ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Von wegen elektronische Wegfahrsperre und Diebstahlschutz

Von wegen elektronische Wegfahrsperre und Diebstahlschutz

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 15:10

Hallo Leute, leider muss ich mich hier heute aus einem sehr traurigen Grund zu Wort melde. Mein VW Passat 1,9 TD Highline Baujahr 2004 wurde mir Vorgestern Nacht gestohelen.

Er war neben einer belebten Hauptstraße, ja sogar einer Bundesstraße abgestellt und war am nächsten Morgen einfach nicht mehr da. Also irgendein verdammt guter Autodieb hat ohne Geräusche oder Glasbruch das Fahrzeug geöffnet und ist seelenruhig damit abgedampft.

Und letzte Woche war er noch in der Werkstatt: neuer Turbolader neue Filter neues Öl etc. Kosten ca. 1.200,00 €. Den Turbolader habe ich neu von Privat billiger bekommen. Habe also nur Einbaukosten gehabt. Aber trotzdem, es sit einfach eine Sauerei.

Wie kann so etwas passieren, kann mir das mal jemand erklären, wie man so ein modernes Auto einfach mitnehmen kann. Ich verstehe das einfach nicht.

Ich meine, dass es Profis mit vermutlcih einer Profidiebstahlausstattung waren ist mir klar. Aber ich meine, was ist mit der elektronischen Wegfahrperre etc.

Ich kann nur jedem empfehlen, aufzurüsten. Sollte mein Fahrzeug nicht mehr auftauchen, werde ich das nächste aber mit 100% Garantie nochmals selbst gegen Diebstahl schützen, mit na Supertechnik, die der Profi nicht ausschalten kann, hab schon viel von Bewegungsmelder oder Schalter für Benzin/Diesel Versorgung gehört. Also ich kanns hier nur allen empfehlen, wenn Sie sich noch noch nicht gerüstet haben, tut es. Es wird sich lohnen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passatforfamily

Und letzte Woche war er noch in der Werkstatt: neuer Turbolader neue Filter neues Öl etc. Kosten ca. 1.200,00 €. Den Turbolader habe ich neu von Privat billiger bekommen. Habe also nur Einbaukosten gehabt. Aber trotzdem, es sit einfach eine Sauerei.

Was haste denn für ein Verhältnis zu deiner Werkstatt? :rolleyes:

Das klingt ja wie ein ganz dummer Zufall, gerade alles neu und ....Zack isser weg?....

Inner Werkstatt nen Schlüssel an die WFS anzulernen ist ja mal das kleinste Problem, das machen wir Samstags Nachmittags aufm Schraubertag mal eben mitm Laptop. Nen Schlüssel mit Innenbahn fräsen zu lassen ist ja nun auch mal eben auf hastig gemacht, ZV angelernt geht noch schneller und schwupp, fährt das Auto von dannen....

Ich will deiner Werkstatt nichts unstellen, aber bei sowas spielt die Phantasie. :D

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa

Lasst das Auto doch klauen, gibts ein neues, und? Was meint ihr was die Diebe machen wenn sie merken sie bekommen den Karren nicht weg?

Sie toben sich dran aus!

am 7. Mai 2009 um 7:27

Teilkasko muss man haben soweit ich weiß, und die Abwicklung geht schnell und man bekommt den Zeitwert des Wagens. Kumpel haben sie den Mercedes geklaut, der hatte letztendlich mehr raus als der Wagen überhaupt wert war. Nicht umsonst "lassen" viele Leute ihren Wagen klauen...

@ DM-Audi-80-B4

So siehts aus :)

Genau, und dann guckste wirlich in die Röhre, weil Vandalismus zahlt dir keine Versicherung. Nichtmal bei Vollkasko.

Wenns Auto weg ist, haste wenigstens noch die Chance den Wiederbeschaffungswert zurück zu bekommen.

Also besser weg damit, so weit, das den niemals jemand wiederfindet. Am besten geschlachtet und in Teilen verwertet. Denn wenn das Auto jmd wiederfindet, kaputt, das ist auch immer nicht ganz so vorteilhaft.

:(

Trotzdem Scheiße. Gut das ich mir da keine Sorgen mehr machen muß, son altes Auto wie meins klaut keiner mehr. Ich würd auch ganz sparsam gucken und ich glaube, da würde eine kleine Welt zusammenbrechen.

Das Zauberwert beim Diebstahl heißt Wiederbeschaffung. Die TK zahlt den Preis, der nötig ist um ein vergleichbares Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung zu beschaffen.

Dass der Preis dann höher ist, als das Fahrzeug lt. Schackte oder was ein Händler beim Verkäuf dafür zahlen würde, das brauch ich glaub ich keinem mehr erzählen...

Überigens, Vandalimus ist auf jeden Fall über die VK abgedeckt. Nur wie bei allem, bleibt der Selbstbehalt und die Rabatte steigen wieder...

Diebstahl mit Vandalismusfolgen dagegen wird komplett über die TK abgedeckt. Theoretisch reicht da schon eine gestohlene Antenne...

Themenstarteram 7. Mai 2009 um 15:40

Dank an Alle !!!

Ihr habt mich aufgemuntert. Ich habs nunmehr geschluckt, dass mein Wagen weg ist. Und das Video, wie die scheiß Diebe VW und Audi in 5 Minuten knacken, hat mich echt therapiert. Der nächste Wagen wird entweder aufgerüstet oder keyless gefahren.

Aber ich weiß nicht, ob die Versicherung wirklich bezahlt, habe zwar Teilkasko. Aber im Vertrag steht, dass der Wagen auf nem umfriedeteten Abstellplatz regelmäßig Nachts abgestellt wird. Wird er auch immer, aber in dieser Nacht hat mein Mann den Wagen gehabt und war bei Kumpels, hat viel getrunken und den Wagen logischerweise auf der Straße stehen lassen. Naja, also bei der Meldung bei der Versicherung, haben die nichts angemerkt. Die meinten, die wollen jetzt alles schriftlih zusenden. Die Schlüssel sollen wir denen übergeben sowie die Fahrzeugpapiere.

Ich halt Euch auf dem Laufenden...

Themenstarteram 7. Mai 2009 um 15:53

Ach ja und auf die Werkstatt zurückzukommen, war übrigens auch mein erster Gedanke. Und der erste Anruf ging auch an mein Schrauber. Da der wirklich zuverlässig ist, gehe ich nicht davon aus, aber er teilt sich seine Werkstatt mit nem Klimaexperten, es kann alles möglich sein... Ich bin in Berlin, hier werden, glaube ich, ziemlich oft und ziemlich viele Autos geklaut, es wird schwer, einer Werstatt gegenüber diese Sache zu beweisen. Ich schau mal, dass die Versicherung zahlt und mach mich auf die Suche nach einem neuem Auto für meine Familie.

So ne Schweine, die Diebe hatten keine Skrupel, sie nahmen auch die Kindersitze mit und vorallem ihre heißgeliebten Buddelsachen.

am 7. Mai 2009 um 17:01

Zitat:

So ne Schweine, die Diebe hatten keine Skrupel, sie nahmen auch die Kindersitze mit und vorallem ihre heißgeliebten Buddelsachen.

da stimm ich dir 100%ig zu!!!! kann dir nur mein beileid aussprechen!

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo

Überigens, Vandalimus ist auf jeden Fall über die VK abgedeckt. Nur wie bei allem, bleibt der Selbstbehalt und die Rabatte steigen wieder...

Diebstahl mit Vandalismusfolgen dagegen wird komplett über die TK abgedeckt. Theoretisch reicht da schon eine gestohlene Antenne...

Ja haste recht. Ich hab mich da vertan. VK zahlt natürlich, aber du steigst demenstprechend in den %, Was bei Diebstahl ja nicht so ist oder ein schaden der aufgrund von Diebstahl entspeht.

am 8. Mai 2009 um 5:29

Nach zwei Einbrüchen mit Radioklau (Schließzylinder zerstört),habe ich mir jetzt das Kabel im Stecker Türsteuergerät ausgepint,das das öffnen Signal vom Türschloß überträgt. Wenn man jetzt die Fahrertür manuel aufschließt und die Tür öffnet,geht wenigenst die Alarmanlage los. Ob es den Dieb dann verscheucht ? Naja mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Pommeraner

Nach zwei Einbrüchen mit Radioklau (Schließzylinder zerstört),habe ich mir jetzt das Kabel im Stecker Türsteuergerät ausgepint,das das öffnen Signal vom Türschloß überträgt. Wenn man jetzt die Fahrertür manuel aufschließt und die Tür öffnet,geht wenigenst die Alarmanlage los. Ob es den Dieb dann verscheucht ? Naja mal abwarten.

Erstmal an den Themenstarter... Tut mir das sehr leid. Solche Wi...er. Finden und abknallen. (Wenn´s so einfach wäre). Man hängt ja auch schon nach ner Weile an seinem Auto. Und dann noch der ganze Stress.

 

2. Kannst du mir das in einer Mail erklären wie du es genau gemacht hast. Wo das Steuergerät genau sitzt, welcher Pin, Kabelfarbe und so weiter. Hab bei mir schon die zwei Schlösser vorne raugebaut und in allen Türen die Gestänge vom Türpin weggebaut, das Schloss am Kofferraum aber noch drin gelassen (Falls die Batterie mal abkackt). Und dieses eine Schloss soll manuell wenigstens den Alarm losgehen lassen.

 

Ist zwar kein 100 Prozentiger Schutz, aber kann den Klau verzögern oder gar abbrechen. Man kann es ihnen wenigstens schwer machen.

Zitat:

Original geschrieben von Pommeraner

habe ich mir jetzt das Kabel im Stecker Türsteuergerät ausgepint,das das öffnen Signal vom Türschloß überträgt. Wenn man jetzt die Fahrertür manuel aufschließt und die Tür öffnet,geht wenigenst die Alarmanlage los

Warum so kompliziert?

Guckt doch mal in BlueMevos-Blog unter Anti-Polen-Schlüssel.

 

Das "Sicherheits-Update" programmiert übrigens jede technisch versierte VW-Werkstatt.

 

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Pommeraner

Das "Sicherheits-Update" programmiert übrigens jede technisch versierte VW-Werkstatt.

Greetz HM

Dieses Update bin ich auch am suchen, ich habe in meiner Umgebung 3 Vertragswerkstätte darunter auch ein großes Autohaus, von den 3 Werkstätten kann mir keiner helfen bzw kennen die das nichtmal:(.

 

Wo kommst den her?

Raum Bergkamen nähe Dortmund

am 8. Mai 2009 um 16:08

Da sollte sich doch was finden lassen

Übrigens, wegen dem Avatar das du da hast wurde ich mal vom mod verwarnt, also würde ich es wechseln. Nur mal so als Tip ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Von wegen elektronische Wegfahrsperre und Diebstahlschutz