keyless go. habe meinen wagen noch nie mit der FB geöffnet. Asche auf mein Haupt:D. Teste es die Tage ma,l vielleicht ist es bei mir auch so, aber nur wenn ich die FB nutze.

am 6. Juni 2010 um 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Ganz offen hatte ich noch nie bei 7 Audis, aber mein S5 Coupé schließt die Fenster teilweise nicht sieder ganz, wenn ich eingestiegen bin. Beim Fahren merke ich das dann am Geräusch... ups Fenster ist auf. Das passiert gefühlt bei jedem 50. Einsteigen. Werkstatt weiß keinen Rat.

Andreas

Das kommt mir auch bekannt vor aber etwas seltener, ich wuerde meinen, dass es im letzten Jahr haeufiger passiert ist, vielleicht 3 oder 4 mal und frueher war das eigentlich nie.

Meine Werkstatt ist aber so unfaehig, da spar ich es mir gleich denen davon zu erzaehlen.

Zitat:

Ganz offen hatte ich noch nie bei 7 Audis, aber mein S5 Coupé schließt die Fenster teilweise nicht sieder ganz, wenn ich eingestiegen bin. Beim Fahren merke ich das dann am Geräusch... ups Fenster ist auf. Das passiert gefühlt bei jedem 50. Einsteigen. Werkstatt weiß keinen Rat.

Das passiert mir auch ab und zu. Ich habe aber die Vermutung, dass es nur passiert, wenn man zu schnell den Motor startet und die Türe noch nicht ganz zu ist.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen