ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Vogelkot greift Clk an.Hilfe

Vogelkot greift Clk an.Hilfe

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 2. April 2017 um 20:45

Hallo Allerseits,

als ich heute spät Nachmittag ein Tauben Schei*haufen auf der Motorhaube entdeckte, düste ich schnell los um das Auto zu waschen.

Es Kann gut sein, dass der Haufen einen Tag völlig unbemerkt blieb, weil ich das Auto seit Freitagabend nicht bewegt habe.

Obwohl ich nach dem Waschvorgang fast alles versucht habe den Dreck wegzumachen,

einen ekligen "Abdruck" blieb trotzdem „eingebrannt“ und so wie es aussieht, einfach bekommt man nicht mehr weg. :eek:

Die Liste von der unkonventionellen Methoden und Flüssigkeiten die angewandt würden ist lang:

Brennspiritus, Nagellackentferner, diversen Tankstellen „Ich mach alles weg“ Produkte ,Felgenreiniger, Glasreiniger , Loctite Schnell Reiniger, Benzin, Cola. :)

Das kann echt nicht sein,dass ich für die einmalige Tauben Darmentleerung meine ganze Motorhaube wechseln muss.

Was könnte man noch machen? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar

Viele Grüße natalie

20170402-201140-2
Ähnliche Themen
11 Antworten

Das sieht nicht gut aus! Das einzige was man versuchen könnte es anständig zu Polieren mit Schleifpolitur+Poliermaschine!

Am besten fährst zum Fahrzeugaufbereiter oder Lackierer!

Wechseln brauchst du nicht höchstens Lackieren. Wie mein Vorredner schon schrieb fahr in eine Lackiererei die Schleifen den Klarlack an und polieren ihn anschließend dann sollte fast nichts mehr zu sehen sein.

am 3. April 2017 um 10:03

Da hilft wirklich nur noch polieren. Kann man auch gut selber machen wenn man die entsprechenden Mittel dafür hat. Hilfe gibt es hier im Fahrzeugpflegeforum oder auch in anderen Foren, deren Namen ich aber hier nicht nennen darf. Aber es ist schon unglaublich, wie aggresiv diese Vogelsch... auf den Lack einwirkt.

Wünsche dir viel Glück bei der Behebung dieses Problems!

Themenstarteram 3. April 2017 um 18:37

Vielen dank euch allen,für die Ratschläge ,Wünsche und aufmunternde Worte.:)

Aktuell bittet Beresa ein Professionelle Fahrzeugaufbereitung-Ganztag-Exklusiv- Hochglanzprogrammdings für 139€ an, die ich am kommenden Montag in anschpruch nehmen werde.

Ich berichte dann nachher ,ob MB den Mist "wegradiert" ;)

Viele Grüße Natalie

am 4. April 2017 um 10:02

Hallo Natalie,

habe das Angebot auf der Web-Site von "Beresa" gelesen. Das ist wirklich ein sehr günstiger Preis für die Arbeiten die durchgeführt werden sollen. Da werden einige "Mann-Stunden" fällig, wenn all das, was aufgeführt ist, auch professionell ausgeführt wird.

Freue mich schon auf den abschließenden Bericht von dir!

VG Hermann

Hi Natalie

Leider hast du mit deinen Mittelchen den Lack aufgeweicht und den Vogelkot noch tiefer in den Lack Gerieben

Bei Solchen Fällen empfiehlt sich ein Professiioneller Lackreiniger ( Keine Poitur nötig),welchen du leider in

keinem Baumarkt oder Autozubehör Geschäften Findest.

Soltest du Lust und Zeit haben, Lies dazu Berichte im Autopflege Fohrum (Vorsicht die Jungs Übertreibens meist)

Der beste Schutz ist natürlich eine ORDENTLICHE Versiegelung ,auch hier wird meist nur SCHROTT Angeboten!!!

Meine Fahrzeuge Haben Alle Neuwagenzustand und Brauchen weder Vogelkot noch Teer zu Fürchten .

Nach einer RICHTIGEN Autowäsche (90%Waschen ihre Fahrzeuge FALSCH) Trage ich Collonite Wachs auf,

Standzeit ca.4 Monate.

Der weg zum Aufbereiter ist hier leider die einzige Alternative!!

Viel erfolg 987

Zitat:

@987speedgelb schrieb am 7. April 2017 um 16:10:11 Uhr:

Hi Natalie

Leider hast du mit deinen Mittelchen den Lack aufgeweicht und den Vogelkot noch tiefer in den Lack Gerieben

Bei Solchen Fällen empfiehlt sich ein Professiioneller Lackreiniger ( Keine Poitur nötig),welchen du leider in

keinem Baumarkt oder Autozubehör Geschäften Findest.

Soltest du Lust und Zeit haben, Lies dazu Berichte im Autopflege Fohrum (Vorsicht die Jungs Übertreibens meist)

Der beste Schutz ist natürlich eine ORDENTLICHE Versiegelung ,auch hier wird meist nur SCHROTT Angeboten!!!

Meine Fahrzeuge Haben Alle Neuwagenzustand und Brauchen weder Vogelkot noch Teer zu Fürchten .

Nach einer RICHTIGEN Autowäsche (90%Waschen ihre Fahrzeuge FALSCH) Trage ich Collonite Wachs auf,

Standzeit ca.4 Monate.

Der weg zum Aufbereiter ist hier leider die einzige Alternative!!

Viel erfolg 987

Bin der Meinung man kann alles übertreiben, wen ich mehr Geld in Pflegeprodukte ausgebe wie für die Wartung eines Autos. Zaubermittel für übertrieben viel Geld gibt es reichlich.

Hi

Das Wachs Kostet 19€ der Lackreiniger 15€

Ich habe auch schon für Die beiden Produkte von einen anderen Hersteller

Über 100€ (geht auch über 200- 400 €) Ausgegeben ,jedoch sind meine Jetzigen

Günstigeren (Qualitäts)Produkte sogar besser!!

Ich denke Jeder hatt schon im Baumarkt über 40€ für schrott Ausgegeben.

Und dass die jungs im Autopflegefohrum Masloos Übertreiben ,hatte ich ja bereits Geschrieben!!

LG 987

am 8. April 2017 um 16:34

LG 987, wie kannst du anhand des Bildes feststellen, dass die Natalie den Lack aufgeweicht und den Vogelkot noch tiefer in den Lack eingerieben hat? Sie hat doch nur geschrieben, dass ihr die und die Mittelchen "vorgeschlagen" wurden!! Das geht nur raus durch polieren, Lackreiniger kannste vergessen.

Ich bin übrigens auch so ein "jungs im Autopflegefohrum" der "Masloos Übertreiben"!

Aber Natalie wird uns ja berichten, wie die Aufbereitung bei Beresa ausgefallen ist.

Themenstarteram 10. April 2017 um 22:38

Hallo allerseits,

Update:

Ich habe heute mein Auto abgeholt und bin Super Happy :p . Die Jungs und Mädels von Beresa haben richtig gute Arbeit geleistet.

Alle Vogelkot Spuren und kleine Kratzer wurden eliminiert und das Auto sieht wie „abgeleckt“ aus.

Der Meister meinte, dass um den aktuellen Look und den Lackschutz erhalten zu können, sollte ich jetzt intensiver mit der Fahrzeugpflege beschäftigen.

Dann erzählte er noch irgendwas über Kneten und Schleifen, aber ehrlich gesagt ich war schon nach „Fahrzeugpflege“ und „Intensive“ kurz eingenickt… :D

Spaß bei seite...:)

Zitat:

Nach einer RICHTIGEN Autowäsche (90%Waschen ihre Fahrzeuge FALSCH) Trage ich Collonite Wachs auf,

Standzeit ca.4 Monate.

Ich muss zugeben, dass die Empfehlung von „987“ das Collonite Wachs auszuprobieren,meine Interesse geweckt hat .

Kostet nicht die Welt und damit irgendwas Kaput zu „schmieren“ könnte man bestimmt auch nicht.

Mich wurde aber sehr interessieren , was man unterm Begrieff "Richtig Waschen" genau versteht.:confused:

Viele Grüße Natalie

am 11. April 2017 um 11:06

Hallo Natalie,

freut mich, dass die Lackschäden an deinem CLK wieder beseitigt wurden und du Super Happy darüber bist!

Zu deiner Frage mit dem "Richtig Waschen"! Wer sich ein wenig mit Fahrzeugpflege befasst, vermeidet es mit seinem Auto durch die Waschanlage zu fahren und wäscht statt dessen sein Auto selbst von Hand um Kratzer / Swirls zu vermeiden. Die Pflegewütigen waschen mit der "Zwei-Eimer-Methode" und haben auch spezielle Waschutensilien wie Snow Foamer, spezielle Microfasertücher usw. Das ist eine Wissenschaft für sich und manche betreiben das extrem! Das kann man natürlich nur durchziehen, wenn man einen Waschplatz zuhause hat, denn an Waschanlagen wird dies meistens vom Betreiber untersagt.

Nach dem Waschen Wachs aufzutragen ist nicht das Schlechteste, jedoch sollte man auch hier den Lack vorher bearbeiten um Verschmutzungen zu entfernen. Das macht man mit "Kneten"!

Du siehst, das ist aufwendig, aber es lohnt sich, wenn man ein gepflegtes Auto haben möchte. Antworten gibt es hier im Forum.

Gruß Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen