ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Viele Probleme mit E38 730i

Viele Probleme mit E38 730i

BMW 7er E38
Themenstarteram 27. Januar 2022 um 6:05

Hallo Leute,

Ich hab mir vor kurzem einen e38 730i zugelegt und er macht doch einige Probleme wo ich nicht wirklich weiter weiß. Ich liste die Probleme mal auf.

 

 

1. ich hab vor kurzem beide Ventildeckeldichtungen und die ölwannen Dichtung erneuert da diese viel Öl verloren hatten. Seit dem springt er schlecht an und nimmt wenn er kalt ist kaum Gas an und geht teilweise sogar aus. Beim Wechsel der ventildeckeldichtung hatte ich den Stecker vom luftmassenmesser gezogen und auf der Beifahrerseite an der einspritzleiste die Stecker damit man die ventildeckel überhaupt raus bekommt.

Wenn er warm ist läuft er auch normal.

Wenn man bei laufendem Motor den Stecker vom luftmassenmesser zieht passiert auch nicht wirklich was.

Hat da wer eine Idee ? Richtig zusammen gebaut usw ist alles.

 

 

2. meine Geschwindigkeit wird nicht richtig angezeigt.

Ich hatte kein Signal. Daraufhin hab ich den Sensor hinten rechts am Rad neu gemacht. Jetzt geht es auch aber sobald ich schneller als 60-70 fahre spinnt das rum und geht teilweise auf 0 runter und er macht direkt die ABS Lampe an.

Und meine momentanverbrauchsanzeige geht auch nicht.

 

 

3. stinkt er seit ich ihn habe sehr stark. Der Auspuff ist in der Mitte leicht undicht und man kann die Fenster kaum runter machen beim fahren. Als wenn er zu viel Sprit einspritz und die nicht sauber verbrennt.

 

 

Ansonsten fährt er super und seit ich das getriebeöl und Differentialöl getauscht hab schaltet er auch wieder Butter weich. Ich hoffe hier kann mir wer helfen

Ähnliche Themen
3 Antworten
Themenstarteram 27. Januar 2022 um 6:42

Achso. Was mir noch eingefallen ist. Ich hatte beim Service auch den kraftstofffilter getauscht. Dieser war meines Erachtens aber falschrum eingebaut. Flussrichtung nach hinten. Diesen hab ich getauscht. Macht für mich mehr Sinn wenn der Pfeil nach vorne flussrichtung Motor zeigt.

Themenstarteram 29. Januar 2022 um 8:03

Mir ist noch was aufgefallen.

Morgens startet er normal nimmt nur am Anfang so gut wie kein Gas an. Nach 2-3 km fährt er dann normal. Macht man ihn nach paar km aus und will ihn wieder starten springt er richtig schlecht an. Und der Verbrauch ist rapide angestiegen

Bist Du absolut sicher, dass das Rohr an der KGE korrekt sitzt?

So ein Motorlauf kommt auch zustande wenn das Rohr schlecht bzw. falsch drauf ist, vllt. sitzt es auch vorne schlecht. Neue O-Ringe haste sicherlich genommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen