ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Vom 3er zur C-Klasse

Vom 3er zur C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 21. Januar 2011 um 14:19

Hallo Zusammen,

nach knapp drei Jahren BMW 325d mit gefahrenen gut 80.000 km bin ich seit kurzem Fahrer

eines Sterns.

Ausschlaggebend für den Wechsel waren

- die besseren Konditionen bei Mercedes

- eine supernette Verkäuferin

- die unflexible NL in München (eine Woche auf einen Termin warten bei einem Defekt!)

- sehr unkulantes Werk (Partikelfilter nach 80.000 km kaputt, knapp € 600,- SB trotz Anschluss-

garantie

- das komfortablere Fahrwerk (nach zwei Bandscheibenvorfällen ändern sich die Prioritäten)

Den Mercedes, ein C 220 CDI T-Modell, habe ich beim Autohaus bestellt und die Verkäuferin hatte

das Fahrzeug dann drei Monate als Dienstwagen. Dadurch habe ich mir nochmals einige Euro

gespart.

Als Ausstattung habe ich gewählt:

- Elegance

- Innovationspaket

- Multikontursitze

- Comand

- großer Tank

- beheizbare Scheibenwaschdüsen / -behälter

- Sitzheizung

- Metallic Palladiumsilber

- Sitze Artico Alpakagrau

Ich war wegen des Artico anfangs skeptisch, aber ich finde, es sieht prima aus. Danke auch

an Mehrzedes, er hat mich mit den Bildern seiner E-Klasse erst inspiriert.

Nach nunmehr 1000 km bin ich sehr zufrieden, vor allem mit dem Fahrkomfort. Kein Vergleich zum

BMW! Der Verbrauch liegt bei ca. 5,5 Litern (vorsichtig gefahren, überwiegend Landstr./Autobahn

bis 140 km/h). Damit gut einen halben Liter unter dem BMW, womit ich gut leben kann.

Der Sechszylinder fehlt mir nicht wirklich, mehr Leistung benötige ich nicht.

Das Fahren selbst ist irgendwie unaufgeregter und entspannter als im BMW, wobei dieser ein

zweifellos tolles Auto war. Aber das Gleiten geht besser im Benz.

Bis jetzt macht mir mein Neuer auf jeden Fall viel Spaß und ich freue mich auf dieses Forum.

 

Viele Grüße

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Januar 2011 um 14:19

Hallo Zusammen,

nach knapp drei Jahren BMW 325d mit gefahrenen gut 80.000 km bin ich seit kurzem Fahrer

eines Sterns.

Ausschlaggebend für den Wechsel waren

- die besseren Konditionen bei Mercedes

- eine supernette Verkäuferin

- die unflexible NL in München (eine Woche auf einen Termin warten bei einem Defekt!)

- sehr unkulantes Werk (Partikelfilter nach 80.000 km kaputt, knapp € 600,- SB trotz Anschluss-

garantie

- das komfortablere Fahrwerk (nach zwei Bandscheibenvorfällen ändern sich die Prioritäten)

Den Mercedes, ein C 220 CDI T-Modell, habe ich beim Autohaus bestellt und die Verkäuferin hatte

das Fahrzeug dann drei Monate als Dienstwagen. Dadurch habe ich mir nochmals einige Euro

gespart.

Als Ausstattung habe ich gewählt:

- Elegance

- Innovationspaket

- Multikontursitze

- Comand

- großer Tank

- beheizbare Scheibenwaschdüsen / -behälter

- Sitzheizung

- Metallic Palladiumsilber

- Sitze Artico Alpakagrau

Ich war wegen des Artico anfangs skeptisch, aber ich finde, es sieht prima aus. Danke auch

an Mehrzedes, er hat mich mit den Bildern seiner E-Klasse erst inspiriert.

Nach nunmehr 1000 km bin ich sehr zufrieden, vor allem mit dem Fahrkomfort. Kein Vergleich zum

BMW! Der Verbrauch liegt bei ca. 5,5 Litern (vorsichtig gefahren, überwiegend Landstr./Autobahn

bis 140 km/h). Damit gut einen halben Liter unter dem BMW, womit ich gut leben kann.

Der Sechszylinder fehlt mir nicht wirklich, mehr Leistung benötige ich nicht.

Das Fahren selbst ist irgendwie unaufgeregter und entspannter als im BMW, wobei dieser ein

zweifellos tolles Auto war. Aber das Gleiten geht besser im Benz.

Bis jetzt macht mir mein Neuer auf jeden Fall viel Spaß und ich freue mich auf dieses Forum.

 

Viele Grüße

 

 

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hallo muc70,

Ich gratuliere Dir zu dem Wagen, Du hast eine gute Wahl getroffen. Was nützt Dir ein sportliches Auto wenn der Rücken weh tut ? :(

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt,

Sternanhaenger :)

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 15:01

Danke Sternanhaenger!

Das ist richtig, wobei mir der BMW optisch immer noch supergut gefällt. Ich hatte auch mit dem

Insignia geliebäugelt. Die Sitze in diesem Auto sind ein Traum und auch das verstellbare Fahrwerk

ist klasse. Leider hat der Rest nicht so überzeugt, vor allem der Motor. Und die Klagen im Forum

sind bei der C-Klasse auch deutlich geringer.

Hi,

gratuliere! ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und keine Probleme!

Zitat:

...

Das Fahren selbst ist irgendwie unaufgeregter und entspannter als im BMW ...

Genau so empfinde ich es auch. Das sagt auch meine Tochter über ihre A-Klasse nach dem PD-Golf IV.

Liebe Grüße Herbert

am 21. Januar 2011 um 18:44

Hallo muc70,

herzlichen Glückwunsch zur neuen C-Klasse. Mich würde mal die Kombination "Palladiumsilber" und Sitze in alpakagrau interessieren, von daher würde ich mich über Bilder sehr freuen, wenn es keine Umstände macht.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Deinem Wagen, allzeit gute und sichere Fahrt. :)

Gruß Simone9009

Themenstarteram 23. Januar 2011 um 17:22

Hallo Simone,

werde mal ein paar Bilder machen. Aber erst, wenn der Wagen wieder geputzt ist.

Sieht nach diesem WE aus wie Sau!

am 23. Januar 2011 um 17:53

Hallo muc70,

es hat keine Eile. Ich kann warten und freue mich jetzt schon auf die Bilder. :)

Gruß Simone9009

am 24. Januar 2011 um 9:14

Die Kombination Alpakagrau und Palladiumsilber würde mich auch interessieren :)

Wenn ich richtig gelesen und auch verstanden habe, hast Du den 325d mit 6 Litern gefahren.

Frage: Wozu hattest Du dann einen 325d ??? :D

okay...war Dummgebabbel , herzlichen Glückwunsch und Willkommen.....

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 14:32

Hallo,

hier noch gewünschten Bilder vom Innenraum. Zwei von der Abholung sind auch noch dabei.

Im Sommer sind natürlich Veloursmatten drin.

Dsc02136
Dsc02132
Dsc02131
+2
am 28. Januar 2011 um 14:50

Hallo muc70,

erst einmal vielen Dank für die eingestellten Bilder. Die Farbkombination Palladiumsilber und Alpakagrau sieht wirklich klasse aus. Vor allem wirkt der Innenraum schön hell und freundlich – gefällt mir richtig gut. :)

Gruß Simone9009

am 28. Januar 2011 um 14:52

Schöner Wagen, wobei ich es mir nicht getraut hätte (helle Sitze)...

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 14:58

Danke!

Es hat auch etwas Überwindung gekostet, erst wollte ich nämlich schwarz nehmen.

Dann habe ich mich aber im letzten Moment umentschieden (der Wagen stand quasi

schon auf dem Band) und habe es nicht bereut.

Ein Putzmuffel darf man allerdings nicht sein, das stimmt. Wobei sich die Verfärbungen

von den Sitzen (z.B. von der Jeans) sehr leicht entfernen lassen.

Und notfalls muss man halt mal zum Aufbereiter, wenn man es selbst gar nicht mehr

hinkriegt.

Was übrigens das Tüpfelchen ist, sind die passenden Allwettermatten!

am 28. Januar 2011 um 17:29

ich bin den gleichen weg gegangen. hab letzten samstag meinen 330d privat verkauft und 2 stunden später den kaufvertrag für einen 9 monaten alten c 350 cdi unterschrieben. am mittwoch konnte ich ihn dann abholen. bin total begeistert, der bmw war auch ein supertolles auto aber irgendwie wirkt der mercedes auf mich einfach "stabiler" kein klappern und knarzen und keine angst mehr vor nem schlagloch der bahnschienen überqueren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen