ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Viele Fragen für einen "Neu-Käufer"

Viele Fragen für einen "Neu-Käufer"

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 23. März 2013 um 9:16

Hallo, ich habe mir nun einen W211 gekauft.

2003 mit 152.000 KM Scheckheft für 7900 in Schwarz 220 CDI Kombi / Automatik.

Da es schnell gehen musste, haben wir das ein wenig übers Knie gebrochen.

Aber ich mit dem Wagen (Am Montag angemeldet) nach 6 Tagen und 900 KM bisher sehr zufrieden.

Aber folgende Fragen hab ich nu...

Wie kommen einige auf Durchschnittsverbräuche um 5,5 l?

Ich fahre 80 % Autobahn und das entspannt und ruhig und komme nicht unter 6,5-7l.

Wieso gibt es im Bordcomputer nicht jeweils den momentanen Kraftsstoffverbrauch?

Nur ab start oder reset....

Selbst in meinem Vectra C Kombi habe ich diese Anzeige.

Ich habe leider nur das ASP50 (mit kasette)und der Klang und die Möglichkeiten sind nicht wirklich toll..wie kann ich das relativ günstig aufrüsten ( MP3 - bluetooth oder USB anschluss?)?

Aufgrund fehlender Staumöglichkeiten weiß ich gar nicht, wo ich die CD´s lassen kann..wie macht ihr das?

Hinter dem Beifahrersitz ist ein Hebel an der Rückseite..wozu ist der???

ca. 10 cm unter der Kopfstütze..ich find da nichts in der Betriebsanleitung...

Welche Felgen passen auf diesen Wagen ? Auch welche vom W210 - W202 - W203 - Gibt es eine Liste von Modellen die zu nehmen sind?

Telefon ist die Schale von einem Nokia schätz ich. Kann man das per Adapter oder ähnliches auf ein Samsung umrüsten?

Das waren die ersten Fragen..ich werde sicher noch einige haben ;-(

Beste Antwort im Thema

Hi,

Erstmal Gratulation zum Kauf und viel Spaß mit dem Neuen.

Vergiss die 5,5l Durchschnittsverbrauch für den Kombi, deine Angaben sind schwer OK. Ich hab auch einen 220CDI aber dem MOPF mit der 170PS Maschine und 5,5l schaff ich nur im "Extremgleitmodus" mit konstant 80-90km/h auf der Stadtautobahn. Normal auf der Autobahn mit max. 140 hier in Ö sind 6,3- 6,5l und bei viel Stadt 7,5l bei meinem (ist eine Limo, Kombi braucht ca. 0,5l mehr).

Das mit dem Bordcomputer stimmt leider, es gibt keine Anzeige des Momentanverbrauchs außer du fährst auf der Autobahn mit rel. konstanter Geschwindigkeit und machst einen Reset aber so wie von dir beschrieben gibt's den nicht beim Benz.

Zum APS50: Wenn du wirklich eins mit Kasette hast dann ist es eines der allerersten Modelle, ich hatte vor meinem 220iger einen 2003er 200CDI und der hatte schon CD im Audio20 Radio verbaut.

Wenn du nur die Kasette loswerden willst dann tausch das APS50 gegen ein neueres mit CD, der spielt dann auch MP3 CD's und sollte plug and play gehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre das APS50 gegen ein Comand NTG2.5 zu tauschen, das spielt dann CD, DVD, hat eine eingebaute Festplatte für Musik Dateien (MP3) und einen SD Card Slot wo du problemlos MP3 abspielen kannst. Der Einbau ist aber nicht mehr plug and play weil dein altes APS50 noch den Navirechner im Kofferraum hat und das neue NTG2.5 hat alles im Gerät inkludiert. Aber schau mal hier da wirst du bezüglich Umbau/Aufrüstung fündig:http://forum.pocketnavigation.de/forum1000025-mercedes-benz/

Klanglich kannst du das ganze mit dem Einbau von Frequenzweichen tunen, ich hab's gemacht und klingt super bei relativ kleinem Aufwand und Preis, Details findest du hier: http://www.motor-talk.de/forum/harman-kardon-logik-7-t2490362.html

Oder du läßt das alte APS50 und baust dir das Denison Interface ein, dann glaub ich kannst MP§ hören und nen IPod anschließen, must mal mit der Suchfunktion im 211er Forum suchen.

Der Hebel am Sitz könnte zum umklappen der Sitzlehne sein ich glaub das gab's mal als Extra da konnte man dann die Beifahrersitzlehne nach vorne klappen (bin mir aber nicht sicher, ein Foto wäre hilfreich).

Zu den möglichen Rad/Reifenkombinationen schau mal die PDF Datei im Anhang an.

Zur Telefonschale und Umbau für ein Samsung solltest Du hier fündig werden: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w211-q2.html

Viel Spaß noch hier im Forum und ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Nice weekend,

Chris

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gstreich

 

Der Hebel am Sitz könnte zum umklappen der Sitzlehne sein ich glaub das gab's mal als Extra da konnte man dann die Beifahrersitzlehne nach vorne klappen (bin mir aber nicht sicher, ein Foto wäre hilfreich).

Na sag ich doch, bin ja doch noch nicht so der Demenz verfallen das ich mich erinnere das es das gaaaanz am Anfang beim 211 gab.

:D

Chris

Zitat:

Original geschrieben von gstreich

Zitat:

Original geschrieben von gstreich

 

Der Hebel am Sitz könnte zum umklappen der Sitzlehne sein ich glaub das gab's mal als Extra da konnte man dann die Beifahrersitzlehne nach vorne klappen (bin mir aber nicht sicher, ein Foto wäre hilfreich).

Na sag ich doch, bin ja doch noch nicht so der Demenz verfallen das ich mich erinnere das es das gaaaanz am Anfang beim 211 gab.

:D

Chris

Will auch haben. Traurig das es nicht Serie ist.:mad:

Der Entriegelungsgriff muss erst gedrückt werden das er raus kommt und dann weiter ziehen zum entriegeln.

gruß chekker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Viele Fragen für einen "Neu-Käufer"