Volvo XC90 II Preisliste
Hallo Gemeinde,
na? schon nervös??
😁😁😁
Beta
Beste Antwort im Thema
noch n Häppchen?
280 Antworten
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:02:57 Uhr:
Das Angebot mit Leasingfaktor 1,0 vom Netto Listenpreis bezieht bei mir immer auf 0/30.000 p.Jahr/48 Monate.
Egal welchen XC 90 ich nehme und egal wie ich diesen dann mit Extras austatte.
Ok, dann sollte ich schleunigst zum Freundlichen! Mein jetziger XC60 hat einen LF von 1,15 (54t€ BLP, 545 € netto p. M. bei 0 Anzahlung, 30 tkm/Jahr und 48 Monate)
Meine Konfig für den XC90 lag bei 71 BLP, das wären dann 596 € netto p. M.
50 Euro mehr pro Monat für einen XC90 D5 (statt D4) AWD GT8 (statt GT6), und wahrscheinlich noch sparsamer im Verbrauch und weniger Kfz-Steuer. Das geht fast zu Null aus.
Ich bin dann mal weg .... 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:15:34 Uhr:
Ok, dann sollte ich schleunigst zum Freundlichen! Mein jetziger XC60 hat einen LF von 1,15 (54t€ BLP, 545 € netto p. M. bei 0 Anzahlung, 30 tkm/Jahr und 48 Monate)Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:02:57 Uhr:
Das Angebot mit Leasingfaktor 1,0 vom Netto Listenpreis bezieht bei mir immer auf 0/30.000 p.Jahr/48 Monate.
Egal welchen XC 90 ich nehme und egal wie ich diesen dann mit Extras austatte.
Meine Konfig für den XC90 lag bei 71 BLP, das wären dann 596 € netto p. M.
50 Euro mehr pro Monat für einen XC90 D5 (statt D4) AWD GT8 (statt GT6), und wahrscheinlich noch sparsamer im Verbrauch und weniger Kfz-Steuer. Das geht fast zu Null aus.Ich bin dann mal weg .... 😁
Wie gesagt bitte daran denken das es sich um Flottentarife handelt. Mein Fuhrpark ist ca. 50 Fahrzeuge groß. Es gibt verschiedene Abstufungen.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:01:34 Uhr:
Findest du die Leasingrate etwa niedrig. Es sind 855,- € netto.Zitat:
@arndt1306 schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:12:00 Uhr:
Bei der Rate würde ich eher auf "Gesamt" tippen 😁
Ja ... Da der FE nicht rabattiert wird und kein "Businessflotten" Leasing einfließt
Ähnliche Themen
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:24:58 Uhr:
Ja ... Da der FE nicht rabattiert wird und kein "Businessflotten" Leasing einfließtZitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:01:34 Uhr:
Findest du die Leasingrate etwa niedrig. Es sind 855,- € netto.
Unter dem Gesichtspunkt hatte ich das weiter oben schon eingestanden.
😉
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:10:44 Uhr:
Bei der relativ hohen Leasingrate muss es pro Jahr sein.Zitat:
@erzbmw schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:09:24 Uhr:
Gesamtfahrleistung oder pro Jahr?
Korrekt. Also 160tkm über die 48 Monate...
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:23:55 Uhr:
Wie gesagt bitte daran denken das es sich um Flottentarife handelt. Mein Fuhrpark ist ca. 50 Fahrzeuge groß. Es gibt verschiedene Abstufungen.
... das ist sicher eine andere Rabattierung als Flottenrabatt mit 3 Autos, bei der der Flottentarif beginnt... 😉 🙂 😁
Mein 🙂 möchte mich nächstes Jahr wieder zu Volvo zurückholen und hat schonmal ein Beispiel für einen XC90 D5 AWD für 0/60.000/36 gerechnet. Ergebnis ist ein Faktor von 1,38, was ich für sehr günstig halte. Der Preis gilt für Firmen mit einer kleinen Flotte ab 3 Fahrzeugen.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:23:55 Uhr:
Wie gesagt bitte daran denken das es sich um Flottentarife handelt. Mein Fuhrpark ist ca. 50 Fahrzeuge groß. Es gibt verschiedene Abstufungen.
Na und ... nehm' ich halt noch 49 dazu ... und mit der Ersparnis bekomme ich sozusagen ja mind. 3 Stück geschenkt! 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:51:29 Uhr:
Na und ... nehm' ich halt noch 49 dazu ... und mit der Ersparnis bekomme ich sozusagen ja mind. 3 Stück geschenkt! 😁Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:23:55 Uhr:
Wie gesagt bitte daran denken das es sich um Flottentarife handelt. Mein Fuhrpark ist ca. 50 Fahrzeuge groß. Es gibt verschiedene Abstufungen.
Es sind auch nicht alles Volvos. Ich habe so einen richtig schönen Teller Bunte Knete. Nur keine Franzosen und Japaner. Natürlich keine Chinesen (ich meine die echten)🙂😁
Es ist aber für die Flottenrabattierungen wohl nur sekundär welches Fabrikat. Zumindest sagt es mein Verkäufer.
Was kann man für einen vollausgestatten D5 bzw. T8 für einen Rabatt in Deutschland oder Österreich erwarten? Bin noch nicht ganz sicher, in welchem Land ich einkaufe!
"Normalkunden" dürfen bei Volvo bis zu 15% erwarten, einige "Superkunden" geben im Forum höhere Werte an.
Beim Plug-in-Hybrid sind eigentlich maximal 10% drin, oft auch weniger.
Beim neuen XC 90 hängt die Rabattschlacht zur Zeit in erster Linie an "ich bin ein bekannter guter Kunde oder will es werden, mein Fuhrpark ist groß etc".
Keiner hat ein Wissen über die Dicke der Auftragsbücher. Wenn die Teile bei den Händlern jetzt schon wild bestellt werden, dann sind kaum Rabatte zu erwarten. So ist halt der Markt - Angebot und Nachfrage.
Gruß Thomas
Zitat:
@gogsi schrieb am 14. Oktober 2014 um 08:56:09 Uhr:
Was kann man für einen vollausgestatten D5 bzw. T8 für einen Rabatt in Deutschland oder Österreich erwarten? Bin noch nicht ganz sicher, in welchem Land ich einkaufe!
Da kann man derzeit wohl nur in die Glaskugel schauen. Das hängt ganz von der Nachfrage ab, zu der sich noch nichts Verlässliches sagen lässt. Der Verkauf läuft ja gerade erst an. Noch werden die 🙂 wohl keine fetten Rabatte geben. Es wäre aber wohl das erste Automobil seit langem, für das kein Nachlass vom Listenpreis aushandelbar wäre.
Grüße vom Ostelch