ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. von 17 Zoll auf 19 Zoll wechseln

von 17 Zoll auf 19 Zoll wechseln

Opel Vectra C
Themenstarteram 21. März 2012 um 18:16

Hallo,

ich suche Erfahrungswerte von Leuten die auf ihrem Wagen von 17 Zoll auf 19 Zoll gewechselt haben...und zwar interessiert mich dabei der Fahrkomfort.

Ist es ein deutlicher unterschied von der Härte? die 17 Zoll haben 225 45 17 und die 19 Zoll haben 235 35 19. verbaut habe ich weiterhin ein bilstein fahrwerk mit h&r tieferlegungsfedern.

meiner meinung nach lässt sich das mit 17 zoll felgen schon sehr hart federn das fahrzeug, aber wie extrem wird das dann mit den 19 zoll?

weiss nicht was ich machen soll, hab auch keine lust das dann alles mit klappern und knarzen im innenraum anfängt

Beste Antwort im Thema

Als junger dynamischer Product Designer fahre ich lieber große Felgen :D

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Hey,

ich habe einen Vectra C GTS mit 147 PS. Hatte vorher original 17er Alus von Opel drauf, und hab mir vor 2 Wochen 19er OPC Y-Design Felgen geholt mit 235er Bereifung. Vom Komfort her finde ich ist es nicht wirklich schlimmer geworden, also den unterschied merk ich persöhnlich kaum. Da der GTS bereits in Serie 20mm tiefer ist, hab ich kein anderes Fahrwerk verbaut. Lediglich bei der Beschleunigung des Fahrzeugs merkt man, dass es einen kleinen wenig nachgelassen hat. Ist jetzt natürlich nicht die Welt, aber subjektiv merkt man es schon. Ansonsten muss man halt beim Einparken immer auf die rechte hintere Felge achten damit man nicht den Bordstein küsst^^

MFG

Den Unterschied zu Sommer (235er auf 19") zu Winter (195er auf 15") schon extrem.

Im Winter ist die Beschleunigung doch besser aber das Fahrzeug neigt eher zu schaukeln mit den Ballonrädern.

Dann doch lieber langsam aber straffer!

Also ich fand die original Opel 18" schon zu hart (hab auch die Werkstieferlegung) und hab deswegen, wegen der deutlich günstigeren Reifen und des spürbar niedrigeren Verbrauchs auch im Sommer (hab original Opel 17" Winteralus) auf 17" gewechselt. Optik hin oder her...

Vielleicht ändert sich der Federungskomfort nicht so stark, wenn man keine XL Räder mit verstärkten Flanken braucht?! In meinem Fall war's mir zu viel.

Genau die Kombination Wechsel ich jedes Jahr.17er im Winter und 19er im Sommer. Es wird schon härter das ganze,aber nicht so das was zu knarzen anfängt oder der Schwiegermutter die zähne raus fliegen.

Ich habe ebenfalls von 17er auf 19er gewechselt, allerdings schon vor über 4 Jahren.

Der Härteunterschied war für mich kaum spürbar, da die 17er mit dem knackigen GTS-Fahrwerk auch schon recht straff abrollen, und ich nach meinem Vectra A mit Koni-Fahrwerk Härteres gewohnt war :D

Etwas krasser merke ich den Unterschied, wenn ich meine 16-Zoll-Winterballons gegen die 19er tausche. Gerade bei Gullis oder Asphaltkanten schlagen die 19er dann schon recht trocken durch.

Aber ich finde der Vectra ist recht komfortabel ausgelegt. Wie das ganze mit einem nachgerüsteten Sportfahrwerk aussieht, weiß ich nicht. Mit dem Serienfahrwerk jedenfalls kein Problem.

Gruß

Andrej

Also ich merk schon nen Unterschied von Sommer (19") un Winter (17"). Is schon straffer. Mit IDS+ Dämpfern un H&R Federn aber noch gut fahrbar.

Hält mich nich davon ab auf 20" un Gewindefahrwerk umzurüsten :D

Hallo,

LUSTIG ,

ich überlege nämlich momentan von 18" SOMMER (Original Opel Felge, glaube die Dinger heissen SPEEDLINE) auf 15" Sommer zu wechseln ! Grund : sind noch die ersten Gummis BRIDGESTONE drauf vom Profil her noch gut heisst 4mm und mehr drauf, jedoch vom alter her -na ja, meiner Bj. 9/2007.

