ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Vollbremsung beim rückwärts Rangieren?

Vollbremsung beim rückwärts Rangieren?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 7. Juli 2023 um 15:16

Hallo zusammen,

ich super - Profi bin eben rückwärts in unsere Einfahrt die abwärts zur Tiefgarage geht. Bin dabei fast ins Auto meiner Frau gefahren weil ich im Rückspiegel nur die Seitenwand im Auge hatte und langsam gerollt bin.

Es hat "gerummst" und mich gummibandartig nach dem abrupten Stillstand nach vorne bewegt, so viel zu meinem Eindruck.

An beiden Autos ist absolut kein Schaden zu sehen, nicht einmal der kleinste Kratzer. Hat der B9 (Bj 2019) eine Notbremsfunktion beim rückwärts Rangieren / Parken?

Was "relevant" im Auto verbaut ist (oder was für mich relevant erscheint):

- Parkassistent mit Einparkhilfe plus

- Assistenzpaket Parken

- Audi pre sense city

- Audi pre sense basic

 

Viele Grüße und vielen Dank :)

Ähnliche Themen
37 Antworten

Der hat zu deinem Glück "pre sense“. Das System erkennt vorausschauend einen Zusammenstoß und wirft dann den Anker.

Ist nicht schlecht wenn man mal pennt wie du ;)

Das hast der übrigens auch vorne. Wenn du aus einer Parklücke oder Kreuzung raus fahren willst und ein anderes Auto kommt kreuzt deinen Weg. Bremst er auch.

Jupp. Notbremsung. Ist mir auch schon passiert. Das passiert aber irgendwie random und nicht wirklich zuverlässig, manchmal haut das die Bremsung trotz viel Abstand rein, manchmal knallt man aber fast rein.

Steel234 muss ich zustimmen. Ich habe die selben Erfahrungen. Schon bei viel Platz voll zu gemacht die Karre.

Ja, und leider kann man sich eben nicht 100%tig drauf verlassen.

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 16:00

Habe eben mit einem Kumpel einen Karton in ca. 2 Metern Abstand hingestellt der aber nur bis ungefähr auf Diffusor bzw. etwas höher war. Habe ich dann einfach rückwärts umgefahren:):D

Vermutlich zu klein. Stell mal die Schwiegermutter hin ;)

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 16:13

Zitat:

@Minni schrieb am 7. Juli 2023 um 18:11:09 Uhr:

Vermutlich zu klein. Stell mal die Schwiegermutter hin ;)

:D

Zitat:

@fofi85 schrieb am 7. Juli 2023 um 18:00:25 Uhr:

Habe eben mit einem Kumpel einen Karton in ca. 2 Metern Abstand hingestellt der aber nur bis ungefähr auf Diffusor bzw. etwas höher war. Habe ich dann einfach rückwärts umgefahren:):D

Da gibt es nen YT Video zu. Glaube vom ÖAMTC. Da haben die das mal mit einer kompletten Kartonwand getestet. Der Wagen ist da auch durchgerauscht. Bei sich bewegenden Objekten funzt das wohl angeblich nur.

Der Polo meiner Tochter (Bj. 2018) bremst sehr zuverlässig vorwärts und rückwärts auch bei stehenden Objekten wie bspw. eine Litfaßsäule o. ä.

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 16:32

Wieso steht davon nichts in der Bedienungsanleitung? Ich habe die mal bemüht und nichts dazu gefunden.

Pre-Sense ist was anderes (was ihr hier meint isz sicherlich Pre-Sense rear das ist wenn von hinten einer zu schnell angerauscht kommt dass der Wagen sich auf einen Auffahrunfall vorbereitet) dies ist die Rangierbremsfunktion und sie ist aktiv wenn du mindestens einmal vorwärts über 30km/h (nagelt mich nicht drauf fest) gefahren bist... ein einfacher Versuch beim langsamen Rollen mal kurz den Rückwärtsgang rein und dann schauen ob es funktioniert, wird nicht klappen.

Viele Grüße vom

Olli

Na für mich hört sich das einfach nach der „Notbremssystems“ des PDC an.

Beim Rückwärtsfahren bremst er doch selbstständig, wenn etwas (von der Seite) in den Fahrweg kommt.

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 18:15

Zum Hergang ggf noch wichtig: 30km/h, dann an der Straßenseite gehalten, nacht rechts gelenkt und bremsend rückwärts in die Auffahrt, die Wand der Auffahrt dabei sehr nah am Fahrzeug. Weiter gerollt bis ich den Wagen meiner Frau nach der Bremsung bzw. Dem Aufprall weit hinter der roten Linie in der Kamera gesehen hatte.

Also wenn ich rückwärts aus der Garage die Auffahrt runter fahre und auf dem Fußweg oder der Straße kommt was, dann schmeißt er zuverlässig den Anker. Handelt es sich aber um ein stehendes Objekt direkt auf der Auffahrt, dann metert er das über.

@fofi85 das steht im Handbuch erklärt.

Generell als Info. Das was du erlebt hast, kann nur normalerweise der "Audi pre sense rear" sein. Nur der schaut nacht hinten und macht eine Vollbremsung. Nach deiner Liste, hast du du den nicht oder du hast nicht alle Pakete genannt.

Der "Audi pre sense rear" ist nur in folgenden Paketen vorhanden:

  • Assistenzpaket Stadt
  • Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken
  • Spurwechselwarnung inklusive Audi pre sense rear

Eins von den 3 musst du haben. Über die PDC wird so eine Bremsung normalerweise nicht gemacht.

Zum Thema verhalten (gerade deins beim Fahren). Das macht er nicht zuverlässig, da er genau dafür nicht da ist. ;) Im "Audi pre sense rear" hast du hinten im Heck (link-, Rechte-Ecker über der Stoßstange) jeweils ein Radar. Das Radar kann nur bewegliche Objekte erkennen (keine stehenden bzw. nicht 100%ig). Das Radar wäre technish in der Lage dies zu tun. Frag nicht, warum es dies nicht tut.

Wenn man es genau betrachtet, wäre dies eine Fehlefunktion. Warum? Du hast dich bewegt und das andere PKW nicht. Das "Audi pre sense rear" hat in diesem Fall nicht beachtet, das du dich bewegst. Sondern, es dachte. Das du stehst und das andere Objekt sich bewegt. ;) Das scheint irgendwo im Code, ein Fall nicht beachtet zu sein. Also verlass dich auf diese Funktion absolut nicht. Wo es gut funktioniert, wenn du du rückwärts fährst und einer kommt von links/rechts angefahren (oder zu Fuß, Rad).

Halt dich nur von Golf 8 fern. Den hätte ich direkt in die Schrottpresse geworfen. ICh hatte den Golf 8 R als Leihwagen. Jedes mal, wenn ich in die Garagerückwärts gefahren war (langsam mit ca. 5 km/h). Hat diese Kiste den Anker jedes mal geworfen, weil ich angeblich zu nah an der Wand war. Obwohl es passt, er stand ohne Kratzer in der Garage. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Vollbremsung beim rückwärts Rangieren?