ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo V70 III, Beide aus 2009, einer 2,5ft drive, einer 2,5T/Frage AHK

Volvo V70 III, Beide aus 2009, einer 2,5ft drive, einer 2,5T/Frage AHK

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 28. September 2012 um 17:30

Moin moin!

 

Ich hatte mich hier schon einmal kurz zu Wort gemeldet.

Nachdem ich nun mehrere Fahrzeuge (V70, Mercedes C200, BMW 3´er) gefahren bin steht eines fest: es soll ein V70 werden.

Dabei habe ich momentan zwei Fahrzeuge im Auge:

Ersterer ist ein V70 aus 2009, Momentum, mit wenigen Extras (allerdings mit fester AHK), aber mit dem 2,5FT Drive Motor.

Leider spricht das Fahrzeug kein Deutsch (was aber ja änderbar ist?)

Vorteil hier dürfte ja die Möglichkeit der Betankung mit E85 sein. Allerdings gibt es hier im Umkreis keine Tankstelle die mir das anbietet.

Ebenso soll der FT ja sparsamer sein als der "ältere" 2,5T.

Das zweite Fahrzeug stammt ebenfalls aus 2009, ist aber ein normaler 2,5T. Ausstattungslinie Summum, mit nahezu allen Extras, aber ohne AHK.

Mir stellen sich bei der Entscheidung momentan drei Fragen:

Der erste ist ein Import aus Schweden, neben der Sprache frage ich mich wie es seitens der Garantie gegen Rost ausschaut. Ist die davon beeinträchtigt?

Der Importwagen ist ein 2,5FT Drive, ist der wirklich sparsamer im Vergleich zum 2,5T?

Die Nachrüstung einer AHK ist ja auf jedenfall möglich, im Forum schreiben alle etwas von der Westfalia-Variante.

Gibt es hierzu Fotos?

Ich sage schon einmal danke....

Der NOCH Ford-Fahrer Holger

Ähnliche Themen
15 Antworten

Es hatte schon seinen Grund, warum ich die PL aus Februar und aus April angehängt hatte.....

Ach ja: bei VOLVO läutete traditionell die PL aus April das neue Modelljahr ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo V70 III, Beide aus 2009, einer 2,5ft drive, einer 2,5T/Frage AHK