Vibrieren ab 140 km/h

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, folgende Problematik:

Mein E320CDI T-Model vibriert ab 140 km/h....bis 200-210 km/h!!??
Reifen?? Rollen sehr gut...
Was könnte es sein??

Habe (angeblich) ein neues Wandlergetriebe bekommen da er sehr hart geschaltet hat!
Habe "Junge Sterne" und obwohl ich keinen Unterschied bemerke soll ein neues Wandlergetriebe verbaut worden sein.
Ich hatte vermutet das das Vibrieren daran liegt!!??

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von De Souza



Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Kann das mal jemand übersetzen?

du hast schon verstanden was ich meine,auf blöd tun kann jeder

Richtig. Und Du scheinbar auf eine ganz besondere Art... 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

eventuell nicht richtig Gewuchtet

Zitat:

Original geschrieben von De Souza


eventuell nicht richtig Gewuchtet

Hallo Adonis270, Capone270, Caponehilo, Blackbamba, oder wie auch immer. Schön Dich wieder dabei zu haben. 😉

Also, meine Räder laufen sehr gut...kein Vibrieren, weder bei 60...noch bei 80 ..noch bei 120!!
Räder auch wenn sie unwuchtig sind ist es doch im normalfall bei 150 weg!!??
Aber meiner fängt bei 160 erst richtig an!!

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

Original geschrieben von De Souza


eventuell nicht richtig Gewuchtet
Hallo Adonis270, Capone270, Caponehilo, Blackbamba, oder wie auch immer. Schön Dich wieder dabei zu haben. 😉

was willst nan du etz ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von De Souza


was willst nan du etz ???

Kann das mal jemand übersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn



Zitat:

Original geschrieben von De Souza


was willst nan du etz ???

Kann das mal jemand übersetzen?

du hast schon verstanden was ich meine,auf blöd tun kann jeder

Reifen vorderachse höhenschlag, chabe ich gleiche problem erst ab 150 kmh bemerkt.Wurden bereits ersetz.( conti winterreifen 830 )

Zitat:

Original geschrieben von De Souza



Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Kann das mal jemand übersetzen?

du hast schon verstanden was ich meine,auf blöd tun kann jeder

Richtig. Und Du scheinbar auf eine ganz besondere Art... 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nickluis



Mein E320CDI T-Model vibriert ab 140 km/h....bis 200-210 km/h!!??
Reifen?? Rollen sehr gut...
Was könnte es sein??

Welche Reifen Marke, wie alt, welche Größe, Original MB Felgen?

Hast du das Problem schon länger, also auch mit anderen Reifen/ Rädern?

Wenn nicht schon Probiert, würde ich einfach mal einen Satz andere Räder probieren, das gibt sofort Klarheit ob es nicht doch an Reifen/ Rädern liegt!

MfG Günter

Kann man die Kardanwelle verdreht wieder zusammenbauen? Vielleicht hatten die die auseinander, als das Getriebe gemacht wurde?

Für mich ist das ein sehr interessanter Fall, da ich das Gleiche habe und die Reifen (Sommer + Winter) sowohl rund laufen, als auch frisch auf 0/0 gewuchtet wurden. Bei mir tippe ich inzwischen auf die Stoßdämpfer hinten. Die könnten bei 90.000km sicher eh mal neu. Muss ich bald mal machen lassen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von De Souza



Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Kann das mal jemand übersetzen?

du hast schon verstanden was ich meine,auf blöd tun kann jeder

Nur kann halt nicht leider jeder auf schlau machen.

Zitat:

Original geschrieben von Nickluis


Ich hatte vermutet das das Vibrieren daran liegt!!??

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar...

Was meint denn die Werkstatt, jetzt nach dem Tausch, dazu?

Andere Räder hattest du ja schon getestet??

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Kann man die Kardanwelle verdreht wieder zusammenbauen? Vielleicht hatten die die auseinander, als das Getriebe gemacht wurde?

Für mich ist das ein sehr interessanter Fall, da ich das Gleiche habe und die Reifen (Sommer + Winter) sowohl rund laufen, als auch frisch auf 0/0 gewuchtet wurden. Bei mir tippe ich inzwischen auf die Stoßdämpfer hinten. Die könnten bei 90.000km sicher eh mal neu. Muss ich bald mal machen lassen.

Gruß
Achim

Zu 1) Ja kann man!

Zu 2) Original MB Felgen?

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen