ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neues Klimabedienteil: andere Anzeige

Neues Klimabedienteil: andere Anzeige

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 2. Juni 2013 um 20:55

Hi,

Weil ich einen tiefen Kratzer auf dem Display-Glas meines 2-Zonen-Klimabedienteiles hatte, habe ich dieses gegen ein anderes, gebrauchtes getauscht.

Die neue Anzeige zeigt bei Automatik aber immer auch an, auf welcher Stufe das Gebläse läuft. Das war vorher nicht der Fall. Da stand nur Automatik.

Wie ist es bei Euch?

Ich hab die Befürchtung, dass die Steuerung nicht richtig funktioniert.

Was wird bei Euch angezeigt?

Deniris

Ähnliche Themen
14 Antworten

Dort wird die Gebläsestufe in stufiger Balkenform angezeigt und oben drüber "Auto" für Automatik ;)

Ich klinke mich mal eben ein. Ich habe die normale popelige 2 zonen Automatik. Auch ein Disppay hab ich nicht - nur diesen Kreis mit der Gebläsestärke. Jetzt zeigt genau diese nichts mehr an wenn ich auf "Auto" stelle. Ich hab mal bei einem anderen w211 gesehen das da trotz Automatik die Gebläsestärke angezeigt wird. Ist bei mir was nicht on Ordnung ?

Zitat:

Original geschrieben von Carados

Ich klinke mich mal eben ein. Ich habe die normale popelige 2 zonen Automatik. Auch ein Disppay hab ich nicht - nur diesen Kreis mit der Gebläsestärke. Jetzt zeigt genau diese nichts mehr an wenn ich auf "Auto" stelle. Ich hab mal bei einem anderen w211 gesehen das da trotz Automatik die Gebläsestärke angezeigt wird. Ist bei mir was nicht on Ordnung ?

Also Vormopf. Bei Auto sind bei mir auch die Dioden auf den beiden Kreisen aus. Soll ja auch so, da Auto.

Hallo,

also ich habe auch einen Vormopf, da wird bei Auto auch die Gebläsestärke angezeigt.

 

Gruß juergenwiese

Moin!

das wurde mal im Laufe der Baujahre verändert. Die ersten W211 (bis MJ2004 meine ich) haben noch die Anzeige der Gebläsestärke bei Automatikbetrieb, bei den Modelljahren danach wurde es eingespart. Wie es bei den Mopf-Modellen ist kann ich nicht sagen. Beim W211 war es noch so, dass über die Modelljahre Ausstattungen wegfielen oder Sonderausstattung wurden (beiheizbare Scheibenwaschanlage etc.)

Hallo Zusammen,

Bei unserem wird im Display nur wenn ich die Lüfterdrehzahl manuell verändere,

das Balkendiagramm gezeigt.

Drückt man auf die Automatiktaste, verschwindet dieses wieder und die Automatik regelt entsprechend hoch oder runter.

Alles klar , danke ! :)

Themenstarteram 3. Juni 2013 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320

Moin!

das wurde mal im Laufe der Baujahre verändert. Die ersten W211 (bis MJ2004 meine ich) haben noch die Anzeige der Gebläsestärke bei Automatikbetrieb, bei den Modelljahren danach wurde es eingespart. Wie es bei den Mopf-Modellen ist kann ich nicht sagen. Beim W211 war es noch so, dass über die Modelljahre Ausstattungen wegfielen oder Sonderausstattung wurden (beiheizbare Scheibenwaschanlage etc.)

Ok, dann leuchtet es mir ein: Mein Stern ist aus 2009, aber das jetzt eingebaute Klimabedienteil (über EBAY gekauft) ist aus 2004.

Also hatte ich erst mit dem Original aus 2009 die "Sparversion" (keine Anzeige der Gebläsestufe im Automatikbetrieb), und ich habe jetzt mit dem viel älteren Bedienteil die datailliertere Anzeige (Anzeige der Gebläsestufe im Automatikbetrieb und natürlich im manuellen Betrieb).

Jetzt will ich nur noch hoffen, dass das alte Bedienteil mir meine Elektronik nicht durcheinander bringt, und dass die Klimaregelung einwandfrei funktioniert. Ich konnte bisher jedenfalls keinen Unterschied feststellen.

Danke für die Mithilfe!

Gruß

Deniris

Hallo,

die Anzeige der Gebläsestufe im Automatikbetrieb lässt sich über Star Diagnose ein- oder ausschalten.

Wahrscheinlich hat Dein Vorbesitzer die Anzeige eingeschaltet und das Bedienteil hat sich das gemerkt.

 

Viele Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von deniris

 

Ok, dann leuchtet es mir ein: Mein Stern ist aus 2009, aber das jetzt eingebaute Klimabedienteil (über EBAY gekauft) ist aus 2004.

Also hatte ich erst mit dem Original aus 2009 die "Sparversion" (keine Anzeige der Gebläsestufe im Automatikbetrieb), und ich habe jetzt mit dem viel älteren Bedienteil die datailliertere Anzeige (Anzeige der Gebläsestufe im Automatikbetrieb und natürlich im manuellen Betrieb).

Jetzt will ich nur noch hoffen, dass das alte Bedienteil mir meine Elektronik nicht durcheinander bringt, und dass die Klimaregelung einwandfrei funktioniert. Ich konnte bisher jedenfalls keinen Unterschied feststellen.

Danke für die Mithilfe!

Gruß

Deniris

Moin!

welche Klimaanlage hast Du denn? Es gibt für den W211 im Prinzip drei Bedienteile:

- 2 Zonen Klima ohne Display (bis Mopf)

- 2 Zonen Klima mit Display (ab Mopf)

- 4 Zonen Klima mit Display

Hast Du denn auch schon alle Funktionen (Restwärme, heizbare Heckscheibe etc.) ausprobiert? Ach ja, einen weiteren Unterschied gibt es auch noch. Bis MJ 2004 musste die Klimaanlage deaktiviert werden, danach musste man sie zuschalten. Die Fumtion müsstest Du also in jedem Fall überprüfen.

Er hat ja wohl offensichtlich das Vierzonenbedienteil verbaut. 2004 gab es nur dieses mit Display.

Themenstarteram 3. Juni 2013 um 15:08

welche Klimaanlage hast Du denn? Es gibt für den W211 im Prinzip drei Bedienteile:

- 2 Zonen Klima ohne Display (bis Mopf)

- 2 Zonen Klima mit Display (ab Mopf)

- 4 Zonen Klima mit Display

Hast Du denn auch schon alle Funktionen (Restwärme, heizbare Heckscheibe etc.) ausprobiert? Ach ja, einen weiteren Unterschied gibt es auch noch. Bis MJ 2004 musste die Klimaanlage deaktiviert werden, danach musste man sie zuschalten. Die Fumtion müsstest Du also in jedem Fall überprüfen.

Hi, das sind gute Hinweise!!!!!

Muss ich heute Abend echt mal prüfen, ob Restwärme, Heckscheibenheizung und Klimaanlage wie gewohnt funktionieren!

Ich habe im übrigen die 2-Zonen-Klimaanlage. Dann habe ich mich wohl mit dem Herstellungsdatum des neu, gebrauchten Teiles vertan. War wohl eher aus 2006, also Mopf. Denn nur ab da gab es ja die 2-Zonen-Klima mit Display.

Leider kann ich nicht mehr nachschauen, da ich es ja verbaut habe. Und extra wieder ausbauen tue ich das Bedienteil nicht.

Deniris

Zitat:

Original geschrieben von juergenwiese

Hallo,

 

also ich habe auch einen Vormopf, da wird bei Auto auch die Gebläsestärke angezeigt.

 

 

Gruß juergenwiese

bei mir auch!

Gruss Pico

Also ihr könnt auch die Klimabedienteile von der 4 Zonen Klimaanlage einbauen.

Der Umbau dauert nicht so ewig und es sieht einfach tausend mal besser aus und die 4-Zonen lässt sich meiner Meinung schöner bedienen.

Ich habe ein neuwertiges Klimabedienteil bei eBay für 50€ erstanden. Einfach immer mal schauen und geduldig sein.

Worauf man aber achten muss, ob man die AC(ab 06/2004) oder AC Off Taste(bis 06/2004) hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neues Klimabedienteil: andere Anzeige