Habe nun nach drei Jahren festgestellt, daß der Wechsel von Winter auf Sommer extrem Negativ ausfällt wie z.B. Verbrauch, Komfort, und nachlaufen auf Fahrbahn, und insbesondere der Preis, bekomme keine 4 Reifen (PREMIUMREIFEN) unter 600,- €, d.h. bei Kauf von 15" oder 16" auf Stahlfelge mal locker 200-250 € gespart incl. Stahlfelge NEU, und wie erwähnt ist der Verbrauch günstiger.

Sind bei meinem 1,9er im Schnitt 0,5l Mehrverbrauch vom 15" auf 18".

Negativ halt das Aussehen, der Wagen sieht schon schön aus mit den 18 Zöllern im Gegensatz zu den schwarzen Stahlfelgen, bin nämlich von der Fraktion ANTI RADKAPPEN !!! bäh, wenn ich im Winter sehe wie manch einer mit nem schönen Auto fährt, und dann Winterpneus mit irgendwelchen rumeiernden Radkappenn daherkommt BÄÄH ...

LG

am 21. März 2012 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama

Hallo,

LUSTIG ,

ich überlege nämlich momentan von 18" SOMMER (Original Opel Felge, glaube die Dinger heissen SPEEDLINE) auf 15" Sommer zu wechseln ! Grund : sind noch die ersten Gummis BRIDGESTONE drauf vom Profil her noch gut heisst 4mm und mehr drauf, jedoch vom alter her -na ja, meiner Bj. 9/2007.

Habe nun nach drei Jahren festgestellt, daß der Wechsel von Winter auf Sommer extrem Negativ ausfällt wie z.B. Verbrauch, Komfort, und nachlaufen auf Fahrbahn, und insbesondere der Preis, bekomme keine 4 Reifen (PREMIUMREIFEN) unter 600,- €, d.h. bei Kauf von 15" oder 16" auf Stahlfelge mal locker 200-250 € gespart incl. Stahlfelge NEU, und wie erwähnt ist der Verbrauch günstiger.

Sind bei meinem 1,9er im Schnitt 0,5l Mehrverbrauch vom 15" auf 18".

Negativ halt das Aussehen, der Wagen sieht schon schön aus mit den 18 Zöllern im Gegensatz zu den schwarzen Stahlfelgen, bin nämlich von der Fraktion ANTI RADKAPPEN !!! bäh, wenn ich im Winter sehe wie manch einer mit nem schönen Auto fährt, und dann Winterpneus mit irgendwelchen rumeiernden Radkappenn daherkommt BÄÄH ...

LG

Geh auf 17" runter das reicht schon, der Verbrauchsunterschied liegt da schon bei bis zu einem Liter. Ich habe vor 2 Jahren von 17 auf die 18" Speedline "aufgerüstet" und die Erfahrung gemacht. Optik ist zwar klasse, der Komfort aber schon deutlich schlechter.

Wer Komfort möchte fährt 16" (habe ich im Winter und ist eine Wohltat), der Kompromiss ist 17" die optisch noch ok sind. Für 19 bzw. 20" bin ich 20 Jahre zu alt;)

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama

Hallo,

LUSTIG ,

ich überlege nämlich momentan von 18" SOMMER (Original Opel Felge, glaube die Dinger heissen SPEEDLINE) auf 15" Sommer zu wechseln ! Grund : sind noch die ersten Gummis BRIDGESTONE drauf vom Profil her noch gut heisst 4mm und mehr drauf, jedoch vom alter her -na ja, meiner Bj. 9/2007.

Habe nun nach drei Jahren festgestellt, daß der Wechsel von Winter auf Sommer extrem Negativ ausfällt wie z.B. Verbrauch, Komfort, und nachlaufen auf Fahrbahn, und insbesondere der Preis, bekomme keine 4 Reifen (PREMIUMREIFEN) unter 600,- €, d.h. bei Kauf von 15" oder 16" auf Stahlfelge mal locker 200-250 € gespart incl. Stahlfelge NEU, und wie erwähnt ist der Verbrauch günstiger.

Sind bei meinem 1,9er im Schnitt 0,5l Mehrverbrauch vom 15" auf 18".

Negativ halt das Aussehen, der Wagen sieht schon schön aus mit den 18 Zöllern im Gegensatz zu den schwarzen Stahlfelgen, bin nämlich von der Fraktion ANTI RADKAPPEN !!! bäh, wenn ich im Winter sehe wie manch einer mit nem schönen Auto fährt, und dann Winterpneus mit irgendwelchen rumeiernden Radkappenn daherkommt BÄÄH ...

LG

Geh auf 17" runter das reicht schon, der Verbrauchsunterschied liegt da schon bei bis zu einem Liter. Ich habe vor 2 Jahren von 17 auf die 18" Speedline "aufgerüstet" und die Erfahrung gemacht. Optik ist zwar klasse, der Komfort aber schon deutlich schlechter.

Wer Komfort möchte fährt 16" (habe ich im Winter und ist eine Wohltat), der Kompromiss ist 17" die optisch noch ok sind. Für 19 bzw. 20" bin ich 20 Jahre zu alt;)

Gruß Andi

Hallo Andi, (hoffe ist OK, wenn Ich Andi schreibe) Danke für den Tipp !!!

würde jedoch nichts einsparen, müsste nämlich die 17" Felgen kaufeeeen !

Momentan ist kein Geld in der Fam.kasse, daher die Überlegung.

P.S. Ich bin mittlerweile sogar für 17" zu alt !

LG

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

 

Geh auf 17" runter das reicht schon, der Verbrauchsunterschied liegt da schon bei bis zu einem Liter. Ich habe vor 2 Jahren von 17 auf die 18" Speedline "aufgerüstet" und die Erfahrung gemacht. Optik ist zwar klasse, der Komfort aber schon deutlich schlechter.

Wer Komfort möchte fährt 16" (habe ich im Winter und ist eine Wohltat), der Kompromiss ist 17" die optisch noch ok sind. Für 19 bzw. 20" bin ich 20 Jahre zu alt;)

Gruß Andi

Hallo Andi, (hoffe ist OK, wenn Ich Andi schreibe) Danke für den Tipp !!!

würde jedoch nichts einsparen, müsste nämlich die 17" Felgen kaufeeeen !

Momentan ist kein Geld in der Fam.kasse, daher die Überlegung.

P.S. Ich bin mittlerweile sogar für 17" zu alt !

LG

habe auch wieder von 18" mit 225/40 auf 16" stahl mit 205/55 zurückgerüstet.

optik brauchen wir nicht reden, fahrverhalten deutlicher gewinn, nicht nur an Agilität sondern auch komfort

je nach deiner Fahrleistung (meine über 20tkm) würde ich mir 18" reiflich überlegen, ua auch von der Reifenpreisen.

Könnte mir mal bitte jemand erklären, warum ein stinknormaler Pkw mit solchen Monsterwalzen bestückt werden sollte?

Ich weiß (als Ingenieur) nur, daß die ungefederten Massen stark zunehmen, das Fahrwerk wesentlich stärker verschleißt, die Federungsfunktion der Pneus stark nachläßt und die Beschleunigung wesentlich schlechter wird, von Tachoabweichungen nicht zu reden.

Ich liebe gepflegte Omegas oder Signi- aber ich muß speien, wenn so ein amerikanisches Monster quer in vier Parkboxen Parkplätze blockiert.

Und ich fahre immer noch Omegas auf 15" Alus, und nachdem mir die letzten drei von Opelrüpeln (Astra und Corsa) abgeschossen wurden, habe ich einen Signum auf 16 bzw. 17" geordert.

Bin ja schließlich keine Cayenne- Großkotz, sondern mußte mir mit meiner Frau immer das Geld selbst verdienen.

Übrigens: Geld gehört auf die Bank- nicht auf die Straße!

Und ist der Vectra eigentlich ein Protzobjekt? wohl weniger, denke ich.

weil die großen felgen und Reifen einfach gut aussehen, das wars dann aber auch schon ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

 

Geh auf 17" runter das reicht schon, der Verbrauchsunterschied liegt da schon bei bis zu einem Liter. Ich habe vor 2 Jahren von 17 auf die 18" Speedline "aufgerüstet" und die Erfahrung gemacht. Optik ist zwar klasse, der Komfort aber schon deutlich schlechter.

Wer Komfort möchte fährt 16" (habe ich im Winter und ist eine Wohltat), der Kompromiss ist 17" die optisch noch ok sind. Für 19 bzw. 20" bin ich 20 Jahre zu alt;)

Gruß Andi

Hallo Andi, (hoffe ist OK, wenn Ich Andi schreibe) Danke für den Tipp !!!

würde jedoch nichts einsparen, müsste nämlich die 17" Felgen kaufeeeen !

Momentan ist kein Geld in der Fam.kasse, daher die Überlegung.

P.S. Ich bin mittlerweile sogar für 17" zu alt !

LG

Wenn Du aber jedes Mal bei den vorhandenen 15" Felgen die Reifen wechseln lassen mußt, hast Du sicherlich in kurzer Zeit (ohne es konkret überprüft zu haben) locker das Geld für ein paar gebrauchte Opel 17" Felgen aus der Bucht verblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. von 17 Zoll auf 19 Zoll wechseln